vochel hat geschrieben:bei Geschwindigkeiten jenseits der 230 kann man sich mit einem Corsa nicht sicher fühlen. Hier bei uns sind die Autobahnen richtig neu und glatt, da fühlt man sich sicher, stimmt.
Bis die erste Brücke kommt und man einen kleine Hopser macht, dann bremst man ganz schnell wieder ab 
Da hilft es auch nicht, das man Käfig hat, sehr gutes Fahrwerk und auch extrem breiten Radstand. Der Radstand ist einfach zu kurz. Einzig gute ist, das man nicht ewig braucht, um auf die Geschwindikeit zu kommen. Wenn man dann noch ewig schwung holen muss, wird es noch gefährlicher
Für mich ist es ein reines Funauto. Ich hab für normale Tage und Arbeit einen chilligen Golf 6 TDI. Aber ab und an will man auch mal Motorräder ärgern, und da macht so ein unscheibares Auto einfach mehr Spaß
nun, bei solchen dingen hat man dann doch eher ein problem mit dem fahrwerk!
von 100 leuten die auf XE und ganz besonders auf LET umbauen, verpassen höchstens 5 dem fahrzeug auch ein anständiges fahrwerk, dass mit den neuen gegebenheiten zurecht kommt.
klar ist koni und H&R nicht schlecht, doch bei solchen umbauten muss mind. ein KW var2 oder var3 her. bzw. etwas vergleichbares eines anderen herstellers. doch da wird man nicht viel auf dem markt finden.
stichwort zug/druckstufe.
und 1200 eur. aufwärts in ein fahrwerk zu stecken sind sehr viele nicht bereit (aus welchen gründen auch immer).
wenn der antrieb und das fahrwerk eines kleinen fahrzeugs passen, dann kann man auch mit dem 250 aufwärts fahren.
zugegeben, in einem vectra oder omega fährt man hier durchaus entspannter die gleiche geschwindigkeit, doch wir sprechen hier über andere fahrzeugklassen.
SICHER ist man in KEINEM fahrzeug. egal ob man nun in einem rostigen opel für 500 euro sitzt oder in einem nagel neuen BMW für 150000 euro. nur das empfinden/gefühl der sicherheit ist ein anderes. aus diesem grund überschätzen sich auch viele fahrer in den moderneren fahrzeugen.