Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Insomaniac »

Wie sind den die Fehlercodes in den anderen STG?

Hört sich für mich alles weng nach Stromversorgungsproblem an. Evtl Masseproblem oder soo.

Lima Spannung mal gemessen normal und unter Last?

Batteriepole alle fest und Sauber?

MFG
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

Die jetztigen FC weiß ich nicht

aber die Batterie ist sauber und die pole sind fest

Und wie mess ich die Lima spannung ( Sorry bin nicht vom fach)

Danke
Benutzeravatar
Corsa@Speed
Senior
Beiträge: 201
Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa@Speed »

Bei mir lag der Fehler wie vermutet am Stg Einspritzanlage...
Habe die Tage abends Fc ausgelesen Prüfanleitung durch gegangen und Kabel etc. gemessen alles deutete auf s Stg Motor.
Da die gebrauchten recht gut gehandelt werden hab ich nun ein neues direkt von FOH eingebaut und sie da er läuft ud springt an ohne Probleme....
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

So bin wieder da.

hat etwas lange gedauert.

Stg. ist OK ( habe es weggeschickt )
2. Lambdasonde gewechselt
die 1. ist morgen dran hoffe das es dann wahr glaube zwar nicht dran.

FC sind wie immer P100 (LMM) und P155 (Lambdasonde)
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Insomaniac »

Hast du ihn mal an den Abgastester oder soo gehangen um zu schaun was der Lambda wert macht? bzw lass doch mal den Tec ran hängen und schau dir die werte vom LMM und von der Lambdsonde an.

Denn das du beide Fehler drin hast deutet eig eher auf Falschluft hin. Denn die Lambda misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas ist der durch zviel Sauerstoff (Falschluft) zu hoch geht sie an den Regelanschlag. Die Einspirtzung versucht dem ganzen entegegen zu regeln was nicht klappt. Somit setzt er den Fehler LMM und Lambda weil er net weis ob die Lambda kaputt ist oder der LMM i nen scheis erzählt von zu wenig oder zu viel Luft durchsatz.

Kontr doch mal diene ganzen Unterduck schläuche bzw Motorentlüftungsschläuche.

MFG
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

War heut in der werkstatt

Haben alles gelöscht und LMM, Drossel... und Lambda auf null gestellt.

bis jetzt ist alles OK

Traktions Kontrolle kommt ab und zu mal.
die in der werkstatt meinten das er durch denn K&N Luftfilter zu viel luft bekommt und ich ihn mal ausbauen sollte um zu sehen was passiert
und ein Original LMM einbauen kein von ebay oder so.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Insomaniac »

Der K&N macht nix hatte meinen ca 4 Jahre drin und alles ohne probleme nur der LMM ist einmal Kaputt gegangen dadurch.
Original LMM wär auf jedenfall mal das erste was ich machen würd mit dem Eblöd schies hasst eh nur Ärger.

MFG
Benutzeravatar
Hell

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Hell »

Hab einen LMM von Ebay drin, von Bandel oder so 60 euro. Funktioniert seit fast 1 Jahr einwandfrei. Der Siemens ist einfach Geld macherei.
Wenn Du nen Offenen K&N hast also 57i schmeiß den raus die Dinger sind dreck. Laut und sonst nichts, doch Leistung fressen die. Wenn nur eine Filtermatte liegt es nicht daran. Am LMM schonmal die Kabel kontrolliert? Hauptsächlich das gelbe die Lösen sich gern mal aus dem Krimpstecker.
Benutzeravatar
Corsa97

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Corsa97 »

Habe ein Offenen Luftfilter (57i). habe ihn aber schon ausgebaut und den alter LMM eingebaut und siehe da alles wieder OK.

Kann wieder schnell fahren ohne das wieder irgend eine lampe angeht.

:) Ich Bedanke mich an allen die mich so schnell und freundlich Unterstützt haben.


DANKE und bis zu Nächsten Problem.

MfG

Nils
Benutzeravatar
Hell

Re: Probleme mit Steuergerät corsa C gsi

Beitrag von Hell »

Hier einmal Bilder von meinem geöffnetem Z18XE Steuergerät nur mal zur Ansicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten