C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Servus, ich habe für meinen 2l jetzt von kleinen auf große Gelenke umgebaut. Dazu habe ich einen Komplettsatz mit Achsschenkel inkl neuer Nabe/Lager und Antriebswellen gekauft.
Jetzt passt irgendwas aber nicht. Die Wellen schauen zu weit raus und es macht auch Geräusche wenn man fährt. Es scheint als ob das Außengelenk zu weit in die Nabe geht und dort dann schleift, das ist meine erste Vermutung......es sieht rein optisch so aus.
Mit dem Händler bin ich im Kontakt, und da warte ich noch auf seine Einschätzung, denn seine erste Meinung war, das die Unterlegscheibe vergessen wurde, aber das ist nicht so.
Was könnte die Ursache sein? Vielleicht ist die Welle nicht weit genug im Getriebe? Geht das überhaupt, denn mehr als einrasten kann es ja eigentlich nicht.
Noch ein Bild wo man deutlich anhand des Splindes sieht, das die Welle zu weit raus guckt (auf beiden Seiten gleich weit), und eins von der Getriebeseite falls es hilfreich ist.
Jetzt passt irgendwas aber nicht. Die Wellen schauen zu weit raus und es macht auch Geräusche wenn man fährt. Es scheint als ob das Außengelenk zu weit in die Nabe geht und dort dann schleift, das ist meine erste Vermutung......es sieht rein optisch so aus.
Mit dem Händler bin ich im Kontakt, und da warte ich noch auf seine Einschätzung, denn seine erste Meinung war, das die Unterlegscheibe vergessen wurde, aber das ist nicht so.
Was könnte die Ursache sein? Vielleicht ist die Welle nicht weit genug im Getriebe? Geht das überhaupt, denn mehr als einrasten kann es ja eigentlich nicht.
Noch ein Bild wo man deutlich anhand des Splindes sieht, das die Welle zu weit raus guckt (auf beiden Seiten gleich weit), und eins von der Getriebeseite falls es hilfreich ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
das sieht echt so aus als ob die dicke unterlegscheibe fehlt.....was mich wundert ist wenn sie nicht fehlt ....das die radnabe gekürzt wurde...sonst kommt sowas doch nicht zu stande....welche lager und achsschenkel sind das....
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Die Unterlegscheiben sind definitiv drauf.
http://www.ebay.de/itm/180802137364?ssP ... 1497.l2649
http://www.ebay.de/itm/180802137364?ssP ... 1497.l2649
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
die schauen so weit raus. das ist so. bei meinem corsa (c20xe +F20) siehts genau so aus und bei meinem calibra siehts serienmäßig auch so aus. wenns beim fahren geräusche macht dann kann das davon kommen dass die antriebswellen zu lang sind. häng das traggelenk aus und drück den achsschenkel richtung getriebe, dann siehst eh ob die wellen zu lang sind. bedenke dass sich der abstand "achsschenkel - differential" verändert wenn dein corsa einfedert. also schau dass da genug spielraum ist.
ich vermute du fährst die audi radlager. da passt normal eh alles super zusammen mit der lösung.
ich vermute du fährst die audi radlager. da passt normal eh alles super zusammen mit der lösung.
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
-7i- hat geschrieben:die schauen so weit raus. das ist so. bei meinem corsa (c20xe +F20) siehts genau so aus und bei meinem calibra siehts serienmäßig auch so aus. wenns beim fahren geräusche macht dann kann das davon kommen dass die antriebswellen zu lang sind. häng das traggelenk aus und drück den achsschenkel richtung getriebe, dann siehst eh ob die wellen zu lang sind. bedenke dass sich der abstand "achsschenkel - differential" verändert wenn dein corsa einfedert. also schau dass da genug spielraum ist.
ich vermute du fährst die audi radlager. da passt normal eh alles super zusammen mit der lösung.
Ok, soweit hab ich verstanden, aber wenn die Komponenten gut zusammen passen (das will ich ja glauben, und der Händler verkäuft die Sätze ja ständig ohne Probleme) verstehe ich nicht, das dann die Wellen zu lang sein sollen? Ich bekomme die Wellen ja nicht weiter ins Getriebe rein.....die Geräusche klingen wie ein kaputtes Lager, also das Rauschen was man davon kennt.
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
möglicherweise ist beim radlager einpressen ein radlager kaputt geworden. kommt ab und zu mal vor dass man sie beim einbauen zerstört. das kann dem besten mechaniker passieren.
als ich vor 2 jahren meinen corsa c20xe aufgebaut habe, hab ich die antriebswellen kürzen müssen weil ich die vom vectra genommen hab. die vom kadett passen angeblich.
zuerst hatte ich die lösung mit den abgedrehten radnaben, hält aber nicht. ich musste alle 3000 bis 5000km die radlager tauschen.
dann hab ich mir die achsschenkeln aufgespindelt und fahr jetzt mit den audi radlagern. die antriebswellen sind aber die gleichen geblieben und die halten immer noch.
in irgend einem forum ist mal die passende länge für die wellen gestanden. schau mal ob du die maße findest, dann bau deine wellen aus, zieh die gelenke ab und vergleich die maße. oder vergleich die länge mit den f13 oder f15 wellen
als ich vor 2 jahren meinen corsa c20xe aufgebaut habe, hab ich die antriebswellen kürzen müssen weil ich die vom vectra genommen hab. die vom kadett passen angeblich.
zuerst hatte ich die lösung mit den abgedrehten radnaben, hält aber nicht. ich musste alle 3000 bis 5000km die radlager tauschen.
dann hab ich mir die achsschenkeln aufgespindelt und fahr jetzt mit den audi radlagern. die antriebswellen sind aber die gleichen geblieben und die halten immer noch.
in irgend einem forum ist mal die passende länge für die wellen gestanden. schau mal ob du die maße findest, dann bau deine wellen aus, zieh die gelenke ab und vergleich die maße. oder vergleich die länge mit den f13 oder f15 wellen
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Also ich lese in der Auktion nichts davon das das aufgespindelte Achsschenkel sind mit größeren Radlagern, ein Bild der Achsschenkel wo man das Radlager sieht würde da aufklärung schaffen!
Der Splintüberstand ist normal, abhilfe ist eine große Beilagscheibe die man aussen noch mit unter die Kronenmutter legt.
Wenn es komische geräusche macht kann es sein das dein Antriebswellengelenk am Achsschenkel schleift.
Der Splintüberstand ist normal, abhilfe ist eine große Beilagscheibe die man aussen noch mit unter die Kronenmutter legt.
Wenn es komische geräusche macht kann es sein das dein Antriebswellengelenk am Achsschenkel schleift.
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Da es eingebaut ist kann ich jetzt kein Foto machen, aber ich hab noch eins wo man das alte und neue sieht.Zero hat geschrieben:Also ich lese in der Auktion nichts davon das das aufgespindelte Achsschenkel sind mit größeren Radlagern, ein Bild der Achsschenkel wo man das Radlager sieht würde da aufklärung schaffen!
Der Splintüberstand ist normal, abhilfe ist eine große Beilagscheibe die man aussen noch mit unter die Kronenmutter legt.
Wenn es komische geräusche macht kann es sein das dein Antriebswellengelenk am Achsschenkel schleift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Ja nur leider von der falschen Seite 

Re: C20XE Antriebswelle Neu jetzt Problem
Ja leider. Ich werde am Mo oder Di auf die Bühne und dann nehm ich alles nochmal auseinander. Wie ich vorher schon geschrieben habe, hat es den Eindruck das es am Schenkel schleift. Nun ja, wenn es Normal ist, das die Welle soweit raus steht, dann beruhigt mich das wenigstens schon mal.Zero hat geschrieben:Ja nur leider von der falschen Seite![]()