Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motoröl-Ölfüllstand nicht korekt!
Hallo
Habe mal wieder ein Problem mit meinen Corsa C 1,0 58PS.
Habe vor ca 2 Wochen einen Ölwechsel gemacht,gestern beim Tanken habe ich das Motoröl kontrolliert,normalerweiser ist der Ölstand mittig vom Peilstab,jedoch diesmal war der Ölstand an der letzten Markierung vom Ölstab.Öl ist noch ziemlich sauber,wobei ich dachte guck später nochmal nach.Nach 2 Stunden habe ich nochmal gemessen,Ölstand letzte Markierung am Peilstab,und ich kann 100%sagen das ich 3 Liter neues Motoröl eingefüllt habe,Laut Handbuch gehören 3 Liter Motoröl mit Filterwechsel rein.Wieso habe ich nun zuviel Öl drin laut Peilstab???
Kühlerwasserverlust konnte ich nicht festellen,
kann auch kein Benzingeruch im Öl feststellen.
Peilstab sitzt fest,nix locker oder so!
Was kann es sein???
Ich verzweifel solangsam mit dem Wagen
Habe mal wieder ein Problem mit meinen Corsa C 1,0 58PS.
Habe vor ca 2 Wochen einen Ölwechsel gemacht,gestern beim Tanken habe ich das Motoröl kontrolliert,normalerweiser ist der Ölstand mittig vom Peilstab,jedoch diesmal war der Ölstand an der letzten Markierung vom Ölstab.Öl ist noch ziemlich sauber,wobei ich dachte guck später nochmal nach.Nach 2 Stunden habe ich nochmal gemessen,Ölstand letzte Markierung am Peilstab,und ich kann 100%sagen das ich 3 Liter neues Motoröl eingefüllt habe,Laut Handbuch gehören 3 Liter Motoröl mit Filterwechsel rein.Wieso habe ich nun zuviel Öl drin laut Peilstab???
Kühlerwasserverlust konnte ich nicht festellen,
kann auch kein Benzingeruch im Öl feststellen.
Peilstab sitzt fest,nix locker oder so!
Was kann es sein???
Ich verzweifel solangsam mit dem Wagen
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Hast du erst das Öl an der Ablassschraube abgelassen und dann unten wider zu und dann den Ölfilter getauscht?
Oder hast du erst den Filter getauscht und dann das Öl abgelassen.
Zweite Variante ist korrekt da im Ölfiltergehäuse immer Öl stehen bleibt was erst nach unten läuft wenn man den Filter löst und von oben Luft ran kommt.
Hast dus verkehrt herum gemacht stand oben noch ca n halber Liter Öl drin der nach schliesen der Ablassschraube und öffnen des Ölfilters in die Ölwanne gelaufen ist, jetzt hast du 3 Liter aufgefüllt plus den ca halben Liter in der Ölwanne vom Filter bist du ebi 3,5 und somit zuviel.
MFG
Oder hast du erst den Filter getauscht und dann das Öl abgelassen.
Zweite Variante ist korrekt da im Ölfiltergehäuse immer Öl stehen bleibt was erst nach unten läuft wenn man den Filter löst und von oben Luft ran kommt.
Hast dus verkehrt herum gemacht stand oben noch ca n halber Liter Öl drin der nach schliesen der Ablassschraube und öffnen des Ölfilters in die Ölwanne gelaufen ist, jetzt hast du 3 Liter aufgefüllt plus den ca halben Liter in der Ölwanne vom Filter bist du ebi 3,5 und somit zuviel.
MFG
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Hallo
Ich meine ich bin wie folgt vorgegangen;
Habe erstmal Motor schön warm gefahren,dann ab auf die Grube Ölablassschraube gelöst,und das Altöl laufen lassen,in der Zeit Ölfilter gelöst,Ölfilter getauscht,neue Ablassschaube festgezogen.
Ich meine ich bin wie folgt vorgegangen;
Habe erstmal Motor schön warm gefahren,dann ab auf die Grube Ölablassschraube gelöst,und das Altöl laufen lassen,in der Zeit Ölfilter gelöst,Ölfilter getauscht,neue Ablassschaube festgezogen.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Wenn du es so gemacht hast sollte alles passen auser du hast villt aus versehen zu viel Öl reingekippt.
Ist er den über der MAX markierung?
MFG
Ist er den über der MAX markierung?
MFG
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Ich denke das ich den Fehler gemacht habe mit dem Ölfilter,wie von dir beschrieben!
Habe nun etwas Öl durch die Öffnung wo der Peilstab drin steckt abgepumpt,hatte leider nur eine kleine Spritze und einen Schlau.
Nun stimmt der Ölstand,werde Morgen nach der Fahrt nochmal messen/und berichten.
Ich hoffe nur das keine Schäden durch meine Unachtsamtkeit passiert sind!
Danke @Insomaniac
Habe nun etwas Öl durch die Öffnung wo der Peilstab drin steckt abgepumpt,hatte leider nur eine kleine Spritze und einen Schlau.
Nun stimmt der Ölstand,werde Morgen nach der Fahrt nochmal messen/und berichten.
Ich hoffe nur das keine Schäden durch meine Unachtsamtkeit passiert sind!
Danke @Insomaniac
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
War genau bis oben zur letzten Markierung........Insomaniac hat geschrieben:Wenn du es so gemacht hast sollte alles passen auser du hast villt aus versehen zu viel Öl reingekippt.
Ist er den über der MAX markierung?
MFG
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
Dann brauchst du dir auch keinen Kopf machen. Andersrum hätte ich mir sorgen gemacht aber so ist doch alles fit.
Re: Motoröl-ölfüllstand nicht korekt!
So Ölstand ist nun MITTIG am Peilstab.
Danke an euch!!!!!
Danke an euch!!!!!