von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von ice tiger »

Ist eigentlich was am Motor gemacht? Oder serienmäßig belassen?

Gruß

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

also Leistungstechnisch außer den Motorumbau nicht. hat immernoch die 115ps.
Da bringen offener Luftfilter und Gruppe A eigentlich nichts.
Mehr als den Kopf bearbeiten habe ich auch nicht in Planung.

Optisch habe ich schon ein wenig gemacht.
Teile Lackiert, Wasserschläuche teilweise in rot, Hitzeschutzblech auf dem Krümmer
demnächst folgt noch eine Batterieabdeckung.

Eine Domstrebe würde mir auch gefallen, aber ich weis nicht welche in verbindung mit dem NE passt?!
Hat da jemand ne Ahnung?

mfg
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Echt klasse die Arbeit! Wenn du den Stoff etwas straffen um den Sitz haben möchtest, dann geh mal mit dem Bügeleisen mit seeeehr viel Dampf oder mit nem Dampfreiniger drüber. Aber nicht direkt aufs Leder, sondern durch ein Tuch durch"bügeln". So machen das auch die Profis bei Mercedes im Werk, wo ich gejobbt habe, nur daß dort riesige MAschienen mit Dampf und Wärme die Sitze behandeln. Bei Stoffsitzen muß das nicht zwangsweise sein, bei Leder bewirkt es dagegen wahre Wunder!

Gruß
Micha
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

Ja hab das mal gesehen dass man so alten "eingefallenen" Schaumstoff wieder aufarbeiten kann.

wo wir grad beim Thema sind... die Sitzfläche des Fahrersitzes is arg mitgenommen.
Sowohl der Schaumstoff als auch das Gestell.

Bild
Bild
Bild
Kann man sowas wieder auffüttern? ich habe schaumstoff da.
nur kleben? Kontakt oder Sprühkleber?

Bild
Hier sieht man auf der linken seite, dass diese Kunsttoffführung abgenutzt ist. Deswegen hat die Rückenlehne auch so gewackelt.
kriegt man die von foh?

Bild
Hier muss wohl geschweißt und verstärkt werden.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Es wird wohl leichter und billiger sein einen zweiten Beifahrersitz zu besorgen. Diese sind idR immer besser dran, da seltener benutzt und bepupst...

Gruß
Micha
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

:roll: ja das mag sein...
ich habe ja noch den zweiten satz. da werde ich den beifahrersitz nehmen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von Izelord »

Kleiner Tipp:

Besorg dir irgend nen Faserverstärktes Stück Stoff o.Ä. und kleb es unten In den Schaumstoff über dem Metallbügel.

Es verhindert dass sich der Schaumstoff mit der Zeit durcharbeitet da es die punktuelle Belastung verteilt.
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild
Bild
so die Massenproduktion kann beginnen...
hab die ausgeschlagenen Kunststoffteile bereits bestellt, kommen nächste Woche.
Die konsolen schweiß ich grade wieder zusammen ^^
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von ruffy05 »

ich muss echt erstmal sagen, cool das du alles selbst machst, übung macht den meister und learning by doing.


zu den mekker leuten:
habt ihr nicht auchmal klein angefangen? 60% der leute hier die mekkern, kriegen noch nichtmals die hälfte davon selbst hin, was hier gemacht wurde und labern dem großteil nur nach.
mach weiter so .....




lg
pascal
Benutzeravatar
-Th3oRy-

Re: von -Th3oRy- (Türverkleidungen V2)

Beitrag von -Th3oRy- »

@ruffy05
Danke :)
naja Geschmäcker sind verschieden.
Das ct-Forum ist einfach etwas gehobener ... wenn ich mir die Arbeiten von manchen hier anguck... Respekt da komm ich und viele andere so schnell nich ran.^^
Ich hab klein angefangen und ich hab auch gepfuscht! :D
Momentan versuch ichs zu vermeiden .... oft gehts aber einfach nicht besser.
Wenn ich mir so mein Corsa früher angeschaut hab ... puh ja da würde ich vieles heute anders machen.

Aber genau das is doch der Sinn eines Forums, sich gegenseitig aus zu tauschen, zu Zeigen wies geht bzw von anderen zu lernen.
Das scheinen einige hier noch nich so ganz begriffen zu haben.^^

edit:
aktueller stand ^^
Wangen sind zusammen genäht, sowohl von der Sitzfläche als auch von der Lehne.
Ziernähte sind auch schon gemacht.
Werde am sonntag meine Sitze ausm Corsa bauen, sie abziehen und mir die bessten Teile raus suchen.
Antworten