Fragen zum Corsa B mit C20LET
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Hasst das Auto aus Ebay?
Antriebswellen kann ich nur von Hennig Tuning empfehlen sind aus einem Guss
Antriebswellen kann ich nur von Hennig Tuning empfehlen sind aus einem Guss
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Bekommst alles auch bei Mtech Opel Tuning
http://www.mathijssentechnics.nl/
http://www.mathijssentechnics.nl/
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
wieder so ein gekaufter Eimer wo der Käufer nicht weiß was gemacht wurde. Nen TIP, zerleg den Eimer und bau alles wieder ordenltich zusammen, dann lernst du was und du weißt was du gemacht hast.
Alles andere wird in die Hose gehen...
MFG Bernd
Alles andere wird in die Hose gehen...
MFG Bernd
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
DAS aber wahrscheinlich genauso ...Raser16V hat geschrieben:wieder so ein gekaufter Eimer wo der Käufer nicht weiß was gemacht wurde. Nen TIP, zerleg den Eimer und bauen alles wieder ordenltich zusammen, dann lernst du was und du weißt was du gemacht hast.
Alles andere wird in die Hose gehen...
MFG Bernd
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Würde drauf achten was für motorhalter verbaut sind. ob die selbst gebaut sind oder von nem tuner. würde mir die pu buchsen mal anschauen wie die aussehen.
mein tip an dich fahr denn corsa erst mal mit 204 ps
und lern erst mal das auto zufahren ist nähmlich garnicht so einfach
mein tip an dich fahr denn corsa erst mal mit 204 ps

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
hallo zusammen.
@ Raser 16 V oder auch bernd...anscheinen nicht turbo fahrer... es ist richtig das ich den wagen so gekauft habe aber setzte mich zurzeit so gut es geht mit all den verbauten teilen auseinander... unter anderem sind dort so gut wie alle komponenten welche verbaut wurden von Mtech aus holland wie schlieb beschrieben hat!
desweitern habe ich den wagen schon zur hälfte zerlegt... und bin zurzeit dabei zu reparieren was zu reparieren ist!
desweiteren sind in dem Opel umstandsbedingt durch den umbau von vier verschiedenen opel`s teile rein geflossen... unter anderem kadett gsi, astra g, corsa d und natürlich calibra! da ist es nicht so einfach heraus zu bekommen welche antriebswelle ich verbaut habe was ich ja mit meiner frage nun heraus finden wollte und das auf einer normalen und freundlichen art und weise welche ich mir erhofft hatte nicht direkt gegen den kopf geballert zu bekommen was für nen eimer ich mit da angelacht hätte und kein plan von nix hätte!
Ich bin nicht blöd und hätte mir den wagen nicht gekauft wenn es ein sogenanter eimer wäre...
desweiteren habe ich mir den gekauft damit ich ne gute basis habe... hätte mir auch selbst so nen wagen aufbauen können nur dazu fehlt mir nunmal das geld... In den corsa sind laut vorbesitzer gute 20.000 euro reingeflossen... ich denke das spricht für sich. klar wurde der auch getretten... aber dazu ist er nunmal da und das noch viel geld rein fliessen wird bin ich mir auch bewusst aber ich habe wie gesagt die basis und jede menge spass als zweitwagen!
Danke OHC- Fan für die info ich versuche zurzeit mehrere firmen abzuklappern... nur ich bräuchte zwei geteilte damit ich den wagen bei beschleunigung besser in der spur halten kann... und ja der ist aus ebay bzw aus mobile.de
@ Madtigra Motorhalter sind ebenfalls von Mtech... wurden aber zusätzlich mit scheibenkleber ausgefüllt für weitere stabilitär...
die pu buchsen als auch die verstärkungen welche unter dem auto verbaut sind sind ebenfalls von mtech... Der wagen ist kein blender sondern nen echter!
@ all ich bin für tipps und meinungen anderer als auch kritik gerne offen aber blöde sprüche oder vorurteile könnt ihr euch schenken vor allem wenn man voreilig ohne plan äusserungen von sich lässt... Lg
@ Raser 16 V oder auch bernd...anscheinen nicht turbo fahrer... es ist richtig das ich den wagen so gekauft habe aber setzte mich zurzeit so gut es geht mit all den verbauten teilen auseinander... unter anderem sind dort so gut wie alle komponenten welche verbaut wurden von Mtech aus holland wie schlieb beschrieben hat!
desweitern habe ich den wagen schon zur hälfte zerlegt... und bin zurzeit dabei zu reparieren was zu reparieren ist!
desweiteren sind in dem Opel umstandsbedingt durch den umbau von vier verschiedenen opel`s teile rein geflossen... unter anderem kadett gsi, astra g, corsa d und natürlich calibra! da ist es nicht so einfach heraus zu bekommen welche antriebswelle ich verbaut habe was ich ja mit meiner frage nun heraus finden wollte und das auf einer normalen und freundlichen art und weise welche ich mir erhofft hatte nicht direkt gegen den kopf geballert zu bekommen was für nen eimer ich mit da angelacht hätte und kein plan von nix hätte!
Ich bin nicht blöd und hätte mir den wagen nicht gekauft wenn es ein sogenanter eimer wäre...
desweiteren habe ich mir den gekauft damit ich ne gute basis habe... hätte mir auch selbst so nen wagen aufbauen können nur dazu fehlt mir nunmal das geld... In den corsa sind laut vorbesitzer gute 20.000 euro reingeflossen... ich denke das spricht für sich. klar wurde der auch getretten... aber dazu ist er nunmal da und das noch viel geld rein fliessen wird bin ich mir auch bewusst aber ich habe wie gesagt die basis und jede menge spass als zweitwagen!
Danke OHC- Fan für die info ich versuche zurzeit mehrere firmen abzuklappern... nur ich bräuchte zwei geteilte damit ich den wagen bei beschleunigung besser in der spur halten kann... und ja der ist aus ebay bzw aus mobile.de
@ Madtigra Motorhalter sind ebenfalls von Mtech... wurden aber zusätzlich mit scheibenkleber ausgefüllt für weitere stabilitär...
die pu buchsen als auch die verstärkungen welche unter dem auto verbaut sind sind ebenfalls von mtech... Der wagen ist kein blender sondern nen echter!
@ all ich bin für tipps und meinungen anderer als auch kritik gerne offen aber blöde sprüche oder vorurteile könnt ihr euch schenken vor allem wenn man voreilig ohne plan äusserungen von sich lässt... Lg
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Für die antriebswellen musst du zähne zählen
aber was ich dir sagen kann zu 100% das du die gelenkwellen die am getriebe sind von astra gsi kadett gsi und calibra 16v nehmen kannst. musste gestern auch eine austauschen. welche gelenke du an der radseite brauchst musste wie oben gesagt zählen hast du 22 ist es vom corsa hast du 33 hast de vom calibra oder auch astra die gelenke. nur die stangen sind sonderanfertigung und gekürzt.
aber was ich auf deinen bildern so gesehen habe . du hast ein einstellbaren benzindruckregler

aber was ich auf deinen bildern so gesehen habe . du hast ein einstellbaren benzindruckregler
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
@Ufo21
Ja ok ich kenne das Auto
habs mir gedacht.
Viel Erfolg mit dem Auto und Hennig kann ich immer empfehlen einfach nur klasse Firma!
Ja ok ich kenne das Auto

Viel Erfolg mit dem Auto und Hennig kann ich immer empfehlen einfach nur klasse Firma!
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Schlieb hat geschrieben:Bekommst alles auch bei Mtech Opel Tuning
http://www.mathijssentechnics.nl/
ich frage mich immer und immer wieder, wie es diese firma schafft seinen MIST an den mann zu bringen. und das zu preisen die sich teilweise jenseits von gut und böse bewegen.
mit mist meine ich konkret antriebswellen und radnaben.
antriebswellen mit schrumpf/pass/murchshülse und radnaben die nach mehreren hundert oder tausend km brechen, weil man nicht in der lage ist diese sauber ab zu drehen.
jeder soll sein zeug kaufen wo er/sie meint. doch diese firma ist mir ein echtes rätsel.
Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET
Stimmt, ich nix Turbo Driver, ich fahre lieber nen Sauger mit Hubraum..Ufo21 hat geschrieben: @ Raser 16 V oder auch bernd...anscheinen nicht turbo fahrer... es ist richtig das ich den wagen so gekauft habe aber setzte mich zurzeit so gut es geht mit all den verbauten teilen auseinander... unter anderem sind dort so gut wie alle komponenten welche verbaut wurden von Mtech aus holland wie schlieb beschrieben hat!
desweitern habe ich den wagen schon zur hälfte zerlegt... und bin zurzeit dabei zu reparieren was zu reparieren ist!
desweiteren sind in dem Opel umstandsbedingt durch den umbau von vier verschiedenen opel`s teile rein geflossen... unter anderem kadett gsi, astra g, corsa d und natürlich calibra! da ist es nicht so einfach heraus zu bekommen welche antriebswelle ich verbaut habe was ich ja mit meiner frage nun heraus finden wollte und das auf einer normalen und freundlichen art und weise welche ich mir erhofft hatte nicht direkt gegen den kopf geballert zu bekommen was für nen eimer ich mit da angelacht hätte und kein plan von nix hätte!
Ich bin nicht blöd und hätte mir den wagen nicht gekauft wenn es ein sogenanter eimer wäre...
desweiteren habe ich mir den gekauft damit ich ne gute basis habe... hätte mir auch selbst so nen wagen aufbauen können nur dazu fehlt mir nunmal das geld... In den corsa sind laut vorbesitzer gute 20.000 euro reingeflossen... ich denke das spricht für sich. klar wurde der auch getretten... aber dazu ist er nunmal da und das noch viel geld rein fliessen wird bin ich mir auch bewusst aber ich habe wie gesagt die basis und jede menge spass als zweitwagen!

Aber ich wollt dich nicht angreifen, wenn es stimmt was du vorhast ok. Aber hier sind in all den Jahren Leute aufgetaucht die meinten sich nen Corsa Turbo kaufen zu müßen, keine Ahnung von der Sache haben aber einen auf dicke Hose machen. Das Ende vom Lied, 3 Monate später stand der Eimer bei Ebay zum Verkauf.
Es soll dir gegönnt sein, wenn du alles vernünftig kontrollierst/ zusammenbaust ist es ok.
MFG Bernd