Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ufo21

Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von Ufo21 »

Wie im Titel erwähnt suche ich Bremsscheiben und Beläge vorne für meinen corsa b welcher einen c20let Motor verbaut hat.

Leider habe ich 4 loch Bremscheiben und somit bin ich soweit ich weiß auf mtech angewiesen aber die daten sind doch nicht die selben von den scheiben oder sehe ich das falsch?

Gibt es noch andere möglichkeiten an gute und günstigere alternativen zu kommen?

Also laut meinem Fahzeugscheind sind eingetragen: durchm.vorne .284x24mm hinten 240x10mm

Hinten ist nicht so wichtig die bremse ist noch gut. Aber vorne bräuchte ich neue scheiben und beläge...

Mfg
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von VTJ One »

Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von alexausgoch »

Die vom Meriva Diesel sollen auch passen sind wohl 280er.Bekannter hatte auch mal welche günstig von irgendeinem Alfa gekauft und die dann Runtergedreht...Ich hab meine Bei rtp gekauft.. In 4x100 http://www.renes-tuningparts.de/ mrg hat die auch noch ..
Einfach mal googeln..bei den Belägen musst du aufpassen da gibt es 2 verschiedene Sättel...
Benutzeravatar
Ufo21

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von Ufo21 »

Ich danke euch für die Hilfe...
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von umbri »

http://www.at-rs.de/ hier gib´s auch welche
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von Madtigra »

Hab sie beim Schmitz bestellt . Ebc Scheiben die gibts leider nimmer. und ferodo ds performance kann ich nur sehr empfehlen. sind die einmal eingebremst dann hast du echt was feines. von zimmermann würde ich die finger lassen
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von blobberio »

oder einfach auf ne bessere Bremse in 4 loch aufrüsten. Ich fand die 284mm Bremse selbst am normalen c20xe zu klein.
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von toto99 »

blobberio hat geschrieben:oder einfach auf ne bessere Bremse in 4 loch aufrüsten. Ich fand die 284mm Bremse selbst am normalen c20xe zu klein.
ich stelle mir gerade die frage, welche anforderungen die leute an eine bremsanlage stellen!?
zugegeben, BESSER geht IMMER, ist alles nur eine geldfrage. und auch dann wenn man meint alles mögliche ausgeschöpft zu haben. mit ein paar tausend euro mehr lassen sich immer einige meter an bremsweg gewinnen.
doch 284mm an der vorderachse dazu auch noch scheiben an der heckachse sollen beim "normalen" c20xe zu klein sein!?!
wie bereits gesagt, besser geht immer. von der technischen seite her ist die anlage beim c20xe und selbst beim c20let (serie) absolut ausreichend! wenn sie einen calibra oder vectra a/b mit 1400-1500kg vernünftig zum stehen bringt, dann einen corsa b mit 1000kg erst recht.

vielleicht ist das aber auch ein subjektives empfinden das man selbst hat. wie gesagt, von der technischen seite her ist die anlage ausreichend. das gibts bei jedem sachverständigen schwarz auf weiß.
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von Madtigra »

Wenn dem einen nicht reicht kannst ja 288 oder 298 oder 306 nehmen aber da wird es wieder en mit denn felgen. ich sehe es ja an der nürburgring edition mit denn brembo da passt auch net jede felge. aber sie zieht schon übels geil pervers
Benutzeravatar
Ufo21

Re: Bremse 4 loch für corsa b mit c20let

Beitrag von Ufo21 »

Also mein bisheriges empfinden der bremse ist ausreichend. klar gibbet bessere bremsen aber dieser welche ich fahre sind vom tüv abgesegnet und eingetragen worden. ich habe die bremsen noch nicht richtig ausgereizt was ich auch zu vermeiden versuche da ich meinen zweitwagen eher schonen möchte aber auch die bremsen haben irendwann bei viel belastung bremsenfading wie jede " normale" andere bremsanlage behaupte ich mal wenn diese heiss gefahren wird auch.
Antworten