Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Beitrag von VTJ One »

hast post @dom
Benutzeravatar
sTeiFF

Re: Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Beitrag von sTeiFF »

Ok, danke. Habe mir die Homepage von denen angeguckt und ich denke, ich werde mein Steuergerät dort mal vorbeischicken...

Wie setze ich das Steuergerät zurück? Nur bei Opel? Was kostet mich nachher das programmieren? Auch nur bei Opel möglich?

Danke nochmals für die Hilfe...Ist zu früh für meinen Corsa...
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Beitrag von VTJ One »

wieso zurücksetzen? du baust es aus und schickst es hin (schön in knallfolie einwickeln)

wenn die es geprüft haben, rufen die dich sowieso erstmal an und besprechen alles weitere, dann kannst den tomasz ja fragen. ruf aber sicherheits halber dort an, bevor du es hin schickst :)
Benutzeravatar
sTeiFF

Re: Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Beitrag von sTeiFF »

HohesC hat geschrieben:Hallo,


ja vor dem Ausbau undingt zurücksetzen, da es mit der Wegfahrsperre verheiratet ist, sonst ist es nutzloser Müll.


Gruß Sepp
Weil hier steht, dass man es auf jeden Fall zurücksetzen soll. Also, wer hat jetzt recht:-)

Oder bezieht sich das hier auf ein "gebrauchtes" Steuergerät, welches dann in den eigenen Wagen eingebaut wird und dann neu programmiert werden muss?

Also wirklich Dingen raus, dort anrufen, hinschicken und hoffen, dass es noch reparabel ist?!?! Zahlen, zurückschicken, einbauen, starten glücklich sein?!?!
Benutzeravatar
VTJ One
Senior
Beiträge: 255
Registriert: Di 22. Jan 2008, 15:10
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät defekt - 1000€ Schaden?

Beitrag von VTJ One »

sTeiFF hat geschrieben:Weil hier steht, dass man es auf jeden Fall zurücksetzen soll. Also, wer hat jetzt recht:-)

Oder bezieht sich das hier auf ein "gebrauchtes" Steuergerät, welches dann in den eigenen Wagen eingebaut wird und dann neu programmiert werden muss?

:thumsup:
sTeiFF hat geschrieben: Also wirklich Dingen raus, dort anrufen, hinschicken und hoffen, dass es noch reparabel ist?!?! Zahlen, zurückschicken, einbauen, starten glücklich sein?!?!
Im besten Fall ja. Würd aber vor dem ausbauen dort anrufen.
Antworten