Erfahrung mit Heckklappe?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Chiara

Re: Erfahrung mit Heckklappe?

Beitrag von Chiara »

Wow sieht wirklich toll aus.

Erfahrung habe ich keine aber informier dich doch mal beim TÜV-Gutachter deines Vertrauens?!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Heckklappe?

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Dann muss ich als Scheller Kunde mich auch mal zu wort melden :D
Der Deckel passt, sitzt im montierten Zustand aber so stramm das ich den bis heute nicht festschrauben musste.

hier mal en Bild:
Bild

Zum Thema Tüv, immer das gleiche geseier hier zu dem Thema, Spekulationen über Spekulationen, dabei ist die Lösung so einfach!

Druckt euch Bilder von dem Teil aus, sammelt alle informationen dazu die Ihr vom Hersteller bekommen könnt und ab damit zur zuständigen Tüv/Dekra Stelle. (Nehmt euch am besten nen Termin und erklärt dem herrn Ingeneur am besten schon am Telefon grob worum es geht)
Dann zeigt ihr dem netten Onkel euer gesammeltes Informationsmaterial und dann wird der euch schon sagen ob er es Einträgt oder nicht.

Prinzipiell isses vollkommen Latte, ob ein auffahrender Motorrad oder Fahrradfahrer sich den Schädel an einer ABS oder GFK überzogenen Metallkante den Schädel einrennt (Die sitzt nämlich direkt unter dem Deckel).
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Erfahrung mit Heckklappe?

Beitrag von StarTrooper »

The Alchemist hat geschrieben:
Prinzipiell isses vollkommen Latte, ob ein auffahrender Motorrad oder Fahrradfahrer sich den Schädel an einer ABS oder GFK überzogenen Metallkante den Schädel einrennt (Die sitzt nämlich direkt unter dem Deckel).

YEAH ... dem ist nix hinzuzufügen.So macht man es ....


BTW - ein umbauen der Serienteile ist erst recht SCHWERST ILLEGAL !!!! Müsste ja auch eine Änderung eingetragen werden wenn man es richtig bedenkt, oder? De Facto müsste man anderere Türpinne, z.B. aus Alu auch eintragen lassen. Man könnte.. jaaa, könnte sich im Falle eines Unfalls dran verletzten, da die Serienteile ja auch Plastik und Typgeprüft sind .... oder nicht?

Wo fängt man an und wo hört man auf ???? Ein wenig technischer Sachverstand, vom Gfk ein Materialnachweis und ein netter TÜV-Onkel und alles passt. Wenns nicht geht, F***, ist doch egal - das Ding schaut "Serie" aus und nicht nach Tuning. Welcher TÜV / Polistist sieht denn den Unterschied, die müsten alles Details von 100.000 Autos der Welt kennen .... Blösdinn, oder?

Unfallmit Personenschaden ist gerne zitiert ... DAS Schreckgespenst !!! Hatte selbst das Vergnügen ... Was passiert? GARNIX !!!! Weder schaut sich einer das Auo an, noch interessiert sich einer für verbaute Sachen. Erst wenn im Extremfalle sich eine Ursächlichkeit für den Unfallhergang herausstellt, z.B. versagende Bremsen oder abfliegende Teile wird das Fahrzeug genauer untersucht. Bin selbst mit einem besoffenden Radfahrer kollidiert - KEINEN interessierte mein Frontspoiler oder Heckflügel und KEINER schaute sich das verkehrsunsichere Fahrrad an ... dem fehlten ALLE zur Teilnahme im Verkehr relevanten Teile. Ich wurde vom Anwalt aufgeklärt, das das NICHT, aber auch GARNICHTS mit dem Unfallhergang zu tun habe und damit uninteressant sei....

Für den KRadfahrer heisst das ... auffahren ... = selbst Schuld ... und nicht die Heckklappe....
Antworten