Der Umbautenbilderthread 2011

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
kimi2003

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von kimi2003 »

@fummy. Absolut geniale Arbeit. Für mich ist das als Karosserie Neuling echt ne göttliche Arbeit. Ich beneide dich ja ein wenig darum, das dass so Klasse aussieht. Ich hoffe ich bekomme das nur annährend so hin :-)
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Bari-87 »

dann wird es doch an 2 kleinen Stiften nicht mehr scheitern, oder?
Geht ja nicht um die Stifte, sondern um die Kabelverbindung der LS zum Verstärker. Diese ist, wie es sich gehört, durchgängig und ohne Unterbrechung bzw. unnötigen Übergangswiderständen. Daher kann ich die Tür nicht einfach so abmontieren. Das Kabel vom LS-Stecker kann ich auch nicht mal einfach so abmachen..

Bild
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Corsa A »

lol,weil du einen übergangswiderstand auch nur erahnen könntest ;)

naja hifiler und ihre eigene welt ;)
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von 6Richtige »

Und wo is bitte das Problem ma eben die Käbelchen am Lautsprecher abzuklemmen ???
Basti, das Problem is das die HiFi-Ecke viel zu exakt arbeiten "möchte" und deswegen gerne mal etwas in der Ausführung übertreibt. ;)
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Bari-87 »

lol,weil du einen übergangswiderstand auch nur erahnen könntest
Tja jedem das seine halt, nicht wahr?! ;)
Ich könnte halt nachts nicht ruhig schlafen^^
Und wo is bitte das Problem ma eben die Käbelchen am Lautsprecher abzuklemmen ???
Ich müsste die Dämmschicht drumherum abmachen / wegwerfen, den Lautsprecher demontieren (die Dichtung drumherum erneuern), das Kabel ablöten und das Ganze dann umgekehrt nochmal.

Daher einfach mal die Frage ob die Lackierung bzw. Teillackierung der Tür auch so möglich ist, also prinzipiell.
mal etwas in der Ausführung übertreibt
Es gibt kein "übertreiben" in dem Segment, es gibt nur verrückte, noch verrücktere und geisteskranke ;) Aber von dem Ergebnis kannst dich ja gern überzeugen bzw. deine Ohren :)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Capu »

Wenn du die Tür vernünftig lackieren (lassen) willst muss eh alles aus der Tür, inkl. Dämmung, Kabel, Fenster, Hebeschere, etc...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Corsa A »

bari,des is blödsinn ;)

in hifi bereich gibt es beschrenkte noch beschrenktere und ganz beschrenkte

DU hörst sicher nicht ob du keine,eine oder 20 ordnungsmässige verbindungen hast an deinen lautsprechern

das kannst du HÖCHSTENS messen

genau der schmarrn mit kondensatoren usw usw

gemessen bringt es minimal was bis garnix,und minimale ausschläge an messgeräten hört KEIN menschliches ohr


aber wie gesagt mit den ganz beschrenkten über dieses thema zu reden ist blödsinn,weil diese hifi ler schlauer und besser sind als jedes messinstrument unserer welt ;)

allein schon der vergleich von cinch leitungen von 75cent bis 2500euro der meter waren keine messbaren unterschiede ;)

aber hifiler hören das,die können dir sogar den kupferanteil oder den goldanteil raushören ;)
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Chriz »

Soo bei mir gibts auch mal was neues. Hab mir nen Lexmaul Krümmer gegönnt und schön eingewickelt. Leider wird das mit selber einbaun etwas schwer Mangels Möglichkeiten dazu.

Bild
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Green-Tiger »

Gibt doch Bastlerwerkstätten oder bei euch nicht?
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Bari-87 »

bari,des is blödsinn
Natürlich ist es das, war ja auch so gemeint ;)
DU hörst sicher nicht ob du keine,eine oder 20 ordnungsmässige verbindungen hast an deinen lautsprechern
Auch das ist richtig, ich persönlich würde nicht mal den Unterschied zwischen Klingeldraht und dem verbauten Stinger HPM hören. Messbar ist es, da hast Recht, Stichwort Dämpfungsfaktor.
genau der schmarrn mit kondensatoren usw usw
Oh ein Kondi hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Aber eher als "Spannungsglättungsmaßnahme" fürs Bordnetz als ein Mittel um grobe Fehler bei der Planung des Stromfundaments zu eliminieren, was so oft gedacht wird.
weil diese hifi ler schlauer und besser sind als jedes messinstrument unserer welt
Das trifft sicherlich zu, aber kein Messgerät der Welt kann dir sagen wie der Sound für dich am besten klingt. Daher ist jeder von uns das "beste" Messinstrument, so sehe ich zumindest das.
allein schon der vergleich von cinch leitungen von 75cent bis 2500euro der meter waren keine messbaren unterschiede
Im Auto hat eine Cinchleitung für mich primär die Aufgabe das Signal vor Störungen / Einstreuungen bei der Übertragung zu bewahren und je nach Auto und Verlegung scheitern viele Billig-Kabel hier, habe ich ja bei Kumpels mit Ihren "Kabel-Sets" oft genug erlebt. Aber 2,5Mille sind mir dann doch zu viel für ein Kabel.. ;)

Zurück zur Frage: Ok dann muss wohl "Smart-Repair" bei den Stellen ran wo der Klarlack abgeht bzw. Kratzer sind.

Danke für die Infos & viele Grüße!
Gesperrt