Im Großen und Ganzen war ich zwar mit der Lumix zufrieden, jedoch muss ich ehrlich sagen, es einige Dinge an ihr gab, die mich, für das was die Cam kostet, enttäuscht haben.
Dazu gehörte:
- eine schlechte Farbqualität (die ist in den neuen Modellen wesentlich besser, meine Eltern haben ne TZ7, daher weiß ich das).
- ein furchtbar unruhiger Autofokus beim Filmen
- ein, im Gegensatz zu meiner uralten Canon A40, schlechte Autoerkennung
- nach 1,5 Jahren frühzeitiger Tod der Kamera (ohne Äussere Einwirkung)
Deswegen solls eigentlich keine Panasonic mehr werden. Ich schiele da eher wieder richtung Canon, aber wie gesagt ... ich kenn mich im Moment mal überhaupt nicht aus, was gerade so Standart auf dem Markt ist.
also den frühen kameratod bei panasonic kann ich in meinem umfeld bisher nicht bestätigen, weshalb ich mich jetzt für die lumix tz8 entscheiden werde (ist ja wie die tz10, nur ohne gps und ohne stereoton). allerdings sind von beiden jetzt, glaube ich, auf der diesjährigen CeBit die Nachfolger vorgestellt worden.
ansonsten habe ich persönlich ganz gute erfahrungen mit der oben schon erwähnten canon sx20 is gemacht (wobei das natürlich keine kompaktkamera mehr ist, sonder eine sogenannte bridgekamera).
ich denke, du solltest einfach im fotogeschäft probieren - auch panasonic entwickelt sich weiter (und die anderen hersteller auch). außerdem natürlich darüber klar sein, welche kamera"klasse" es sein soll. Und natürlich nicht von MP, DigiZoom und Automatikmodus blenden lassen