X14XE goes C20NE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X14XE goes C20NE
Naja kannste mal sehen wie schnell deine Umbauten wenn es sein muss im Notfall auch für ein Euro umgesetzt sind und Funktionieren!!!
Was du dich da so aufregen tust find ich Lustig, kann doch jeder so bauen wie er für sein ZWECK und Nutzen für richtig hält... Habe gerade mal meine 2 Turbos Fotografiert für dich das aufregen kannst !!! Aber ist nur Qualität verbaut und nix aus dem Baumarkt (was ja deine Konkurenz scheinbar ist so wie du dich aufregst ) auch wenn der x14xet nur fürn Winter ist..... IST NEN FORUM UND ICH FINDE HIER SOLLTE JEDE LÖSUNG VON PROBLEMEN OB TEUER ODER BILLIG GEZEIGT, genannt werden ....
PS: ONLY FÜR CORSA A ... Ich habe die Auftragsbücher voll , also verstehe ich im übrigen nicht was du dich über die Preise für Umbauten so aufregst...
Was du dich da so aufregen tust find ich Lustig, kann doch jeder so bauen wie er für sein ZWECK und Nutzen für richtig hält... Habe gerade mal meine 2 Turbos Fotografiert für dich das aufregen kannst !!! Aber ist nur Qualität verbaut und nix aus dem Baumarkt (was ja deine Konkurenz scheinbar ist so wie du dich aufregst ) auch wenn der x14xet nur fürn Winter ist..... IST NEN FORUM UND ICH FINDE HIER SOLLTE JEDE LÖSUNG VON PROBLEMEN OB TEUER ODER BILLIG GEZEIGT, genannt werden ....
PS: ONLY FÜR CORSA A ... Ich habe die Auftragsbücher voll , also verstehe ich im übrigen nicht was du dich über die Preise für Umbauten so aufregst...
-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: X14XE goes C20NE
Die "Gesellschaft" hat sich nunmal dahin entwickelt das alles, wirklich ALLES "billig" sein muss.
Der "Kunde" will haben, haben, haben und am besten NIX dafür geben. (Ich spreche da aus Erfahrung)
Angefangen bei Bremsen, über Fahrwerke bis hin zu Motoren.
Das Ergebnis sind dann genau DIE xe im Tigra/Corsa mit Superduper Gewinde komplett mit alles für kleines Geld, eben WEIL es billige Möglichkeiten gibt.
Und wenig später melden sich Käufer hier an sie haben ein Prob mit ihrem xe....
Ich möchte garnicht wissen WO es enden wird. Es gibt schon genug, für mich sogar jetzt schon viel zu viel, stümperhaftes "tuning"
Der "Kunde" will haben, haben, haben und am besten NIX dafür geben. (Ich spreche da aus Erfahrung)
Angefangen bei Bremsen, über Fahrwerke bis hin zu Motoren.
Das Ergebnis sind dann genau DIE xe im Tigra/Corsa mit Superduper Gewinde komplett mit alles für kleines Geld, eben WEIL es billige Möglichkeiten gibt.
Und wenig später melden sich Käufer hier an sie haben ein Prob mit ihrem xe....
Ich möchte garnicht wissen WO es enden wird. Es gibt schon genug, für mich sogar jetzt schon viel zu viel, stümperhaftes "tuning"
Re: X14XE goes C20NE
Juppsa Micha aber nen Ordentlichen Umbau von den Teilen her bekommt man halt für 600 Euro und das ist doch auch gut so....
Hätte sich doch jeder von uns mit 18 gefreut nen Corsa C20XE sich leisten zukönnen vom Lehrlingsgeld....
Naja immer dran Denken "die beste Investition für die Zukunft, sind gute Freunde und ein guter Ruf"....... (( haben manche wohl verissen ))
Hätte sich doch jeder von uns mit 18 gefreut nen Corsa C20XE sich leisten zukönnen vom Lehrlingsgeld....
Naja immer dran Denken "die beste Investition für die Zukunft, sind gute Freunde und ein guter Ruf"....... (( haben manche wohl verissen ))
Re: X14XE goes C20NE
bumsen geht auch ohne gummi und funktioniert...Hoffi136 hat geschrieben:Naja kannste mal sehen wie schnell deine Umbauten wenn es sein muss im Notfall auch für ein Euro umgesetzt sind und Funktionieren!!!
Was du dich da so aufregen tust find ich Lustig, kann doch jeder so bauen wie er für sein ZWECK und Nutzen für richtig hält... Habe gerade mal meine 2 Turbos Fotografiert für dich das aufregen kannst !!! Aber ist nur Qualität verbaut und nix aus dem Baumarkt (was ja deine Konkurenz scheinbar ist so wie du dich aufregst ) auch wenn der x14xet nur fürn Winter ist..... IST NEN FORUM UND ICH FINDE HIER SOLLTE JEDE LÖSUNG VON PROBLEMEN OB TEUER ODER BILLIG GEZEIGT, genannt werden ....
PS: ONLY FÜR CORSA A ... Ich habe die Auftragsbücher voll , also verstehe ich im übrigen nicht was du dich über die Preise für Umbauten so aufregst...
übrigens,wenn du von deiner fimra und auftragsbücher redest,die sachen und vorschläge die du in einem forum postet (als gewerbetreibender noch dazu) für die stehst du gerade und bist du verantwortlich
wird mal zeit das einer euren bullshit nachbaut und dann nen fetten unfall in millionenhöhe hat und er das dann sagt das ihm ein fachmann (gewerbetreibender) gesagt hat ich darf beilagscheiben zwischen getriebe und motor legen damit das geht
DU bist verantwortlich für das was du von dir gibst
aber wie du schon merktest deine lösung findet hier keiner gut ausser dir,wer so einen pfusch macht und das noch dazu als gewerbetreibender und dann auch noch zu SEINER arbeit steht hat irgendwo den knall net gehört
ich kann mir auch vorstellen mit was für leuten dein auftragsbuch voll ist,mit vollprofis die jede andere anständige werkstatt weggeschickt hat
und weil du MEINE umbauten ansprichst,von mir bekommt man ein set mit geänderter UND erleichteter schwungscheibe,neu gewuchtet + ein kupplungskit von sachs mit allen schrauben einbaufertig für 398€ und mach DU mal so eine anständige arbeit für das geld bevor du hier noch mehr deinen pillermann rausholst und einen auf dicken machen musst und gerade so einer wie du,schafft meine arbeit definitiv nicht billiger oder besser fürs gleiche geld,da steh ich voll dahinter und wahrscheinlich das halbe forum
schreihälse wie dich hats hier schon immer gegeben und wird es leider immer weider geben#
und hör endlich auf mit dem pimmelfechten,denn da wo ich schon hingeschissen hab musst du erstmal hinkommen

aber ich muss ehrlich sagen die preise für deine arbeit sind wirklich gerechtfertigt


edit:
musst echt nen profi sein,wenn dir diese punkte völlig egal sind bei einer "lösung"
- warum hat die getriebeglocke so viele verschraubungen?
- warum liegt das getriebe an so viel fläche wie möglich am motor?
- was passiert wenn die hauptwelle des getriebes nicht da ist wo sie hinmuss?
- was passiert wenn das ausrücklager zu weit gedrückt wird,bzw was passiert mit dem druckautomaten wenn das ausrücklager nicht ganz drückt
- was macht das spiel der gelenke der antreibswellen?
und noch eine kleine anmerkung
dir sind bei einem auto 2-3 mal das diff kaputt gegangen
mir bei ca 50-60 umbauten kein einzigstes
na? fällt dir was auf?
und komm mir etz blos net das mit deinen 1.4er und 1.6er luftpumpen die MEGAPOWER anlage
Re: X14XE goes C20NE
Jungs, nicht mehr auf diese Art und Weise weiter. Ich schau mir das noch etwas an, aber gesittet Bitte.
Klar Bastis Umbauten sind gut, er hat sich gedanken gemacht. diese habe ich schon live gesehen.
MFG Bernd
Klar Bastis Umbauten sind gut, er hat sich gedanken gemacht. diese habe ich schon live gesehen.
aber wenn ich das lese, Gute Nacht. Die Lösung mit dem Zwischenstück war nie ne saubere Lösung.Original Schwungscheibe und dann das Getriebe mit Distanzscheiben angebaut..
MFG Bernd
Re: X14XE goes C20NE
So leute, da das hier ja mein Thread ist, fühle ich mich jetzt mal dazu gezwungen ein "machtwort" zu sprechen.
RUUUUUUUUHE!.
Also. Die Variante mit den Beilagscheiben finde ich nicht so gut. Und am Geld solls nicht liegen. Ich fahre das Getriebe auch nicht, weils billiger ist. Sondern, weil mein Auto sogut wie nie auf die Autobahn kommt, und ich lieber nen Sprint hinlege und aus der Kurve gut rauskommen möchte.
@Corsa A: war das grad ein angebot? also Kupplung und schwungrad für 400€. Wäre nett wenn du dich nochmal dazu äußern könntest.
BTT:
Ich habe mir gerade Teile rausgesucht:
M-Tech
- Karosserieverstärkung
- Motorhalter vorn rechts (2 teile, einmal der Winkel und einmal der Gummibock)
- 82°C Thermostat
- Pu Buchsen, komplett
- verstärkte Schrauben für Motorhalter
- Ölkühlersatz
andere Anbieter:
- Stahlflexleitungen
- K&N57i
- ATE Powerdiscs mit RedStuffs
- leichte riemenscheibe
teile vom motorspender:
- Fächerkrümmer
- Bremssättel
- BKV
- STG (mit chip)
- 100 Zeller Sportkat
- Kabelbaum
Was meint ihr, was brauch ich noch?! bin eigentlich alles durchgegangen. Kühler, Benzinpumpe und weiteres kann ja vom 14XE bleiben.
hinten Trommeln sind für den Tüv auch kein Problem. Die Abgasnorm interessiert ihn auch nicht, da das Auto eine komplett neue Zulassung bekommt. Da bedeutet zwar, dass ich andere Steuern und Versicherung bezahle, aber ich finde es besser wenn die Zulassung komplett neu ist.
Offene Fragen:
- Brauche ich noch weitere Teile, die ich vergessen habe.
- Muss unbedingt eine Motornummer vorhanden sein? ich habe nämlich keine
- Passen die normalen 14xe Naben mit der Bremse vom Calibra zusammen?!
RUUUUUUUUHE!.
Also. Die Variante mit den Beilagscheiben finde ich nicht so gut. Und am Geld solls nicht liegen. Ich fahre das Getriebe auch nicht, weils billiger ist. Sondern, weil mein Auto sogut wie nie auf die Autobahn kommt, und ich lieber nen Sprint hinlege und aus der Kurve gut rauskommen möchte.
@Corsa A: war das grad ein angebot? also Kupplung und schwungrad für 400€. Wäre nett wenn du dich nochmal dazu äußern könntest.
BTT:
Ich habe mir gerade Teile rausgesucht:
M-Tech
- Karosserieverstärkung
- Motorhalter vorn rechts (2 teile, einmal der Winkel und einmal der Gummibock)
- 82°C Thermostat
- Pu Buchsen, komplett
- verstärkte Schrauben für Motorhalter
- Ölkühlersatz
andere Anbieter:
- Stahlflexleitungen
- K&N57i
- ATE Powerdiscs mit RedStuffs
- leichte riemenscheibe
teile vom motorspender:
- Fächerkrümmer
- Bremssättel
- BKV
- STG (mit chip)
- 100 Zeller Sportkat
- Kabelbaum
Was meint ihr, was brauch ich noch?! bin eigentlich alles durchgegangen. Kühler, Benzinpumpe und weiteres kann ja vom 14XE bleiben.
hinten Trommeln sind für den Tüv auch kein Problem. Die Abgasnorm interessiert ihn auch nicht, da das Auto eine komplett neue Zulassung bekommt. Da bedeutet zwar, dass ich andere Steuern und Versicherung bezahle, aber ich finde es besser wenn die Zulassung komplett neu ist.
Offene Fragen:
- Brauche ich noch weitere Teile, die ich vergessen habe.
- Muss unbedingt eine Motornummer vorhanden sein? ich habe nämlich keine
- Passen die normalen 14xe Naben mit der Bremse vom Calibra zusammen?!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: X14XE goes C20NE
Tragt bitte eure wer macht den größeren mist diskussion per pn aus.
für den Fragenden:
Karosserieverstärkung, 82°c thermostat und verstärkte schrauben für den motorhalter kannste dir sparen. ebenso den offenen luftfilter. über bremsen kann man diskutieren, da muss jeder selbst rausfinden was er für gut befindet, ich hatte damals mit den gelochten geschlitzen wärmebehandelten von sandtler und greenstuff gute erfahrungen gemacht.
beim kat würd ich maximal auf nen 200er gehen.
die bremse passt ohen umbauten. die motornummer ist auf dem block eingestanzt.
ein guter tipp, lass den schlachtwagen stehen bis der umbau fertig ist, man braucht immer noch dies oder das kleinteil.
für den Fragenden:
Karosserieverstärkung, 82°c thermostat und verstärkte schrauben für den motorhalter kannste dir sparen. ebenso den offenen luftfilter. über bremsen kann man diskutieren, da muss jeder selbst rausfinden was er für gut befindet, ich hatte damals mit den gelochten geschlitzen wärmebehandelten von sandtler und greenstuff gute erfahrungen gemacht.
beim kat würd ich maximal auf nen 200er gehen.
die bremse passt ohen umbauten. die motornummer ist auf dem block eingestanzt.
ein guter tipp, lass den schlachtwagen stehen bis der umbau fertig ist, man braucht immer noch dies oder das kleinteil.
Re: X14XE goes C20NE
jo mit dem schlachter hab ich mir auch schon gedacht das ich ihn erstmal stehen lasse.
Die motornummer ist eben nicht da. weder vorm 4. Zylinder noch am Getriebeflansch.
Der offene Luffi liegt schon hier. und irgend einen Luftfilter muss ich ja verbauen. eigentlich wollte ich eine Matte nehmen aber welchen kasten soll ich dann benutzen?
Ich habe gerade eine Seite gefunden:
http://www.kaoscrew.de/downloads/ne-xe- ... -umbau.htm
Das ist ja sicherlich der Umbausatz von Zero und Corsa a, die namen stehen ja da.
Stimmt das alles noch so wies dasteht?
EDIT:
Das F15 ist ja schon ein kurzes Getriebe. Mit dem drehmoment vom 2l würde mirs ja bestimmt passieren dass die räder beim schnellen start durchdrehen,... lohnt sich nen Sperrdiffi?
Die motornummer ist eben nicht da. weder vorm 4. Zylinder noch am Getriebeflansch.
Der offene Luffi liegt schon hier. und irgend einen Luftfilter muss ich ja verbauen. eigentlich wollte ich eine Matte nehmen aber welchen kasten soll ich dann benutzen?
Ich habe gerade eine Seite gefunden:
http://www.kaoscrew.de/downloads/ne-xe- ... -umbau.htm
Das ist ja sicherlich der Umbausatz von Zero und Corsa a, die namen stehen ja da.
Stimmt das alles noch so wies dasteht?
EDIT:
Das F15 ist ja schon ein kurzes Getriebe. Mit dem drehmoment vom 2l würde mirs ja bestimmt passieren dass die räder beim schnellen start durchdrehen,... lohnt sich nen Sperrdiffi?
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: X14XE goes C20NE
Also den 100 Zellen Kat würde ich an deiner Stelle gleich streichen. Mit dem kommst du NIEMALS auf deine Abgasnorm. Desweiteren darf der offene Luftfilter nur mit der Serienanlage gefahren werden. 

Re: X14XE goes C20NE
Ich habe mit meinem Tüv prüfer geredet.
Es reicht wenn ich auf Euro 1 komme, da mein Auto baujahr 1995 ist.
Mein Auto ist jetzt schon mit K&N57i und einer Remus komplettanlage eingetragen, deshalb ist das auch kein Problem.
Der c20ne ist auch bereits schon mit KLR ausgerüstet.
Es reicht wenn ich auf Euro 1 komme, da mein Auto baujahr 1995 ist.
Mein Auto ist jetzt schon mit K&N57i und einer Remus komplettanlage eingetragen, deshalb ist das auch kein Problem.
Der c20ne ist auch bereits schon mit KLR ausgerüstet.