Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Hallo Leute
Ich fahre leider keinen Opel Corsa oder Tigra aber da beim Opel Corsa oft einige dnger ähnlich sind wie beim Astra habe ich gedacht ich Frag mal die Corsa Profis!
Ich bin gestern mit meinem Opel Astra stehen geblieben wärend der fahrt ist auf einmal die Motorkontrolleuchte angegangen und es kamen geräusche aus dem Motor habe sofort ausgemacht und habe mich abschleppen lassen.
Daheim habe ich dan festgestellt das sich dieSchraube der Riehmenscheibe gelöst hat jetzt habe ich die Riehmenscheibe wieder festgeschraubt der Motr läuft jetzt auch wieder schön ruhig im stand aber bem Gasgeben kommt einfach keine Leistung! Hat jemand eine Iddee?? An der Riehmenscheibe ist ja eine Nut und auf der KW ein Keil wo die Riehmenscheibe aufgesteckt wird dieser keil ist leider nicht mehr vorhanden evnetuell ist dieser beim absprung d er Riehmenscheibe beschädigt worden! Ich hoffe jemand hat ne Idee wie ich das wieder beheben kann. Kan es sein das der Motor deshalb keine Leistung hat oder liegt das an was anderem? Und wie bekomme ich die Rihmenscheibe richtig ausgerichtet?
Ich fahre leider keinen Opel Corsa oder Tigra aber da beim Opel Corsa oft einige dnger ähnlich sind wie beim Astra habe ich gedacht ich Frag mal die Corsa Profis!
Ich bin gestern mit meinem Opel Astra stehen geblieben wärend der fahrt ist auf einmal die Motorkontrolleuchte angegangen und es kamen geräusche aus dem Motor habe sofort ausgemacht und habe mich abschleppen lassen.
Daheim habe ich dan festgestellt das sich dieSchraube der Riehmenscheibe gelöst hat jetzt habe ich die Riehmenscheibe wieder festgeschraubt der Motr läuft jetzt auch wieder schön ruhig im stand aber bem Gasgeben kommt einfach keine Leistung! Hat jemand eine Iddee?? An der Riehmenscheibe ist ja eine Nut und auf der KW ein Keil wo die Riehmenscheibe aufgesteckt wird dieser keil ist leider nicht mehr vorhanden evnetuell ist dieser beim absprung d er Riehmenscheibe beschädigt worden! Ich hoffe jemand hat ne Idee wie ich das wieder beheben kann. Kan es sein das der Motor deshalb keine Leistung hat oder liegt das an was anderem? Und wie bekomme ich die Rihmenscheibe richtig ausgerichtet?
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Riemenscheibe... Nicht Riehmenscheibe und auch nicht Rihmenscheibe.
Um welchen Motor dreht es sich denn überhaupt? Ein 8-Ventiler? Ein 16-Ventiler?
Um welchen Motor dreht es sich denn überhaupt? Ein 8-Ventiler? Ein 16-Ventiler?
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Ist im Prinzip egal. Da die Riemenscheibe jetzt nicht mehr genau Zentriert ist, wird dein OT Punkt nicht mehr passen. ( Ich gehe mal von einem Motor mit OT Geber an der Riemenscheibe aus).
Da hilft dir nur: Neue Riemenscheibe, neues Kurbelwellenzahnrad und einen neuen Zahnriemen, da du den jetzigen demontieren mußt um das KW-Zahnrad zu erneuern.
Da hilft dir nur: Neue Riemenscheibe, neues Kurbelwellenzahnrad und einen neuen Zahnriemen, da du den jetzigen demontieren mußt um das KW-Zahnrad zu erneuern.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Wie wäre es mal mit Satzzeichen? Da kriegt man ja Kopfschmerzen wenn man das liest. Kein Punkt, kein Komma nichts....
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Hallo
Tut mir leid was die rechtschreibung angeht! Also hierbei handelt es sich um einen 1,6i 16V. Aber wen ich das Kurbelwellenzahnrad taushe hab ich ja trotzdem den keil nicht wieder weil so wie ich das sehe sitzt dieser auf der Kurbelwelle!
Gibt es eine Grundausrichtung wie die riemenscheibe ausgerichtet werden muss? Die riemenscheibe hat ja mehrere zahungen und eine davon ist länger wie alle andere das ist vermutlich die Makierung!? Doch wen ich den Motor auf OT Stelle wo muss dan die Makierung der Rihmencsheibe fluchten?
Der Motor läuft super im Stand dochsobald man losfahrenmöchte ist einfach keine Leistung da!
Tut mir leid was die rechtschreibung angeht! Also hierbei handelt es sich um einen 1,6i 16V. Aber wen ich das Kurbelwellenzahnrad taushe hab ich ja trotzdem den keil nicht wieder weil so wie ich das sehe sitzt dieser auf der Kurbelwelle!
Gibt es eine Grundausrichtung wie die riemenscheibe ausgerichtet werden muss? Die riemenscheibe hat ja mehrere zahungen und eine davon ist länger wie alle andere das ist vermutlich die Makierung!? Doch wen ich den Motor auf OT Stelle wo muss dan die Makierung der Rihmencsheibe fluchten?
Der Motor läuft super im Stand dochsobald man losfahrenmöchte ist einfach keine Leistung da!
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Icebreaker- hat geschrieben:Ist im Prinzip egal...wird dein OT Punkt nicht mehr passen. ...
@Icebreakerfredfreak hat geschrieben:hierbei handelt es sich um einen 1,6i 16V
Daher meine Frage! Bei nem X16XE(L) könnte es ja durchaus sein das die Riemenscheibe mittlerweile sein kleinstes Problem ist

Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Ventile Krumm schliessen nicht mehr richtig, deswegen blubbert er im Stand noch rum aber bei Last geht nix mehr da keine Kompression.
Lass mal die Kompression messen!
Wenn dir das ZR Antriebsrad durchrutscht ist das in etwa so wie wenn der Zahnriemen reisst, und was da dann passiert braucht man normal nicht noch extra erläutern...
Lass mal die Kompression messen!
Wenn dir das ZR Antriebsrad durchrutscht ist das in etwa so wie wenn der Zahnriemen reisst, und was da dann passiert braucht man normal nicht noch extra erläutern...
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Problem mit der Riemenscheibe, wie Riemenscheibe richtig ausrichten?
Gut, wenn die Scheibenfeder ( Keil) auf der Kurbelwelle weg ist ( oder stark ausgeschlagen), dann hast du wirklich ein Problem, mit dem du zum Motorenbauer solltest und nicht mehr fahren!
Ich war davon ausgegangen, das die Nase der Riemenscheibe ausgeschlagen ist.
Aber so stimmen ja die Steuerzeiten vom Zahnriemen nicht mehr. Und das bei dem Motor. Da hat Zero schon recht. Da ist mehr im Arxxx.
Und wie heißt es so schön : Auto fängt mit A an und hört mit O auf.
Ich war davon ausgegangen, das die Nase der Riemenscheibe ausgeschlagen ist.
Aber so stimmen ja die Steuerzeiten vom Zahnriemen nicht mehr. Und das bei dem Motor. Da hat Zero schon recht. Da ist mehr im Arxxx.
Und wie heißt es so schön : Auto fängt mit A an und hört mit O auf.