woofer statt der hecklautsprecher

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

harryshan
Junior
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Mär 2010, 20:18

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von harryshan »

Zwei Fragen hätt ich da noch.
1. Gibts da auch etwas preiswerteres als die µ dimension mit ähnlich gutem ergebnis?
2. Gibt es auch Passiven Subwoofer in der Größe? Dann müsst ich kein zweites Stromkabel einziehen.
mfg Harry
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von Hoerns »

Naja dann brauchst du aber wieder eine Endstufe. Es gib sicherlich noch andere Woofer aber ich kann dir da leider nichts zum klangergebnis sagen.
harryshan
Junior
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Mär 2010, 20:18

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von harryshan »

Endstufe is ja schon im Auto drin. und dann bräucht ich auch kein extra kabel mehr, hoffe du verstehst was ich meine.
mfg Harry
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von ice tiger »

>60-80Hz macht eigentlich jeder TMT schlapp bzw. bringt zu wenig Pegel und genau der Frequenzbereich wird dir dann halt eben fehlen.
Diese niedrigen Frequenzen sind bei Rock und Metal verschmerzbar...Damit dass bei viel Bass da gut klingt brauch man ein extrem gutes FS (was ja hier gegeben ist) und einen ordentlichen Bandpass...sonst hat man nur Gebrumme im Hintergrund, was die schöne Musik an sich zerstört...Rock/Metal lebt eher von den höheren Tonlagen und der Klarheit...Und die werden von Bass-Gebrumme oft übertönt....daher lieber nicht zu viel Woofer...
Da hier aber eh der Platz erhalten bleiben soll, wird das sicher nicht das Problem. :)

Also passt unter den Tigrasitz echt ein aktiver Sub?? Platz ist da nicht viel, finde ich...Vielleicht ne kleine Endstufe passt da rein...aber ein Sub??

Ich bin immer noch für die Lösung mit dem Ersatzrad...
Für die meisten tiefergelegten Fahrzeuge ist das eh unbrauchbar, da sie mit dem Wagenheber gar nicht unters Auto kommen... :p
Biste denn nicht im ADAC oder so?^^
Für die Rennleitung muss man nur so einen Reifenschaum mitführen....(muss man das überhaupt?)

Gruß
harryshan
Junior
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Mär 2010, 20:18

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von harryshan »

Ja bin beim ÖAMTC aber das Rad möcht ich mit haben da der ca ne 3/4h bis stunde braucht bis er da ist und ich in 10 minuten mein rad wechseln kann.
Aber das mit dem Aktiven sub unterm sitz muss ich am wochenende mal vermessen und dann mal schauen was das Börserl dazu sagt :D .
harryshan
Junior
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Mär 2010, 20:18

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von harryshan »

Also unterm sitz is zu wenig platz :(
Werd mich wohl auf die lösun mit den kickern konzentrieren
Oder doch nen sehr kleinen Sub in den Koferraum aber das wird eher die notlösung!
mfg Harry
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: woofer statt der hecklautsprecher

Beitrag von Neusser-Tigra »

ich hab genau die selben Gedankengänge gehabt. Hab mich aber nun wirklich dazu entschlossen das Ersatzrad rauszuwerfen. Pannenspray rein und gut ist.

http://www.gladen.de/subframes.html <--hier kann man sich dann z.b. Gehäuse für den Sub anfertigen lassen.
So hat man den Kofferraum frei. Sieht unscheinbar aus und man hat keine Klangeinbussen. Find ich die beste Lösung!
Antworten