Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Bombcat

Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum Öldruck

Beitrag von Bombcat »

Hi Leute,

ich hab das Problem, dass mein Corsa C recht ecklige (und peinliche) Geräusche von sich gibt...
Konkret: Wenn ich untertourig fahre (etwas über 1k RPM) und das Auto dann mal richtig arbeiten muss, quietscht der Keilriemen ziemlich laut und unangenehm, sodass man mich schon auf 500m hört :no:
Dagegen hat mir nen Kumpel mal son Anti-Quietsch-Zeugs (ne Art Sprühkleber) auf den Riemen gesprüht, dann wars auf jeden Fall besser.
Dazu kommt aber noch, dass das Lager einer Rolle verschlissen scheint. Jedenfalls macht das keine gesunden Geräusche... Wenn ich da Silikonöl draufsprühe wirds auch besser, nur leider ohne langwristigen Erfolg. Nach spätestens 100km ist wieder alles beim alten.
Als wir diesen Kleber da draufgesprüht haben, hat das Lager auch permanent so ein "reibendes" Geräusch gemacht. War halt anders als vorher und lauter. Mittlerweile ist das Zeugs anscheinend wieder runter, weil der Riemen wieder quietscht und die Rolle die altbekannten Geräusche von sich gibt.
Zur besseren Veranschaulichung hab ich mal nen Bild beigefügt.
Riemen.jpg
Ist ein 1.7CDTI (Z17DTH) und rechts ist die Front.
Bei Nr. 1 sollte es sich ja um die Klima handeln. Nr. 2 weiß ich nicht, aber daher kommen die Geräusche. 3 sollte die Spannrolle sein, 4 wird ja die Riemenscheibe vom Kurbeltrieb sein und bei 5 und 6 weiß ich es auch wieder nicht so genau...
Was verbirgt sich hinter der Nr. 2? Reicht es, das Lager einzeln zu wechseln? Bekommt man das überhaupt einzeln?

Danke für eure Hilfe :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Raser16V »

So lüften wir mal auf..

1-Klimakompressor
2-Wasserpumpe
3-Umlenkrolle
4-Riemenscheibe Kurbelwelle
5-Lichtmaschine
6-Spannrolle Keilrippenriemen

Also Wasserpumpe wechseln.

Hier noch ein Bild..

Bild
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Bombcat »

Shit, hatte ich befürchtet.
Also jetzt erstmal die WaPu tauschen und sofort mal nen neues Kombiinstrument :( Hab beim Einbau der Plasmascheiben den Zeiger von der Temperaturanzeige zu fest draufgedrückt, sodass sich das Getriebe gehimmelt hat...
Nicht gut... Wenn der kleine jetzt einen Hitzetod stirbt, bekomm ichs nichtmal mit :blink:
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Bombcat »

WaPu ist getauscht, die Geräusche sind besser geworden, aber definitiv nicht weg. Beim Beschleunigen nach dem Kreisverkehr hier im Ort hör ichs noch recht deutlich...
Vielleicht ist es auch die Lima... Wie gesagt, tritt nur bei Volllast in niedrigen Drehzahlen auf... Wenn der Motor dann richtig ackert kommt das Geräusch. Werde das weiter beobachten und dann ggf. die Lima mal tauschen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Raser16V »

Ich würd mal schauen wo es genau herkommt, mit dem Spray mal die Umlenkrolle und Spannrolle einsprühem oder diese wechseln, ist erstmal günstiger als ne lima.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Bombcat »

Klar, erst die kleinen Teile tauschen, sofern erforderlich. Ist nur halt echt komisch... Hab immer mit dem Zeugs auf die WaPu gehalten, dann ging es weg. WaPu getauscht, selbes Problem wie vorher... Die Umlenkrollen hab ich nie eingesprüht... :confused: Merkwürdig...

Ich muss das Thema mal noch erweitern um folgende Frage: Woran kann es liegen, wenn sich der Öldruck nur langsam aufbaut? Wenn ich den Motor anlasse, dauert es locker 4-5 sec, bis die Lampe ausgeht. Und man kann den Unterschied schon deutlich hören.
Beim Meriva von meinen Eltern (auch 1.7CDTI Z17DTH) dauert das max. 2 sec. Der Meriva hat zwar auch erst 90tkm runter und meiner 140tkm, aber so ein großer Unterschied?
Gesund kann das ja auf Dauer auch nicht sein...
Öl hat er genug, auch im Wasser ist kein Öl drin gewesen. Und verbauchen tut er auch so gut wie nichts... :confused:
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welche Aggregate werden über den Keilriemen angetrieben?/Frage zum öldruck

Beitrag von Bombcat »

Weiß das keiner? Also beim Meriva hab ich jetzt festgestellt, dass es ähnlich lang dauert... Hab den wohl immer nur mit nem gewissen Restdruck angelassen... Gibt es da Möglichkeiten, den Druck früher herbei zu bekommen?
Antworten