Moin Moin,
aus anderen Foren kenne ich es so, dass man bevor man mit der tür ins Forum fällt sich einfach mal vorstellt.....
ich bin motorsportinteresiert, gehöre einer Motorsportgemeinschaft in cuxhaven an. Männlich, im Kopf 25 Jahre alt, beruflich in verschiedennen Feldern tätig, keine Autohändler oder Teilehändler obwohl wir über einenBerg von Fahrzeugen verfügen:
Beschleuniger,
Slalom,
Offroad Trophy und Trail Machine,
Stoppelcross, fast alle NAVC Klassen,
Oldtimer
alles verschiedene Marken, eben so forfun :-)
irgendwas habe ich hier vergessen.
Hier gelandet bin ich weil ich inspiratioen benötige um einen Corsa C oder vergleichbares leichteres Auto mit einem MV6 zu motorisieren . So der vorläufge Plan. Fahren möchte ich den Wagen dann beim Stoppelcross, ggf beim Beschleunigungsrennen. Mal sehen was da sich anbietet. Ich schraube nicht auf Schönheit sondern für den Zweck....
Schrauben tue ich grundsätzlich alles selber. Hier bin ich nur um Ideen zu sammeln.
so, Frei nach dem Motto, vorne immer, hinten nimmer spaß haben nicht vergessen. :-)
Vorstellung neuer user
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung neuer user
naja nicht wirklich...eigentlich geht es dort nur darum, den usernGreen-Tiger hat geschrieben:Willkommen im CT Forum.
Wir haben für Vorstellungen ein Extra Thema
Wer seid Ihr?
Gruß,
ein gesicht zuzuordnen.
vorstellungen machen wir hier eigentlich nicht.
bitte dann für das besagte thema unbedingt die
entsprechenden voraussetzungen beachten!
ganz wichtig hier...suchfunktion nutzen und vorhandene
themen aufgreifen! viele thematiken wurden bereits diskutiert
und somit entstehen nicht immer wieder die gleichen themen neu,
sondern die infos werden zentral in einem gebündelt.
ansonsten viel spass in der community!
ich verschieb das hier jetzt erstmal ins ot...
Re: Vorstellung neuer user
cuxcoa hat geschrieben:
mit einem MV6 zu motorisieren
Kurze Info, MV6 ist kein Motor sondern eine Ausstattungvariante vom Omega B, sie bezeichnet das Topmodell. Dieser hatte Vollausstattung und war bestückt mit einem X30XE.

Ich weiß, ich bin ein klugscheißer.Das Topmodell MV6 war in Deutschland ausschließlich mit dem Motor X30XE in Verbindung mit einer 4-Gang-Automatik lieferbar. Auf Sonderwunsch war aber ohne Minderpreis das R28-5-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Ansonsten verfügte der MV6 über Tempomat, Klimaanlage, Ultraschall-Diebstahlwarnanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten, elektrische Sitzverstellung, heizbare Vordersitze, wärmedämmende Rundumverglasung und eine Zweischicht-Metalliclackierung. Darüber hinaus war das Radio SC 804 serienmäßig eingebaut.
Ab Modelljahr 1997 erfuhr der Omega MV6 ebenso wie die anderen Modelle eine deutliche Aufwertung.
Ab dem Facelift zum Modelljahr 2000 ist die Ausstattungsstufe "MV6" entfallen und wurde durch die "Executive"-Ausstattung ersetzt.
MFG Bernd
Re: Vorstellung neuer user
Klasse, dann pflüge ich derzeit mit einem MV6 motorisiert mit dem X30XE und einem Schaltgetriebe en Acker um und plane den X30XE zusammen mit einem F35 in einen Corsa zu implantieren. Warum das?
Solange ich in dem Sortiment des Herstellers bleibe ist es kein Prototyp und daher gut für vorne in einer Klasse. so wird es der leichteste Wagen mit einem tierisch gutem Leistungsgewicht....
Solange ich in dem Sortiment des Herstellers bleibe ist es kein Prototyp und daher gut für vorne in einer Klasse. so wird es der leichteste Wagen mit einem tierisch gutem Leistungsgewicht....