Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von ti96 »

Mit Heckblech und allem drum und dran sind 400 Euro aber recht optimistisch, oder?
Wenn du die Radläufe nicht selbst nachformst und auch keine von nem anderen Modell nehmen willst kannst die ganze Seitenwand tauschen - und das alles zusammen passt nicht für 400,-.
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Ach ja da kommen errinerungen auf!
Habe das ja auch alles im umbau treat!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von ch_wagner »

Habsch schon. Würde mich interessieren wann er das nächste mal Urlaub und gaaanz viel Langeweile hat
Da kannst in jedem Fall lang warten :-dLass die Spachtel weg. Setz dich ne Woche hin und mach das Heckblech neu. Ist net so das Drama. Und preislich gehts eigentlich auch.Gruß
Benutzeravatar
Unwissender

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Unwissender »

ti96 hat geschrieben:Mit Heckblech und allem drum und dran sind 400 Euro aber recht optimistisch, oder?
Wenn du die Radläufe nicht selbst nachformst und auch keine von nem anderen Modell nehmen willst kannst die ganze Seitenwand tauschen - und das alles zusammen passt nicht für 400,-.
Ähm das verstehe ich nu nicht ganz. Wie kommst du bitte auf die Radläufe ? Waren wir nicht erst beim Heck?
Das im Radhaus auch noch Frischblechbedarf besteht sieht man ja auf den Pics aber das werde ich selber anfertigen, einschweißen und verzinnen.
Bis jetzt habe ich folgende (Vorläufige) "I need Liste":

Lötzinn 1kg 25€ <--- Vom großem Auktionshaus
Rostschutzfarbe 8€ <--- Vom örtlichen Lackhändler
Unterbodenschutz 20€
Schweißgerät 130€ <--- Fülldraht
Heckblech 180€ <--- bis dato vom FOH
Kleinkram 10€ <--- Falls mal ein Bibsel hops geht.
Blech 0,8mm ??€ <--- noch nicht gesucht

Grundierung und Lack habe ich noch.
Habsch was vergessen?

Ich werde mir aber in den nächsten Tagen erstmal den rest der Karosserie anschauen.
Über den Federauflagen hinten moderts och schon. Ist erstmal Rostumwandler und Hammeritlack druf gekommen.
Zahnriemen ist auch noch fällig. Sind nochmal 150€ und die Verbindung vom Kat zum Krümmer muss ich auch noch nach TiCar Art Reparieren. Ist die Billigste Sache im Mom.

Greetz
UW


Tante Edit

Habe mir mal den rest angeschaut.
Schaut noch gut aus. Innen nix Rost aber an der Front ein bischen mehr.

Schaut selbst:
DSC_0310.jpg
Meine Dreckkörchen Sammlung. Nicht anfassen!
DSC_0312.jpg
Andere Seite:
DSC_0314.jpg
DSC_0313.jpg
Einmal die Goldene Mitte
DSC_0316.jpg
Jetzt harre ich der Antworten die da kommen .....
*was nu alles putt*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Cruncher »

Das sind aber leider auch nicht die "schlimmen" Stellen

Wichtiger währe mal dein Tankstutzen und die Radläufe sowie Längsträger Hi+Vo
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Amok »

Unwissender hat geschrieben:Mein Hauptprob ist das ich keine Platz habe wo ich das machen kann außen an der Öffentlichen Straße.
Kosten sinde nu bei ca. 400€ , weil auch das Schweißgerät noch beim Händler steht.
Wie wärs mit ner Mietwerkstatt? Bei uns zum Beispiel kostet ein Platz dort 7,50€ die Stunde inkl. Hebebühne. Schweißgerät kann man da auch alles ausleihen, und ist im Endeffekt garnicht so teuer. Hats bei dir bestimmt auch irgendwo in der Nähe ...
Benutzeravatar
Unwissender

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Unwissender »

Amok hat geschrieben:Wie wärs mit ner Mietwerkstatt? Bei uns zum Beispiel kostet ein Platz dort 7,50€ die Stunde inkl. Hebebühne. Schweißgerät kann man da auch alles ausleihen, und ist im Endeffekt garnicht so teuer. Hats bei dir bestimmt auch irgendwo in der Nähe ...
Öhm, hier gibt es eine "Selbsthilfewerkstatt" aber der will 200 Öcken für einen Tag. Dann muss man noch ne Std. Warten bis man auf die Bühne darf. Zumal ... Bei dem habe ich Hausverbot :D
Selbst wenn nicht... Wie soll ich ein paar Tage lang da hin kommen?
Werde schauen das ich hier irgendwo ne Garage bekomme oder eine AusnahmeGenehmigung zum werkeln auf dem Stellplatz bekomme.

Greetz
UW
Benutzeravatar
Unwissender

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Unwissender »

So Hier noch ein paar Bilder. Tscha.. das wars mit dem Tigra.

Die andere Seite wird nicht besser aussehen:
DSC_0328.jpg
Tankstutzen innen:
DSC_0336.jpg
und außen:
DSC_0320.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Izelord »

Wegschmeissen, verschrotten den Rost !

Wenn ich des hier so les wird mir echt schlecht....
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Baumarkt reparatur selbst gemacht (Pics update)

Beitrag von Raser16V »

Irgendwie hab ich sowas geahnt.. aber das kann man zur Not alles machen oder weg mit dem Kübel..

MFG Bernd
Antworten