Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Es ist nicht so dass ich es nicht hin bekomme ich habe es nur vorher noch nicht gemacht. ;) wenn ich die passende Anleitung habe mache ich das und dann lerne ich dazu ;) danke für die Anleitung

Folgendes kam dabei rum 12 also Start dann 28, 85, 84,16,29,34 22. hoffe ich habe es nun richtig geschrieben

Also ich versuch mal mir es selber zuu erklären:
FC 28 Kraftstoffpumpenrelais Kontaktprobleme (wegen der WFS sperrt das ding ja oder ?)
FC 85 WFS falsches signal (tut ja auch nicht das ding)
FC 84 Einspritzventil nr 4 spannung zu niedrig (?)
FC 34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch
FC29 Einspritzventil Nr. 5 - Spannung zu hoch
FC 16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung
FC 22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig 1.leitungsunterbrechung,2.drosselklappenpoti defekt,3.stg defekt

? Richtig ?

sind natürlich warscheinlich noch die alten vom auto was vorher dran hing weil ich hab ja nur 4 einspritzventile da kann da nr 5 schlecht zu viel spannung bekommen. denke ich mir mal so ...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Raser16V »

erstens es gibt hier eine den Button "Beitrag bearbeiten". Zweitens die FC die du hast wird die Falsche sein da der FC29 beim X16XE was anderes ist "Kraftstoffpumpenrelais Spannung niedrig"

http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_s2.html

viel Spaß

MFG Bernd
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Iceman2010 »

Sollte ein Steuergerät mit WFS benötigt werden, könnte ich eins anbieten! Habe noch eins hierliegen vom X16XE mit WFS (weiß/rote Steckplätze). Allerdings habe ich kein Zündschloss dafür Sprich nur Ringantenne und Transponder! Das Zündschloss ist bei mir drin weil mir mein Schlüssel abgebrochen ist (Frage mich immernoch wie ich das hinbekommen habe).

Sollte interesse bestehen -> PN ;) Funktioniert Tadelos, gestern erst getestet. Transponder werde ich in meinen alten Corsa B Schlüssel reinmachen das er nicht verloren geht!
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Nun überleg ich ... erst versuchen Fehler löschen, WFS deaktivieren und dann nochmal oder besser direkt neu vom netten iceman ? Eigentlich bin ich ja der meinung...alles was im auto drin is hat seinen sinn und soll auch so funktionieren wie es sich gehört... mhhh
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Acki »

das STG hatte doch zwischendurch keinen Strom. Dann sollten die alten Fehlercodes eigentlich raus sein.
Nur ein paar einzelne Fehlercodes werden durch Strom-weg nicht gelöscht.

gruß Acki
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

naja vielleicht sind das ja die, die drin stehen ?

Sooo nach ein bisschen schlau machen habe ich nun nochmal eine Frage, es ist ja wohl so dass es verschiedene steuergeräte bzw mehrere für den x16xe gab -.. laut FOH 3 . Da ich ja nun einen beigen stecker zu einer weissen buchse... da ja im endeffekt die steuergeräte gleich sind, müsste ich da so viel ich weiss 3 pins umstecken .. weiss jemand welche das sind ? habe mal 2 stromlaufpläne verglichen aber da stehen alle gleich drin mit der verkabelung ...

Besitzt hier irgendwer den alten Stromlaufplan mit der Bezeichnung ABEF statt ABCD ? Müsste von vor 1997 sein ... Habe alles durchsucht und finde ihn nirgends... ich hoffe irgendwer hier besitzt ihn und kann ihn mir zuschicken ...

Soo, bin heute losgewesen nach unglaublichem ärger wegen dem steuergerät * wegfahrsperre .. selbst nach dem umpinnen und pi pa po lief .... NIX .. sogar beim FOH gewesen ..er kam - wie auch alle anderen- nicht ins stg. ... Neue wegfahrsperre geholt mit steuergerät .. rein das Zeug .. wieder umgepinnt und .. NJÖN !!! er läuft =)

Nun kommen noch ein paar Kleinigkeiten Kupplung einstellen etc...und ich hoffe dann ist alles fertig

Schonmal ganz lieben Dank an alle die so fleissig geantwortet haben und mich nicht als hoffnungslosen Fall abgestempelt haben :D vor allem danke an Racer16V für den stromlaufplan...
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Ronson001 »

Glückwunsch :-)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Raser16V »

Gerne geholfen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Julia1987

Motor geht einfach aus

Beitrag von Julia1987 »

Danke =) Mensch, der geht ja richtig gut der Motor ... endlich kommt mal was wenn man Pin gibt hihi..Hab gestern meine erste ausgiebige Probefahrt gemacht ... er läuft rund, muckt nicht, stottert nicht ... alles TOP =)

Okay... er läuft doch nicht so super rund
Habe seit gestern das Problem dass er einfach aus geht .. hauptsächlich dann wenn ich ne "Motorbremsung" mache.. er geht ohne ruckeln einfach so aus und alle lämpchen leuchten...
Mein erster Gedanke war... evtl. Lima oder Batterie wobei ich die Lima erstmal ausschliesse.. habe dann mal alles durch getestet nacheinander.. Motor an .. dann radio dazu, dann licht ... dann lüftung ...die Lüftung zieht schon ordentlich was aber ist nicht das Problem da ich sie heut aus gelassen hatte und das Problem trotzdem auftrat. Ich hatte im alten Motor mal Ärger mit der Lima der sich aber gan anders geäußert hat (Batterielampe leuchtete schon ewigkeiten bevor sie ganz den geist aufgab & er ging nicht einfach ohne irgendwie zu ruckeln aus) was vielleicht noch von bedeutung sein könnte... habe ihn das erste mal als das problem auftrat direkt zur seite gefahren..lämpchen gingen aus und motor lief noch ...lustig ist auch...wenn ich schnell genug seh dass die lämpchen angehen und dann gas gebe gehen die lämpchen aus und er fährt weiter...
Das AGR habe ich schon vor dem einbau ordentlich sauber gemacht... daher wage ich es mal das auch aus zu schliessen... Meine Batterie hat momentan 44amp der vectra b meines freundes (x16xel) hat eine 55amp batterie drin.Liegt es daran ? Sind ja viel viel mehr stromverbraucher da als vorher, aber (wenn es daran liegt) kann mir wer erklären warum genau er dann aus geht wenn ich motorbremsung mache bzw bisschen flotter runter bremsen muss?
Habt ihr noch weitere Ideen woran es liegen kann ?

Das hat sich glaub ich erledigt..habe grad ufällig einen Thread gefunden nachdem ich auc schon gesucht habe... meine tachowelle hatte sich verabschiedet daran wird es wohl gelegen haben...

Aber einen kleine Frage habe ich noch, hatte heute die Kupplung nachgestellt und seitdem kommt so ein "chrrrr" nachdem ich geschaltet habe oder wenn er nen flotten satz nach vorne macht ...was ist das ? hört sich meiner laienhaften meinung nach recht gefährlich an und kommt meiner meinung nach auch von vorn fahrerseite.. hatte danach die kupplung wieder so gestellt wie vorher aber das seltsame chrrr bleibt ?! Irgendwer eine Idee ?

Fehlercode ergab nur sekundärluftgebläse spannung ... (aber weil das relais noch fehlt)

ich freue mich über eure zahlreichen ideen wie ich das Problem nun lösen kann =)
Benutzeravatar
schwarzercorsa1983

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von schwarzercorsa1983 »

Hi erstmal um dich mal zu beruhigen der Zettel ist der Kompressionstest und der sieht ehrlich gesagt gut aus, mußt bei sowas aber darauf achten das die 4 Kurven möglichst gleich lang sind, oben ist ja die Beschriftung sollte moglichst wenn ich mich nicht irre am besten immer so über 10 sein heißt eigentlich 10Bar Kompressionsdruck aber wir wollen ja nicht Päpstlicher sein als der Papst.
Aber warum die Bremse vom C16XE nicht ausreicht würde auch gerne mal wissen.
Hoffe habe dir wenigstens etwas geholfen

Shit hatte nicht gesehen das du ihn schon eingebaut hast, Asche auf mein Haupt
Antworten