Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blugra »

Nabend, habe die genannte Reifenkombi und möchte sie beim Tigra A mit Jom-Gewinde eintragen lassen. Wird es da Probleme geben? Wie sieht`s da mit der ET aus? Vorne brauche ich wohl noch dünne Platten wegen dem Fahrwerk, ist sehr knapp mit dem Reifen...Kann ich eigentlich auch einen 195/45er fahren? 2 Reifen sind nämlich am Ende...Die ABE für die Räder ist beim TÜV vorhanden, aber der Tigra steht nicht dabei. Von der Festigkeit her passen die, ich brauche aber nun noch ein Gutachten von Felgen in gleicher Kombi, das für den Tigra A ist. Wär super, wenn mir da wer was schicken könnte. Vielen Dank im Voraus!!!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blobberio »

Du kannst einen 195/40 R17 Reifen fahren, wäre wohl auch besser den auf die VA zu packen.

Platten sind bei einer 7,5 Zoll breiten Felge mit ET35 eigentlich nicht nötig, erst ab 8 Zoll Breite geht man auf ET30 damit die Felge nicht am Federbein anschlägt. Hast du das Fahrwerk jetzt erst verbaut? Warst du bei der Achsvermessung? Nicht dass deine Sturzwerte nicht stimmen und die Felge darum dann auch so nah ans Federbein kommt.

Die Tüveintragung müsste eigentlich auch klappen. Vorne wirst du aber noch die Kanten anlegen müssen, hinten ist es relativ knapp (lass dich nur nicht belabern hinten auch irgendwas zu ziehen, das geht beim Tigra nach hinten los. Zu dem Thema findest du in der Suche aber mehr).
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blugra »

Aber 195/40 und 205/40 kann ich nicht als Mischbereifung fahren, oder? Bei der Achsvermessung war ich natürlich schon (mit quietschenden Reifen :D ). Der Reifen kommt bis auf 2mm oder so halt an die Verstellmutter ran. Könnte ich jetzt weiter rein drehen, hätte ich wieder Platz, aber 1.) werden sich die Federn noch setzen; und dann muß ich eh wieder zurückschrauben und 2.) muß ich`s ja für die Eintragung mgl. weit oben haben. Was mich ein wenig wundert, ist, daß ich quasi nix an der Karosserie oder den Radhausschalen ändern muss. Schon krass, was da beim Tigra reingeht :thumsup:
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blobberio »

für die Eintragung musst du es nicht möglichst weit oben haben... du musst die Höhe einstellen die er auch haben soll. In 99% der Fälle trägt der Prüfer entweder das Maß von Kotflügelkante zu Radnabenmitte oder das Restgewinde vom Fahrwerk mit ein. Wenn du dann an der Höhe was veränderst musst du streng genommen wieder zum Tüv und es eingtragen lassen.

Ob du das ganze als Mischbereifung fahren darfst weiss ich nicht, da rufst du am besten einfach mal beim Tüv an. Ansonsten kauf halt 4 neue Reifen und fahr rundherum 195/40 R17. Mit den 205ern auf der Vorderachse musst du zu 100% Kanten umlegen, das musste ich sogar mit den sehr schmal bauenden Dunlop SP9000 auf einer 7*17 ET38 Felge. Mit den 195ern könnte es da knapp werden. Hinten wirst du mit den 195ern auf jeden Fall mehr Platz haben.
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blugra »

schon klar, daß es nicht mgl. weit oben sein muß, aber wenn ich mir genug Platz mach für die Reifen, komm ich m.den Scheinwerfern zu tief. Zudem wird es sich noch setzen;und dann muß ich`s eh wieder höher drehen, da es sonst hier teilweise nicht fahrbar wäre. Spätestens dann hätt ich das Selbe in grün :-(

Wegen den Reifen frag ich wohl dann mal beim TÜV, aber grundsätzlich denk ich mal würde ein 195er nur mit 45er Querschnitt gehen, wenn ich auf der anderen Achse 205/40er fahre,odre?

Danke erstmal und nen geschmeidigen Abend noch...
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blugra »

Ich HAB die Felgen doch, es geht um die Eintragung ! ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von Raser16V »

Dann fahr zum TÜV und lass ne einzealabnahme machen, interessent sind eh die Daten von der Felge, Last etc.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von Iceman »

Nebenbei sollte sich ein Gewinde FW aber nicht setzen.
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von blugra »

HABE EIN GUTACHTEN GEFUNDEN - FUER IRGENDWAS MUSS ATU JA WAS TAUGEN. GENAU MEINE MASSE,SOGAR BIS 235er;UND DAS SOGAR ALS MISCHBEREIFUNG :-D. SO BREIT WIRDS ABER NICHT WERDEN...
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Eintragung möglich? Vergleichsgutachten? R.O.D. 7,5x17 ET35 mit 205/40/17

Beitrag von Green-Tiger »

Zumindest nicht so breit wie deine Schrift ;)
Antworten