Wie sieht es mit deinen Lagerschalen aus? Pleul und Hauptlager. Richtig vermessen, oder einfach neue Standard reingemacht? Denke da liegt dein Problem. Nicht das du da irgendwo zuviel Spiel hast und der Druck dir da flöten geht.
Oder der O-Ring zwischen Pumpe und Schnorchel vergessen und die Pumpe zieht Luft.
Zu der Zleh Ölpumpe: Es muß das Saugrohr vom Diesel umgebaut werden. Ist bei Opel aber seid ein paar Monaten nicht mehr lieferbar. Muß man sich selber was bauen. Die soll Standfester sein, da die Pumpenräder anders sind. Aber wenn man die normale für den c20xe-Let nimmt reicht das aus. Sie ist ja neu und hat keine 200tkm gelaufen. Dort gibt es aber auch nur noch die ab Motornummer. Muß dann ein Stück vom Halter abgeschnitten werden, dann passt sie so.
[C20XE] öldruck niedrig
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: [C20XE] öldruck niedrig
Hmm....Lager sind neu. Vermessen wurde da nix....das gesamte Innenleben am Motor stammt ja aus einem 88.000km-Fahrzeug...
und da lief der Motor einwandfrei und ohne klackern und vollem Öldruck...halt nur mit nem geflickten Riss im Block...Daher ja der neue (offensichtlich kaputte) Block.
Wir haben eine der neuen Lagerschalen auch beim Wechsel der Ölpumpe nochmal abgeschraubt und geschaut, ob was Schaden genommen hat...War alles schön.
Also mir ist ja klar, dass das ohnehin nicht optimal ist, in einen Block ein anderes Innenleben reinzumachen...Aber da geht ja der ganze Druck flöten. Der O-Ring auf dem Saugschnorchel ist neu gekommen...Da wir das nun 2mal auseinander und wieder zusammengebaut haben,
fress ich nen Besen, wenn da irgendwas wäre...
Wie wahrscheinlich kann es denn sein, dass der Block wieder im Arsch ist?
Kann irgendwo durch einen Haarriss im Ölkreislauf der ganze Druck abhauen?
Die nächste Option wird ein 100%ig funktionierender Turboblock, den wir noch auf Lager haben...
Wieder ALLES ausbauen UND auseinandernehmen...
Grüsse
und da lief der Motor einwandfrei und ohne klackern und vollem Öldruck...halt nur mit nem geflickten Riss im Block...Daher ja der neue (offensichtlich kaputte) Block.
Wir haben eine der neuen Lagerschalen auch beim Wechsel der Ölpumpe nochmal abgeschraubt und geschaut, ob was Schaden genommen hat...War alles schön.
Also mir ist ja klar, dass das ohnehin nicht optimal ist, in einen Block ein anderes Innenleben reinzumachen...Aber da geht ja der ganze Druck flöten. Der O-Ring auf dem Saugschnorchel ist neu gekommen...Da wir das nun 2mal auseinander und wieder zusammengebaut haben,
fress ich nen Besen, wenn da irgendwas wäre...
Wie wahrscheinlich kann es denn sein, dass der Block wieder im Arsch ist?
Kann irgendwo durch einen Haarriss im Ölkreislauf der ganze Druck abhauen?
Die nächste Option wird ein 100%ig funktionierender Turboblock, den wir noch auf Lager haben...
Wieder ALLES ausbauen UND auseinandernehmen...
Grüsse
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: [C20XE] öldruck niedrig
Das einfach so umzuschrauben ohne Messen, nenne ich mutig. Klar könnet der Block irgendwo nen Riss haben. Das wirst du aber so nicht rausfinden können ohne Abdrücken, wenn er zerlegt ist.
Re: [C20XE] öldruck niedrig
Irgend etwas wird auf alle fälle nicht stimmen das der Block einen Haarriss hat wo dir dann der Öldruck fehlt ca 2 bar dann ist das kein Haarriss mehr sondern ein rießen Loch
Da die Pumpe jetz ja neu ist bleibt entweder nur noch das die Pumpe kein Öl saugen kann (Ölsieb verstopft etc.) oder eben deine Lager sind platt! Das Schlimmste Lager ist da eigentlich das Mittellager das und das Lager vom 3ten Pleuel sind am empfindlichsten also immer da nachschauen!
Das was in MT steht stimmt so nicht sobald die Ölpumpe einmal öl angesaugt hat kann da keine Luft mehr sein!
Achja und prüfe evtl mal euren Manometer oder nehmt einen anderen! Evtl liegt das ja an dem...?

Da die Pumpe jetz ja neu ist bleibt entweder nur noch das die Pumpe kein Öl saugen kann (Ölsieb verstopft etc.) oder eben deine Lager sind platt! Das Schlimmste Lager ist da eigentlich das Mittellager das und das Lager vom 3ten Pleuel sind am empfindlichsten also immer da nachschauen!
Das was in MT steht stimmt so nicht sobald die Ölpumpe einmal öl angesaugt hat kann da keine Luft mehr sein!
Achja und prüfe evtl mal euren Manometer oder nehmt einen anderen! Evtl liegt das ja an dem...?