Hallo Leute,
da der TÜV nun erledigt ist, geht es weiter mit der Optik.
Auf der Tür an der Fahrerseite ist seit dem Kauf schon ein etwas größerer und langer Kartzer, den der Vorbesitzer schon mal versucht hat über zu lackieren. Gelungen ist ihn das aber nicht, da der Lack den er benutzt hat dunkler war und sogar ein paar Nasen gelaufen sind.
Ein Foto werde ich euch heute abend oder so nachreichen
Ach ja, die Farbe meines Autowagens ist Z279 High Voltage (Heliotrop)[TABLE="width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Nun meine Frage:
Wäre es möglich das man das mit Spot Repair macht (will auch noch andere kleineren Stellen machen), wenn ja was habt ihr für Tricks und Tipps das man die Übergänge net sieht. Ich habe da was von einer Flüssigkeit irgendwo mal aufgeschnappt.
Oder soll ich lieber die Tür komplett anschleifen/abschleifen und komplett lacken und Klarlack drüber
Damit es net zu Missverständnissen kommt: Bin kein Anfänger was das Lackieren angeht.
Gruß Chris
Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
hi
also spotrepair haben wir auch manchmal auf arbeit gehabt. da nimmt man so ein retuschierungsstäbchen und tupft dann mit lack die stelle aus.. anschließend trocknen lassen und das selbe mit klarlack nochmal je man geschick, dann mit 3000 nass drüber und die stelle auspolieren.
ob das bei nem kratzer geht weis ich nicht, denk aber schon
mfg rio
also spotrepair haben wir auch manchmal auf arbeit gehabt. da nimmt man so ein retuschierungsstäbchen und tupft dann mit lack die stelle aus.. anschließend trocknen lassen und das selbe mit klarlack nochmal je man geschick, dann mit 3000 nass drüber und die stelle auspolieren.
ob das bei nem kratzer geht weis ich nicht, denk aber schon

mfg rio
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
Meines Wissens geht Spot-Repair nicht bei der Tür, zumindest nicht vernüftig!
Besser wäre es die Tür zu lacken und dann an den Kanten beilackieren. Können aber nur Leute mit Erfahrung!
Besser wäre es die Tür zu lacken und dann an den Kanten beilackieren. Können aber nur Leute mit Erfahrung!
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
Bist du dir da sicher Dark ??DarkDevil666 hat geschrieben:Meines Wissens geht Spot-Repair nicht bei der Tür, zumindest nicht vernüftig!
Die Tür ist doch eigentlich nichts anderes wie ein Seitenblech oder meinst du wegen den Schlägen vom zu machen her??
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
Nein, wegen der großen Fläche. Wenn man da spotmässig was macht, dann sieht man das als ein Hologram oder Schatten. Wollte mal bei meiner Mom am Seat auch die Tür so lackieren aber alle die Spotrepair machen, haben mir das selbe erzählt.
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Spot Repair oder besser die Tür komplett neu lackieren
Ah so, na dann werde ich wohl lacken müssen.
Mal schauen ob noch einer was dazu zu schreiben hat
Mal schauen ob noch einer was dazu zu schreiben hat