V6 von Lomcowak (neue Details)
- blackstarz
- Senior
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Genau da hatte ich meine Zusatzanzeigen auch hingebaut . Einfach ne Platte Sperrholz mit Leder bezogen und mit Karokleber unter die Konsole geklebt .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Jo. So ungefähr wird es dann auch werden. Allerdings mag cih irgendwie kein Holz im Auto.
Hab mir ein Blech gebaut,was genau die Kontur des Aschenbechers hat. In der Mitte is ein Ausschnitt für die Kabel. Auf der Rückseite hab ich M5 Muttern angeheftet,und das ganze Grundiert. Fehlt nur noch ein bisschen Schwarz drauf. Dann kann sie ins Auto.
Ich hab heute meine neuen Schrauben für die Querlenker und die Zugstreben bei Opel abgeholt, und anschließend alles zusammen gebaut. Viel fehlt jetzt nicht mehr. Werd morgen erstmal anfangen,das Hosenrohr zu ändern, und meinen Auspuff zu bauen.


Hab mir ein Blech gebaut,was genau die Kontur des Aschenbechers hat. In der Mitte is ein Ausschnitt für die Kabel. Auf der Rückseite hab ich M5 Muttern angeheftet,und das ganze Grundiert. Fehlt nur noch ein bisschen Schwarz drauf. Dann kann sie ins Auto.
Ich hab heute meine neuen Schrauben für die Querlenker und die Zugstreben bei Opel abgeholt, und anschließend alles zusammen gebaut. Viel fehlt jetzt nicht mehr. Werd morgen erstmal anfangen,das Hosenrohr zu ändern, und meinen Auspuff zu bauen.


- blackstarz
- Senior
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Ja war nicht direkt Sperrholz . War so ne Plastikplatte aus dem Hornbach . Aber deine Lösung sieht aber wesentlich Professioneller aus .
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Hi!
Ist ja Saugeil dein Corsa! Ich war heute beim FOH: das übliche: Teile bestellt, wollte dann den Adam und Mokka trinken...ähm gucken und da stand er: 150 Jahre Opel Insignia ST mit einem Panoramadach! Ist das geil, wenn im Sommer die Sonne von oben kommt! Und bei dir kommt sogar die frische Luft von oben! Ideal auf Landstraßen!
Tante EDIT sagt: wirkt das nur so, oder ist die Batterie wirklich so klein, di da grade ist?
Gruß
Micha
Ist ja Saugeil dein Corsa! Ich war heute beim FOH: das übliche: Teile bestellt, wollte dann den Adam und Mokka trinken...ähm gucken und da stand er: 150 Jahre Opel Insignia ST mit einem Panoramadach! Ist das geil, wenn im Sommer die Sonne von oben kommt! Und bei dir kommt sogar die frische Luft von oben! Ideal auf Landstraßen!
Tante EDIT sagt: wirkt das nur so, oder ist die Batterie wirklich so klein, di da grade ist?
Gruß
Micha
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Is ne 45 Ah. Bis jetzt hält sie super durch, und machte keine Anzeichen,dass sie zu klein wäre. So lange, wie sie ihren Dienst tut,kommt auch keine andere rein.
Seit Freitag läuft der Bock. Nachdem ich lange und mehrmals georgelt hab,und der Öldruck da war, hab ich den Kurbelwellensensor dran gesteckt, und probiert. Er sprang direkt beim ersten mal an. Ging zwar nochmal kurz aus,weil die Einspritzleiste noch Luft hatte, bleib dann aber beim zweiten mal von alleine an. Die Hydros hörten nach ner halben Stunde auf zu klackern. Der Motor läuft schön ruhig, MKL is aus,... Hatte nur noch eine Kleine Ölündichtigkeit,die ich gestern behoben hab. Hatte in der Firma die Ölpumpe komplett zerlegt und gereinigt. Nachher mit neuem Dichtring für den Deckel vom Regelkolben zusammengebaut, aber keinen passenden Torx zur Hand,und die Schraube nur von Hand angedreht. Hab da nachher in der Halle vergessen,die Schraube noch nach zu ziehen. Eigene Blödheit. Somit hatte ich die 3 Stunden an mehrarbeit wohl verdient!
Aber jetzt is alles gut,und der Wagen vorne komplett zusammen. Sieht schon fast nach nem Auto aus.

Seit Freitag läuft der Bock. Nachdem ich lange und mehrmals georgelt hab,und der Öldruck da war, hab ich den Kurbelwellensensor dran gesteckt, und probiert. Er sprang direkt beim ersten mal an. Ging zwar nochmal kurz aus,weil die Einspritzleiste noch Luft hatte, bleib dann aber beim zweiten mal von alleine an. Die Hydros hörten nach ner halben Stunde auf zu klackern. Der Motor läuft schön ruhig, MKL is aus,... Hatte nur noch eine Kleine Ölündichtigkeit,die ich gestern behoben hab. Hatte in der Firma die Ölpumpe komplett zerlegt und gereinigt. Nachher mit neuem Dichtring für den Deckel vom Regelkolben zusammengebaut, aber keinen passenden Torx zur Hand,und die Schraube nur von Hand angedreht. Hab da nachher in der Halle vergessen,die Schraube noch nach zu ziehen. Eigene Blödheit. Somit hatte ich die 3 Stunden an mehrarbeit wohl verdient!
Aber jetzt is alles gut,und der Wagen vorne komplett zusammen. Sieht schon fast nach nem Auto aus.

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Die Dachgeschichte macht mich fertig. Hatte das Dach gestern schon einmal drin. Allerdings spannte der Stoff seitlich zu starkt, so dass ich das Dach heute nochmal rausgenommen,zerlegt,geändert, und wieder alles eingebaut habe. Hab das ganze zusätzlich zur Gummidichtung noch mit Silikon abgedichtet,damit der Wagen auf jeden Fall trocken bleibt.




Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Hey,
Glückwunsch! Siet TOP aus! Du wirst mit dem Teil schon deinen Spaß im Sommer haben! Gibts schon eine Anmeldeliste, um mal mitzufahren
?
Gruß
Micha
Glückwunsch! Siet TOP aus! Du wirst mit dem Teil schon deinen Spaß im Sommer haben! Gibts schon eine Anmeldeliste, um mal mitzufahren

Gruß
Micha