Verkaufen oder nicht ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Julia1987

Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von Julia1987 »

Hallo zusammmen

ich brauche mal euren Rat...

Es geht um meinen Kleinen .... Bj. 93. Er weist so einige Macken auf... Vor allem an der Karosserie ( Schweller mussten geflickt werden, Heckblech war ein riesen Loch drin) Dass die Schweller nicht ewig halten werden und bald wieder Löcher aufweisen werden ist klar denke ich. Eigentlich sollten die komplett getauscht werden, ging aber aus Zeitmangel einfach nicht und leider haben wir im Moment bzw. auf längere Zeit auch keine Halle mehr wo das gemacht werden könnte.Klar ist, dass die Karosserie hinüber ist, Rost & Lack sind einfach übel da würde ich warscheinlich um eine Neulackierung nicht herum kommen. Er wurde mal nachlackiert was jetzt einfach sch**** aussieht weil der ganze Klarlack ab platzt (siehe Bilder). Nun ist es so, dass ich ihn eigentlich auf den X16XE umbauen wollte, mich aber mittlerweile Frage ob es nicht sinniger und auf längere Sicht günstiger wäre ein Auto zu kaufen in dem schon Servo, ABS verbaut ist und wo die Karosserie noch in Ordnung ist und dort den Motor einzubauen und einfach alles was ich bisher an meinem Auto gemacht habe auf den neueren zu übertragen (Innenausstattung,Tieferlegung,Leuchten etc.) Ich möchte ja wenn ich den X16XE drin habe auch noch lang damit fahren. Nur fällt es mir trotzdem so elendig schwer den Kleinen weg zu tun :weep: Ist halt mein erstes Auto und ich hänge da extrem dran. Was meint ihr ? Selber versuchen dran rum zu lacken und drauf warten dass die nächsten Löcher kommen ? Oder tatsächlich den Schritt tun ihn zu verkaufen ? Kann mich wirklich nicht entscheiden allein beim Gedanken an den Verkauf kommen mir die Tränen :blushing: Deshalb brauch ich einige Meinungen die mir da vielleicht weiterhelfen und mir die Entscheidung leichter machen...
http://img155.imageshack.us/img155/6937/p0940140411.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/710/ ... 140411.jpg
weitere Bilder kommen noch um das Ganze ausmaß der Katastrophe zu sehen ...
LG
Julia
Benutzeravatar
dilla

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von dilla »

Langfristig gesehen wirds sicherlich teurer und aufwendiger deinen alten aufzubauen und aufrecht zu erhalten, als sich evtl. eine geeignete Basis dafür anzuschaffen. Der Markt dafür ist ja groß genug. Oder machs so wie ich: warte einfach, bis dir mal irgendwann ein Lkw ins Auto rauscht und dann ist das Budget auch gleich etwas größer. ;)
Benutzeravatar
xev5tr

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von xev5tr »

was ähnliches macht meiner auch gerade durch (ist sogar auch rot). der lack ist nicht mehr wirklich gut, etwas ausgebleicht und auch hier und da ein paar macken. die stören mich allerdings weniger, mich stört nur der rost. er ist allerdings noch weit entfernt vom durchrosten. ich hab ihn letztlich behalten, und noch einiges reingesteckt für neuen motor/bremse/fahrwerk/auspuff/tüv. in den nächsten wochen gibts dann noch eine mike sanders kur. ich hoffe mal, dass damit das rostproblem zumindest gestoppt ist. allerdings: wirtschaftlich ist das in keinster weise. eigentlich ist es sogar ziemlich bekloppt, in so ein altes auto mehr geld reinzustecken, als ein rumänisches neues kosten würde. ich behalte den wagen auch nur weils mein erster war und er mir so ans herz gewachsen ist dass ich ihn nicht mehr hergeben will. und ich dem gern irgendwann das H kennzeichen verpassen würde.

ich denke mal, letztlich hängts davon ab wieviel geld man dafür aufwenden möchte und kann, und wie sehr man an dem wagen hängt. ist geld vorhanden und die verrücktheit groß genug, dann kann man auch neue schweller dranschweißen. vielleicht kann man die reste von den aktuellen ja auch mit mike sanders u.a. retten.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von Bari-87 »

Wie die anderen schon sagten, finanziell machts überhaupt keinen Sinn..
Wenn du jedoch für das Auto was "empfindest" (kann ich gut nachvollziehen) dann bedarfst du ja keiner logischen Argumentation oder Rechtfertigung um ihn zu behalten und "neu" aufzubauen. ;)

Die Zeit bleibt ja nicht stehen und da stellt sich ja auch die Frage wie lange du ihn dann noch evtl. fahren willst / wirst. Denn das Geld was du reinsteckt ist "verloren", beim Wiederverkauf siehst du davon nichts..
Benutzeravatar
xev5tr

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von xev5tr »

also am besten nicht wieder verkaufen .. ;)
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von Julia1987 »

Also...xev5tr
könnt dich knutschen du sprichst mir aus der seele ... das mit dem H Kennzeichen kam mir auch schon in den Kopf XD

Habe neue Schweller schon hier liegen nur leider keinen Ort zum einschweissen da wir noch auf der Suche nach ner Halle sind und das geld zum Lackieren nicht ... der wille ist da, die verrücktheit auch und Liebe zum Auto sowieso viel zu viel .. aber eben das liebe Geld im Moment leider nicht ... Mit der Hohlraumversiegelung hatte ich auch schon überlegt, aber bin mir nicht sicher ob das bei meinem Baby noch hilft ... Man , weiss echt nicht was ich tun soll *seufz*
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von Izelord »

Realistisch?
Fahren solang er tüv hat.
18 jahre sind ned wenig für nen Corsa.
Wenns wieder ein corsa sein soll hol dir einen bj 99 oder 00 in gutem Zustand.
Die kosten mittlerweile nix mehr und haben gute Ausstattung.
Du wirst dich nachher über jeden cent ärgern den du noch reinsteckst.
Benutzeravatar
kimi2003

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von kimi2003 »

Bei einen 2000er Corsa musst da unbedingt eine komplette Hohlraumversiegelung durchführen! Diese Modelle sind nun gerade im Tankstutzen Bereich stark am rosten! Ich würde mir auch einen neueren kaufen und denn für die nächsten Jahre fertig machen. Damit hast du auch mehr Spaß :-)
Benutzeravatar
Reddie

Re: Verkaufen oder nicht ?

Beitrag von Reddie »

Ich denke was der weg des geringsten widerstands ist müssen ma nich bequatschen....also ich seh das so: Klar neuen holen ist einfacher aber: Das kann jeder =) in sofern des Auto dein Hobby is wovon ich jetzt mal ausgehe sollte es doch auch für dich interessanter sein dich damit zu beschäftigen als hier und da mal n paar teile zu tauschen...
Das es nicht wirtschaftlich ist okay...ähm..hallo? wir machen neue leuchten und all son scheiß an corsas dran!!!! Wer redet denn hier von wirtschaftlichkeit?
genauso isses damit auch, nur das du im gegensatz zu den flohmarkt tunern nacher sagen kannst: tja ich hab schon mal mehr gemacht als nur die tachobeleuchtung umzubauen...du arbeitest sogesehn an der materie und mir persönlich gibt sowas mehr als irgendeinen kinderkram zu machen....
kurzum, wenn dus erstmal gemacht hast fühlst dich besser als nur den weg des geringsten wiederstandes zu gehen und wenns dein hobby ist dann würd ich mal in die hände spucken ;) Und ich hab wirklich schon schlimmere ausgangsautos gesehen die nachher in neuem glanz erstrahlten.
ach und die nachlackierten stellen find ich fragwürdig....wieso hast nich direkt farbe mit klarlack genommen? o0
Antworten