
hab mal wieder ein problem was mir kopfschmerzen bereitet :/
habe schon die sufu benutzt um die punkte auszuschließen.
Motor ist nen 1,6 16v bj 95
habe letztens die ZKD und den ZR + alle andere dichtungen gewechselt außer ventilschaftdichtung.
habe dann die tage den motor nach dem wechsel zum 1. mal wieder gestartet.
Der lief dann auch schon ganz gut. hab den dann erstmal länger im stand stehen laufen lassen. alles ohne probleme.
dann hab ich den gestern wieder laufen lassen und hab den mal aus meiner werkstatt rausgefahren. dann als die kaltstartautomatik ausging hatte immer so komisch mal gestottert im stand wie so eine fehlzündung oder als wenn der nur auf 3 zylinder kurz lief.
manchmal ging der auch ganz plötzlich aus und hatte ca 800 upm. das war dann auch wieder öfter keine ahnung warum. aber nur im stand.
heute morgen hab ich den dann auf die böcke gefahren und dann kamen wieder die selben anzeichen. dann hab ich erstmal mein kühlkreislauf mit frischwasser durchgespült weil als ich den zk abgenommen hab ist noch ein bissel restwasser ins motorgehäuse gekommen / bzw ist jetzt noch im ölkreislauf. hab auf jedenfall den wagen mal ohne kühlwasser laufen lassen da lief der auf jedenfall viel ruhiger.
hab dann nochmal neues öl und ölfilter besogt und wollte den dann nochmal kurz warmlaufen lassen damit das öl besser rausläuft und dann ging der garnicht mehr an

so jetzt erstmal die punkte die ich kontroliert habe.
- sprit ja
- zündfunke nein
- kompression ja
- steuerzeiten i.o
- mkl leuchtet bei zündung
- alle sicherungen i.o
- alle massekabel angeschlossen
- alle stecker an ihrem platz
- alle schläuche an ihrem platz
kann es sein das die zündspule kaputt ist und wie kann ich die prüfen? bzw prüfen ob spannung an dem stecker anliegt.
das ist halt nur alles so komisch weil er lief und ich habe dann nichts gemacht und dann ging es halt garnicht mehr -.-
danke schon mal für eure ideen.
viele grüße chrissy