Motorschaden
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorschaden
Kühler wechseln ist kein Problem. Schläuche ab, 2 halter oben ab Stecker vom Gebläse ab, eventuell Gebläse vorher abschrauben, 2 Schrauben und raus mit dem rotz. Wieder alles rein und Wasser auffüllen.
Ich nehm Glysantin als Kühlerfrostschutz.
Füllmenge komplett ca. 4,6 Liter wenn ich richtig im Kopf habe.
MFG Bernd
Ich nehm Glysantin als Kühlerfrostschutz.
Füllmenge komplett ca. 4,6 Liter wenn ich richtig im Kopf habe.
MFG Bernd
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Alles Klar Bernd, danke dir
Re: Motorschaden
So problemlos ist das nicht.. mir sind beide schrauben von den kühlerhaltern im schlossträger abgerissen...sprüh da vorher lieber ordentlich rostlöser drauf und lass das ne nacht einwirken...
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Werde ich machen Ice, Danke für den Tip
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
@ Bernd
nimmst du Silikathaltiges oder Silikatfreies Kühlmittel
von dem Glysantin gibt es verschiedene
Einnmal G30 und dann G48
Gruß Chris
nimmst du Silikathaltiges oder Silikatfreies Kühlmittel
von dem Glysantin gibt es verschiedene
Einnmal G30 und dann G48
Gruß Chris
Re: Motorschaden
Silikatfreies..
MFG Bernd
MFG Bernd
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Vielen Danke 

- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Neue Woche neue Problemchen 
Bin gestern mit nem Bekannten zu seinem Unfallwagen gefahren... Muss dabei sagen das ich ein paar mal die Gänge wirklich richtig aus gefahren habe
Als wir an der Werkstatt an kamen und ich den Wagen aus gemacht habe, war vorne aus der Motorhaube alles am qualmen.
Also gut, Motorhaube auf und siehe da, alles voller Öl
Hab dann geschaut wo es her kommt und das erste war mir ins Auge fiel, das das meiste Öl sich um den Ölverschlußdeckel befand.
Habe diesen dann Kontroliert und gemerkt das der nur auflag. Er geht auch ganz leicht zu öffnen und zu schließen.
Also heute nach der Arbeit ab zum Verwerter und guchen ob der nen Verschlußdeckel für den X14XE hat.
Anschließend muss ich dann wohl zu der Waschbox meines Vertrauens wo man auch ne Motorwäsche machen darf.
Gibt es was, was ich bei einer Motorwäsche beachten muss???
Ich will nix falsch machen, nit das mein Autowagen danach net mehr anspringt.
Was Motorwäsche angeht bin ich noch "Jungfrau" und werde somit heute Nachmittag in der hinsicht "entjunfert"


Bin gestern mit nem Bekannten zu seinem Unfallwagen gefahren... Muss dabei sagen das ich ein paar mal die Gänge wirklich richtig aus gefahren habe

Als wir an der Werkstatt an kamen und ich den Wagen aus gemacht habe, war vorne aus der Motorhaube alles am qualmen.
Also gut, Motorhaube auf und siehe da, alles voller Öl

Hab dann geschaut wo es her kommt und das erste war mir ins Auge fiel, das das meiste Öl sich um den Ölverschlußdeckel befand.
Habe diesen dann Kontroliert und gemerkt das der nur auflag. Er geht auch ganz leicht zu öffnen und zu schließen.

Also heute nach der Arbeit ab zum Verwerter und guchen ob der nen Verschlußdeckel für den X14XE hat.
Anschließend muss ich dann wohl zu der Waschbox meines Vertrauens wo man auch ne Motorwäsche machen darf.
Gibt es was, was ich bei einer Motorwäsche beachten muss???
Ich will nix falsch machen, nit das mein Autowagen danach net mehr anspringt.
Was Motorwäsche angeht bin ich noch "Jungfrau" und werde somit heute Nachmittag in der hinsicht "entjunfert"


Re: Motorschaden
Nen neuen Deckel hol dir beim FOH, kostet neu nicht die Welt und hält länger dicht.
Zur Motorwäsche, Motor bzw. Krümmer darf nicht heiß sein. Nicht auf die elektrischen Bauteile draufhalten, Motor am betsen laufen lassen.
http://www.autobild.de/artikel/motorrau ... 41681.html
MFG Bernd
Zur Motorwäsche, Motor bzw. Krümmer darf nicht heiß sein. Nicht auf die elektrischen Bauteile draufhalten, Motor am betsen laufen lassen.
http://www.autobild.de/artikel/motorrau ... 41681.html
MFG Bernd
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Danke Bernd
Bis zur Waschbox habe ich ja zum Glück nur 5 km
.
Dann werde ich den Wagen dann erst aussaugen, dann kan der Motor schonmal was runter kühlen
Bis zur Waschbox habe ich ja zum Glück nur 5 km

Dann werde ich den Wagen dann erst aussaugen, dann kan der Motor schonmal was runter kühlen
