von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Gabber-Tigra »

Kommt es mir nur so vor oder reißt es am Schweller /hintere Seitenwand ein? Wär schade.
Mir gefällt das Konzept. Vor allem weil du dir da nix reinreden lässt und deine Linie hälst. Ist mal was anderes^^
Benutzeravatar
Stefan Fetzer
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 20:07

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Stefan Fetzer »

So jetzt sag ich auch mal was dazu. Ich finds echt stark wie du dein Projekt durchziehst. Obwohl das GFK hier im Forum nicht jedermanns Sache ist und ab und zu mal jemand aufs Blech schwört und das auch stark vertritt. Aber ich fahr auch mit jeder menge GFK am Tigra. Rostet wenigstens nicht. :-)
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von red-japan-tigra »

richtig gfk kann weingstens nicht rosten :staun: ne aber spaß bei seite ich hab nur 2 stellen wo der lack einreißt einmal an der haube da habe ich wo ich 19 war:blushing :( jugendsünde) habe ich E-kadett GSI hutzen eingespachtelt und naja es reißt immer wieder aber habe schon eine haube in der garage liegen und der spoiler aber da reißt das gfk kp warum haben aber viele das problem mit dem shogun :thumbdown: und ne an den schwellern reißt nix meinst du das schwarze das ist die klebe naht die wird später überlackiertdann sihet man nix mehr
Benutzeravatar
Tigra_Stylez

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Tigra_Stylez »

Hey ho ,
hatte auch das Problem dass das GFK am Shogun gerissen ist , hab den dann unten mit einem Drehmel aufgefräst und habe die stellen wo er reist von innen mit GFK neu laminiert und dann unten wieder die 3 öffnungen zulaminiert und von aussen die risse mit Harz gefüllt und alles wieder abgeschliffen , seitdem ist alles tip top . Ist zwar nen etwas größerer Aufwand aber man hat danach seine ruhe ;-)

Lg

mario
Benutzeravatar
Maggi
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 17:26

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Maggi »

gruß, was willst du denn für felgen drauf machen?
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von red-japan-tigra »

auf jeden fall 8x17 desing steht noch net ganz fest mal schaun was mir über den weg läuft oder eher gesagt rollt^^


mfg eddy
Benutzeravatar
Maggi
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 17:26

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Maggi »

hmmm.... um die ganzen spoiler und co abzufangen, solltest du dir paar schöne tiefbett holen und den bock bisl breit machen ;) dann nochn schönen lack und der tigra wäre gerettet :X

gruß
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von red-japan-tigra »

ja wie gesagt desing steht noch nicht fest aber tief bett finde ich am besten und breit wird er noch früher oder später und lack teschnich hatte ich erst sowas in richtung candy orange geplant aber jetzt will evtl. rot beibehalten nur halt anderen ton der knalliger ist aber kommt zeit kommt rat
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von red-japan-tigra »

so habe mir jetzt felgen geholt :D sind plw PE8017 in 8x17 et35 und da soll einer sagen das passt nicht da ist nix gezogen ;) kommen noch 205/40 drauf und 40mm tiefer dann steht er gut da brauch jetzt nur noch zum eintragen ein vergleichs gutachten also wenn jemand auch 8x17 et35 aufn tigra hat bitte bei mir melden

mfg eddy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: von red-japan-tigra (die vorstellung und der umbau)

Beitrag von Iceman »

Fang schon mal an die Kotflügel zu ziehen, Lauffläche ist nicht wirklich abgedeckt, das wird dir keiner so eintragen
Antworten