Der Umbautenbilderthread 2012

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von corsatobi »

das zeug gibts auch in der kartusche, aber mit 300ml kommt man ja nich weit. ich hab jetzt 4kg gebraucht.
hier mal ein ebay link: http://www.ebay.de/itm/160881979412?ssP ... 1497.l2649


achso es ging heut übrigens weiter: Wasserkühler ist drin und LLK sitz auch an seiner wahrscheinlich endgültigen position, muss morgen nur nochmal die stoßstange davorhalten damit auch sicher alles passt.
und im motorraum wird es auch wieder etwas voller, damit ich weiß wo ich mit der verrohrrung lang muss/kann.
nur um die ansaugung in 86mm mach ich mir echt gedanken das wird verdammt eng.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von Chriz »

Der LLK gefällt mir. :) Ob der wohl in den C Corsa auch so gut rein passt?

Ansonsten sehr saubere Arbeit wie man es sich wünscht. Weiter so! :thumsup:
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von corsatobi »

LLK ist unser (EDS) fürn Corsa D.

hab heute den halter des LLk nochmal ändern müssen, saß zu tief. aber jetzt passt das als wenn das so sein müsste.

damit ich auch die dicke ansaugung unterkrieg, hatt ich heute die idee des tages gehabt, das thermostatgehäuse wird umgeschweißt, der stutzen wird nach unten gedreht. dann komm ich mit der ansaugung easy über dem wasserschlauch lang. aber mehr dazu, wenns soweit ist.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von Corex »

Nachdem mir der 3L V6 im Omega hoch gegangen ist hatte ich lange keine Lust was dran zu machen. Leider bekommt man aber für ne Karosse allein so gut wie kein Geld, selbst wenn sämtliche Sachen dran gemacht wurden. Somit hab ich mir nen C20XE organisiert der auf C20LET umgebaut wird. Wobei die Verdichtung bei 10,5 bleibt, KBK nachrüsten etc.. Angepeilt sind Phase 2 ~280PS, so wie ich mich aber kenne bleibts net lange dabei.... Mehr gibs die Tage.

Bild

Bild
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von corsatobi »

wird mit der verdichtung nicht möglich sein, der klimpert sich blöde...
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Wieder etwas von mir :) . Da es wieder kälter wird (heute Morgen 4°C!), wurde eine original Opel Corsa B Sport und GSI (Ronal) Dreifachdoppelspeichelalufelge in 5,5X14 ET 49 besorgt. Sie hat keine Bordsteinkratzer am Rand, dafür aber an allen 6 Speicheln unschöne Stellen. Habt Ihr Erfahrung damit: kann da eine Smart Repair helfen oder muß die Felge komplett neu lackiert werden? Der Winterreifen, de da drauf kommt, wird ein Dunlop ohne Laufrichtung sein. Die Original Stahfelge kommt dann raus und wird nur noch als Autoabsicherung verwendet. Im Frühjahr kommt noch die Irmscher Spectra in 6x14 für den Sommer rein :D .

Gruß
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bravonr

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von bravonr »

also ich hab meine alus damals angeschliffen und solche kratzer wie du sie hast mit nem schleifer weggemacht, ohne probleme danach nass schleifen und lackieren, hält bei mir ohne probleme...

kosten für alle vier felgen lagen mal gerade bei 25€ für´s material




grüße :blink:
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von Master_U »

Oder du machst einfach Trick 17 und jagst 4 Schichten Plasti Dip drüber...
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von corsatobi »

Ladeluftverrohrung fertig:
Bild

Samstag gehts mit der Vorderachse weiter.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Beitrag von Raser16V »

einmal Corsa neu. Find ich gut.

So da ich neue Traggelenke brauchte, der TÜV fand meine nicht mehr so schön nach 230tkm und 15 Jahren, hat nur gesagt "wechsel mal bei Gelegenheit". Habe ich dies auch prompt getan, nur weil eine Manschette etwas porös war. Egal, dabei gesehen das meine Schrauben nicht mehr so schön sind :kotz: , also einmal neue Schrauben für die Tranggelenle geordert sowie nen paar Teile für den Wechsel der Ölwanne. Der Fächerkrümmer samt Kat muß ja runter dafür.
Die Tage bekomm ich auch die gepulverte Ölwanne wieder.

MFG Bernd

Bild
Gesperrt