Seltsame Geräusche beim Ausblinken / AGR-Tausch sinnvoll?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Seltsame Geräusche beim Ausblinken / AGR-Tausch sinnvoll?

Beitrag von corsandi »

Die Motornummer sollte im Carpass stehen oder von vorne gesehen rechts vom Ölfilter im Motorblock eingeschlagen sein. Ansonsten gibts bei Wikipedia ne Liste mit den Astra F Motoren, bei Modelljahr '98 unterscheiden sich die beiden möglichen Motoren in der Leistung (55kw->X16SZR, 74kw->X16XEL), d.h. du musst halt deinen Fahrzeugschein rauskramen...
Anschließend kannst du z.B. mit HSN/TSN und Motorcode z.B. bei ATP Autoteile dann schauen, ob er dir die gleichen Vergleichsteilenummern anzeigt, dann schätze ich mal sollte es klappen.
Benutzeravatar
Kaffeekind

Re: Seltsame Geräusche beim Ausblinken / AGR-Tausch sinnvoll?

Beitrag von Kaffeekind »

Danke corsandi,

kW-Wert mit allem Drum und Dran war mir zwar bekannt, allerdings hab ich die Motortypenbezeichnung nirgendwo gefunden... :blushing:
Dann wird morgen mal wieder gebastelt - hoffentlich ist das Problem dann gelöst, da er jetzt im warmen Zustand wie ein störisches Muli bockt, sobald ich nur noch auf Teillast fahre.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Geräusche beim Ausblinken / AGR-Tausch sinnvoll?

Beitrag von Raser16V »

Hier mal 2 Bilder, entweder du hast nen x16xel

Leistung: 74kw / 101PS

Bild

von dem kannst du das Zündmodul und die Zündkabel nehmen, wenn es ein x16sz/r ist

x16sz: Leistung: 52kw / 71PS
x16szr: Leistung: 55kw / 75PS

Bild

dann kannst du von diesem nur das Zündmodul klauen.

Aber soweit mir bekannt, wurde der X16XEL nicht im Cabrio verbaut.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Kaffeekind

Re: Seltsame Geräusche beim Ausblinken / AGR-Tausch sinnvoll?

Beitrag von Kaffeekind »

Danke Bernd,

hab heute Morgen vor der Fahrt zur Arbeit noch schnell bei meinem grünen Oben-Ohne-Schrotthaufen nachgeschaut - ist der X16SZR :)

Dann probier ich morgen mal 'nen Kabelsatz zu organisieren und mach 'nen Querversuch mit dem Zündmodul aus dem Astra... drückt die Daumen :D

Aloha nochmal,

der Test mit der Zweit-Zündspule und Kabeln hat nix gebracht. Daraufhin bin ich dann nochmal die Zündkerzen gecheckt, etwas gereinigt (1500 km runter) und bin da schon stutzig geworden. Recht entnervt gings zum FOH und hab ihn mal durchgucken lassen: Die Lambda hat vollkommen irre Werte geliefert, allerdings keine Fehlermeldung ausgespuckt, da sie wohl immer noch in 'nem gewissen Toleranzbereich gelaufen ist. Ergo: Lambda wird am Freitag ausgetauscht. Nächstes Mal wird sofort die Diagnose drüberlaufen gelassen...
Antworten