V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von corsatobi »

hab meinen auch mit seidenmalfarbe gemacht, geht top!

hier mal meiner nach dem ersten durchgang noch feucht, da sieht man noch die spuren vom auftragen, aber das geht weg:
Bild
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Wie ist denn da die Handhabe mit der Seidenmalfarbe?
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von corsatobi »

mit schwämmchen einstreichen trocknen lassen und das wars. bleibt auch "flauschig" und wird nicht fest.
für 2 durchgänge braucht man ca nen halben liter.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von ice tiger »

Lexmaul wie lange sind wir hier im Forum?
Bei nem Frischling hätte ich den Vortrag ja verstanden.. :D mir ging's nur um einige Aussagen a la: Boahr die Leistung in nem Corsa!...
Mir brauchst das nicht erzählen.... :cool:
Ich fahr selber lange genug alle möglichen Autos...
Und wie Raser schon gesagt hat...Turbo, Sauger, getunt oder nicht getunt...Wir kennen alle die Zeiten auf den Meilen. Ein getunter XE kann nen Serien V6 platt machen oder ist min. genauso schnell. Nen Serienturbo...wer hat denn schon noch Serie bei Turboumbauten...schnell ein Chip draufgepfuscht...schon hat man mehr PS...
Ich darf dran erinnern das Tigra666 damals alles wieder rausgeworfen hat, weil seine Kumpels ihm Alle mit dem Turbo weggefahren sind und er hat sich ein TurboCoupe gekauft. ;) Und neeee die waren sicher nicht Serie ;) .

Mir ging's doch nur darum, dass bei nem LET oder XE hier vielleicht nicht so ne Welle gemacht werden würde, bzgl obenstehenden Aussagen. ;)

Wir haben auch nen A Corsa auf V6 umgebaut....Ich weiss also von was wir reden und wollte nur mal relativieren...mehr nicht.^^
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

Also da ich schonmal Serien Turbo gefahren bin und Serien V6 fahre, beide haben ihre Vorzüge. Der Turbo kommt unterrumbesser wobei der V6 oben wegläuft. Klar man kann viel mit Tuning machen, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Mein XE im Astra war ja auch gemacht, als ich dann den Omega fefahren bin, dachte ich mir was bin ich da fürn Eimer gefahren.. die Laufruhe, der Sound mal abgesehen von der Karosse drumherum...ein unterschied wie Tag und Nacht. ich möchte nie zurück zum 4 Zylinder. Wenn mal mein x14xe die Flügel streckt kommt dort auf kurz oder lang auch nen V6 rein.

MFG Bernd
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Dann mal los! Wenn dir der auslösende Grund,oder der Moment fehlt, dann ruf mich an. Ich komm rum, und schmeiß dir ein par anständige Schrauben in die Ansaugung vom 1.4er :D

Heute is nicht ganz viel passiert. Aber immerhin steht der Kübel jetzt beim Lacker.

Ich hab für den Dachhimmel von Sonax dieses Stoßstangen-Schwarz ausprobiert. Hatte noch etwas da. Sehr Dünnflüssig, und hochgradig deckend. Bis jetzt sieht es echt gut aus,und is vom Farbton her richtig tief schwarz. Werd mir das die Tage mal ansehen,wenn es komplett getrocknet ist, und dann entscheiden,ob ich das weiter mache. Aber die Chancen stehen verdammt gut.
Benutzeravatar
weidex

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von weidex »

moin moin hab mal in meinen unterlagen geschaut, leider finde ich diese irmscher Anleitung vom Dach nicht mehr :-(
aber nicht verzagen hab da noch eventuell nen plan b
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Dann mal los! Wenn dir der auslösende Grund,oder der Moment fehlt, dann ruf mich an. Ich komm rum, und schmeiß dir ein par anständige Schrauben in die Ansaugung vom 1.4er :D
:D
Ne laß mal, der Motor ist für die Laufleistung zu schade für sowas. Hat mich in 12 Jahren nie im Stich gelassen. Zumal hab ich auch grad andere Prioritäten. Wohnung verkaufen und nen Haus kaufen, die Kinder woller ja auch was von Papa haben. Da geht ne Menge Kohle drauf und da steht der Corsa erstmal mit so Spielereien hinten dran, außer es passiert was.
Hab zwar noch nen runtergerockten XE hier liegen aber grad keine Lust. Der geht mit großer Sicherheit so wie er ist weg an nen Clubkollegen.
Aber im Sommer muß ich mal ne Tour machen und bei dir rumkommen, über XE und LET bin ich schon viel im Corsa gefahren aber nen V6 fehlt noch. Würd mich interessieren wie der so liegt von der Geweichtsverteilung.

MFG Bernd
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ja. Mach mal. Kein Problem.
Vom fahren her war ich echt positiv überrascht. Auch auf´m Ring. Man meint,dass er bei dem Gewicht auf der Vorderachse derbe über die Vorderräder schieben müßte. Is aber alles nicht so wild. Durch das sehr leichte heck lenkt er in Kurven mit ein,wodurch er sich ganz neutral und normal fahren läßt.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von 6Richtige »

Oha... Berndchen wird erwachsen :)
Antworten