DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Amok »

Weil du ein Gewindefahrwerk einfach perfekt auf deine Rad/Reifenkombi anpassen kannst, ohne auf eine feste Vorgabe achten zu müssen.
Benutzeravatar
OT 33

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Erst mal Danke, also Hiltrac zu den Akten gelegt.Kann jetzt noch ein Spax bekommen
in 60-40 allerdings gebraucht.Wie siehts denn damit aus.Und ist 60 vorne nicht zu tief
wegen Lichtaustrittskante?
Gruss Peter
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Phil88 »

Amok hat geschrieben:Weil du ein Gewindefahrwerk einfach perfekt auf deine Rad/Reifenkombi anpassen kannst, ohne auf eine feste Vorgabe achten zu müssen.
Jo, das ist mir schon klar. Wenn man dann nicht nur Optik sondern auch Qualität haben will, sollte man schon ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen.

An OT 33 :

Ja 60 ist zu tief, spreche aus eigener Erfahrung. 60iger Tiefe hatte mein 1. Fahrwerk im Tigra. Dieses hat der Tüv jedoch sofort abgelehnt. Solltest du außerdem noch ne Lippe von Irmscher am Tigra haben musst du jedem Gullideckel der ein wenig höher ist ausweichen, schockt echt nicht.
Benutzeravatar
OT 33

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von OT 33 »

Hi
Wie sieht es mit Weitec Ultra GT 60/40 aus.Ist ja kein Billiganbieter mehr.Fährt die jemand und ist zufrieden,nicht zufrieden.
Möchte auch keine Probleme beim Tüv.
Gruss Peter
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von Green-Tiger »

Also ich fahre Weitec Federn und bin zufrieden damit. Also mit Weitec machst du nichts verkehrt.
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

Ich hab das ultra gt 40/40 drin und schmeiss es wieder raus, bin total unzufrieden.
Benutzeravatar
OT 33

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von OT 33 »

Hallo
Habt ihr schon mal was von einem Sachs Fahrwerk gehört? Gibt es da Erfahrungen?
Gruss
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von ice tiger »

Ich hatte vor Jahren das Weitec Ultra GT... Kann nix wirklich negatives darüber sagen. Hat lange gehalten. War halt nur 40/40. Komfort ging noch ganz gut. War straffer als vorher. Ein richtiges Sportfahrwerk isses natürlich nicht... Das ist es sowieso nie, wenn man nur die Dämpfer und Federn tauscht. ;)
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von heimschen89 »

also ich kann über das weitec nichts gutes berichten...habe es ein halbes jahr drin und ich finde da ist gar keine dämpfer feder abstimmung richtig drinne.

aber jeder hat ja ein anderes fahrgefühl...von daher muss jeder selbst herausfinden, welches fahrwerk ihm zusagt.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: DTS -AP-KW Fahrwerk das letzte mal

Beitrag von ice tiger »

Was für eine Dämpfer/Federabstimmung soll denn da auch drin sein? Das ist ein bisschen tiefer, härter,straffer und hubbelt n bisschen rum. ;) So wie jedes feste Fahrwerk in der Preisklasse, nur dass es halt nen Weilchen länger hält als die 99 Euro Dinger...
Von sowas wie einer Abstimmung kann man da nicht reden. Dazu müsste man sein Fahrzeug schon im Grenzbereich bewegen... Und dazu gehört mehr wie die Federn und Dämpfer. Dazu gehört Rad / Reifen-Kombi, Spur, Sturz, Stabis, Domstreben,Fahrwerksbuchsen,Querlenker, im Prinzip alles was zu Vorder Hinterachse gehört...
Soll nicht heißen, dass sich jedes Fahrwerk gleich fährt... Soll aber heißen, dass wenn sich ein Fahrwerk scheisse fährt, dieses an 10.000 anderen Sachen ausser den Dämpfern und Federn liegen kann.

Gruss
Antworten