DarkDevil666 hat geschrieben:Hat Zero seinen Längsträger dafür bearbeiten müssen? Oder hat er mit seinen eigenbau Motorhalter/Getriebehalter einfach das ganze Richtung Fahrerseite verschoben?
The Alchemist hat geschrieben:So wie ich das auf den Bildern erkenne ist der Motor mittels Eigenbau Haltern vorne am Getriebe und vorne am Motor zur Fahrerseite versetzt, der hintere halter sitzt auf einem abgeschnittenen Lagergummi.
Mich würde mal interessieren wie die Schaltumlenkung aussieht.
Ich vermute auch mal anhand der fotografierten Wellen und Radnaben/Achsschenkel das en F20 Verbaut ist.
Ich bin auch schon am überlegen wie ich den Motor seitlich versetzt bekomme...
Servo würde ich zwar keine mehr einbauen, Flachriemen wäre mir aber auch lieber, die Teile dafür hab ich im Keller.
mfg. Flo
Einfach mal Fragen ist besser wie irgend etwas zu vermuten, Der Motor ist vieleicht 5mm weiter Richtung Fahrerseite versetzt, der Eigenbau halter ist lediglich ein Adapter zwischen Karrosserievariante 2 Dämpfungsblock und serien Opel Motorhalter für fahrezeuge mit Servo ohne Klima.
Lagergummis sind auch keine Abgeschnitten der ist auf dem Bild nur so versetzt zu sehen da ein F28! Verbaut ist bei dem braucht man zwischen Drehmomentstütze und Getriebe 15mm distanz und nicht wie beim F20 nur 10mm durch meine 5mm versatz musste ich auf 20mm gehen dann sitzt der Gummi auch wieder Mittig!
Getriebehalter ist dann wiederrum ein eigenbau weil ich auf die Schnelle keinen F28 halter kaufen konnte der zu meinem Umbau so ich ich das wollte gepasst hat!
Längsträger wurden nicht eingeschnitten lediglich ca 3-5mm eingedrückt (Motor war dabei eingebaut d.h. man kommt da nicht wirklich hin zum klopfen) Dafür wurde aber die Riemenscheibe an der LiMa bearbeitet und aus dem 6PK Riemen ein 5PK riemen (wie beim XEV)
Wir haben auch schon einen Tigra umgebaut mit Variante 2 Halter + Flachrippenriemen Servo wobei ich gleich dazu sagen muss das der Klima kühler da nicht passt, dafür aber der Vollalukühler von den Engländern
Achja die auf den Bildern zu sehenden Achsschenkel + Radnaben sind ausgespindelte mit großem Radlager und angepassten Radnaben, wer genau hinschaut wird auch den unterschied erkennen zwischen den M-Tech Radnaben und meinem Eigenbau (Bildbeschreibung!!)
Da ich nicht alle meine Umbauten Lückenlos bebildere fehlt da das eine odere andere Detail
