Zündschloss defekt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss defekt

Beitrag von Raser16V »

Astraracer87 hat geschrieben:Genau deshalb muss man dafür auch nur einen Sprengstoffschein T1 haben.

Astraracer87 hat geschrieben:Nicht ohne Grund muss man dafür den Sprengstoffschein P1 machen!
ja was den nun, T1 oder P1. Ich sag es mal so, wenn einer nen Airbag ausbauen will, Batterie abklemmen und kurz warten. Dann sollte im Normalfall nix passieren, aber jeder sollte sich bewußt sein, welches Risiko er eingeht, nen airbag kann wenn er hochgeht eine Menge anrichten.

Aber um das Gehäuse von Zündschlß zu wechseln, muß der Airbag nicht raus.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Zündschloss defekt

Beitrag von Astraracer87 »

Ist das gleiche

Sofern der Mitarbeiter Airbagmodule regulär aus- bzw. einbaut (Entnahme aus
der Original-Verpackung, Ein- bzw. Ausbau des Moduls nach Herstellervorgaben,
Rückgabe des Moduls in die Original-Verpackung, Rücksendung der
Original-Verpackung an den Hersteller) oder wenn der Mitarbeiter noch original
eingebaute Airbagmodule in verschlossenem Fahrzeuginnenraum (Türen und Scheiben
verschlossen!) zum Zwecke der Vernichtung auslöst, reicht eine
Fachkundeunterweisung T1/P1 aus.

Für alle weiteren Arbeiten an /mit den Airbagmodulen (z.B. Zünden nicht
original eingebauter Airbagmodule ausserhalb des verschlossenen
Fahrzeuginnenraumes oder Ausbau von Airbagmodulen, die eigentlich hätten
auslösen müssen, es aber nicht getan haben) ist eine sprengstoffrechtliche
Erlaubnis (§ 7 SprengG, für die Firma) und ein sprengstoffrechtlicher
Befähigungsschein (§ 20 SprengG, für den Arbeitnehmer) zwingend
erforderlich.
Benutzeravatar
Shivan

Re: Zündschloss defekt

Beitrag von Shivan »

Hey Leute, der Airbag wird bei dem Spektakel gar nicht berührt. Kann so angeschlossen bleiben. Die Batterie habe ich eh abgeklemmt.
Aber nun folgendes.
Habe das Schloss ausgebaut. Hatte vom Schrottplatz ein neues bekommen, war aber das falsche, kann es somit nicht einbauen, aber...

ich habe meinen Zylinder in das neue gesteckt um zu prüfen, ob ein Unterschied entsteht. Und was ist? Nein, auch im neuem Schloss springt das Schloss ein, wenn der Schlüssel drin steckt.
Dann liegt es doch am Zylinder oder?

Frage 2:
Ich habe beim Ausbau des Schlosses diesen schwarzen Stecker beschädigt. Habe versucht den abzubekommen und dabei ist er auseinander gebrochen...
Wie heißt der? Den brauch ich ja neu. Hab mal ein Bild gemacht.

Bild

Uploaded with ImageShack.us


PS: Habs nun schon beim Schrottplatz gefunden ;)
Benutzeravatar
melvin
Senior
Beiträge: 108
Registriert: So 6. Feb 2011, 16:50

Re: Zündschloss defekt

Beitrag von melvin »

Hey! Hast du jetzt alles in Ordnung bringen können?

Mfg
Antworten