"Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von Green-Tiger »

RockNLol hat geschrieben: Der TÜV muss gar nix absegnen, wäre nur schön wenn ers tun würde und ich das Ding auf der Straße fahren dürfte :P
Doch muss er :) Denn sonst nix Betriebserlaubnis und so ;) Aber du bist nicht der einzige der solche Ideen hat bzw. etwas eigenartiges schreibt. Gab auch viele Topics wo welche einen Tigra auf Allrad umbauen wollten. ;) Von denen hört man heute allerdings nichts mehr. :D
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von blackout »

Nun wird endlich mal ein neuer Thread aufgemacht im C Bereich und dann wieder so ein Quatsch.
Benutzeravatar
RockNLol

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von RockNLol »

gibt mit Adapterkits anscheinend doch ein paar 4-Kolben-Bremssättel und größere Scheiben für den Corsa bis 345mm... Kostet dann wohl etwa 2000€ NUR für die Vorderachse :/ Das is ein ganzer Batzen Geld, wenn man bedenkt ich habe den 1.7CDTI um 6000€ und den 1.3CDTI um 4000€ gekauft....

Aber bringt vermutlich mehr als ne Bremsklappe :rolleyes:
Benutzeravatar
VivaLaCorsa

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von VivaLaCorsa »

Also ich find die Idee echt cool ist mal was "neues " kann mich aber täuschen aber glaube sowas in der Art gibt es schon am a Corsa . Also mich würde das fertige Ergebnis, wenn du es durchziehst , echt interessieren :)
Benutzeravatar
RockNLol

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von RockNLol »

Erstmal muss ich den 1.7CDTI-Motor mit Getriebe in die Karosserie vom 1.3CDTI verpflanzen, erst dann kann ich mich darum kümmern :( Aber durchziehen will ichs auf jeden Fall, TÜV wird halt interessant.
Benutzeravatar
MK Style
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mai 2012, 13:47

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von MK Style »

Ich find die Idee auch gut, wenn es echt klappen sollte lass es dir patentieren :vertrag:
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von Master_U »

Mach mal...ich wette es wird nie was werden (und das wird nicht daran liegen, dass der TÜV-Prüfer nicht sein okay gibt)
Benutzeravatar
RockNLol

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von RockNLol »

Da es ja bei diversen Supersportwagen schon verbaut ist, kann ichs wohl kaum patentieren :/

@Master_U: Woran solls denn dann liegen? ;) Aufhalten würde mich nur wenns Bremsleistungsmäßig nix bringt.
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von Master_U »

Weißt du wieviele Leute hier irgrendwelche ganz tolle Ideen hatten, hier Threads gestartet haben und 140000234234 Post über ihre tolle Idee gebracht haben und weißte was - nie ist was draus geworden.

P.S.

Schau dir mal die neueren Staffeln von Knight Rider an - solltest du ja mit 19 vielleicht noch kennen. Da hat K.I.T.T auch so nen tolles Bremssystem. (wurde mit dem Super Pursuit Mode eingebaut)
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: "Bremsklappe" alá SLR oder Bugatti Veyron

Beitrag von toto99 »

RockNLol hat geschrieben:Mein Problem mit dem Corsa

ich fahre jetzt seit 2 Jahren und 20.000km Corsa C 1.7CDTI und bin schon öfter in Notbremssituationen..................................

Alles in allem:
was haltet ihr davon? Denkt ihr krig ich das Straßenzugelassen?
mfg

ich bitte dies nicht falsch zu verstehen... wenn dein corsa c einen leichten arsch hat, dann frag mal erst die corsa a/b und tigra a fahrer!

persönlich habe ich keine erfahrung mit dem bilstein B12. fahre selbst KW var.3. laut datenblatt haben ja beide fahrwerke die gleichen eingenschaften bzw. ausstattungsmerkmale. doch in wie weit das B12 dem KW ans leib rückt kann ich nicht sagen. ich meine aber, dass das KW die messlatte schon ordentlich hoch setzt.
so viel zum fahrwerk.

wenn du das ganze "nur" wegen des leichten hacks machen möchtest, dann würde ich etwas mit der reserveradmulde machen.
hier ist der tiefpunkt recht niedrig und somit eignet es sich hervorragend, um das heck mit zusätzlchem gewicht zu "belasten"
stellt sich eben nur die frage wie viel bzw. wie viel man hier unter bringt!?!
den ersatzreifen würde ich drin lassen. gibt schon mal 10-12kg...
ich würde mich eher überlegen irgend wie gewicht unter den ersatzreifen zu bringen. und zwar so, dass die reserveradmulde für das reserverad nach wie vor funktionstüchtig bleibt.
ich denke das man so zusätzlich zum ersatzrad 30-40kg unter bringt.
denke das bringt schon ordentlich etwas, doch 30-40kg müssen bewegt werden!!! die brauchen sprit und auf dauer gesehen nicht zu wenig.
Gesperrt