Gewindefahrwerk-Felgen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
AWN94

Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von AWN94 »

Hallo wenn die winterreifen runter kommen kommt mein Fahrwerk wieder runter...kann mir jemand sagen welche Werte ich einhalten muss..also feste Punkte..zb vom boden zum Scheinwerfer =min xx cm..??

Muss man felgen und distanzscheiben grundsätzlich eintragen lassen? Auch wenn eine abe vorhanden ist?...muss felge und distanzscheiben zusammen eintragen werden? Und was kostet das eintragen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von The Alchemist »

Mindesthöhe der Lichtaustrittskante ist 50cm überm Boden.

Der Mindestabstand zwischen festen und beweglichen Teilen (z.B. Federteller - Felgenhorn) ist meines Wissens nach 5mm.

Wie das jetzt mit der Eintragung von Felgen und Spurplatten ausschaut weiss ich nicht. Der Logik halber würd ich aber auf eine "Eintragung in Verbindung" spekulieren, da durch die Verbreiterung der Spur logischerweise auch die ET geändert wird.

Mfg. Flo
Benutzeravatar
Akashia
Senior
Beiträge: 118
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 15:04

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von Akashia »

In Verbindung von nicht serienmässigen Felgen erlischt auch die ABE, so war es zumindest bei mir vor ein paar Jahren
Benutzeravatar
AWN94

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von AWN94 »

Also im Prinzip vom Boden bis scheinwerfermitte 50cm? Wie meinst du das mit festen und beweglichen Teilen? Undwieviel ich von boden bis lippe oder stosstange habe?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von Iceman »

AWN94 hat geschrieben:kann mir jemand sagen welche Werte ich einhalten muss..
Das sollte in deinem FZ vermerkt worden sein, ein GW ist NICHT dafür gedacht, es immer wieder hoch und runter zu schrauben, das stellt man einmal vernünftig ein, fährt zum Tüv und dann war´s das.
Drehst du das Teil niedriger als im FZ steht, ist die Eintragung ungültig, sprich 3 Punkte und 50 Euro.

Und was man einhalten muss von wegen Abstand und Co. findet man im Gutachten des Fahrwerks..
Benutzeravatar
AWN94

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von AWN94 »

Ja aber im Winter muss es nunmal hoch..
Ja da stehn werte, weiß aber halt nich Halt nicht wo die gelten..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von The Alchemist »

Dann müsstest du die eine Höhe in Verbindung mit deinen Sommerfelgen und die andere Höhe in Verbindung mit deinen Winterfelgen eintragen lassen, oder dir ein Winterauto zulegen. Zumal du ja auch jedesmal Spur und Sturz einstellen lassen müsstest, weil das is nach jedem verstellen hinfällig.

Mfg. Flo
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von ti96 »

Scheinwerfermitte...der Witz war gut.
50cm Reflektorunterkante, beim Tigra also nahezu Null Tieferlegung "legal" machbar.
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von umbri »

AWN94 hat geschrieben:Ja aber im Winter muss es nunmal hoch..
Ja da stehn werte, weiß aber halt nich Halt nicht wo die gelten..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
man kann im Winter ruhig mit der selben Tiefe fahren, mach ich auch
Benutzeravatar
AWN94

Re: Gewindefahrwerk-Felgen

Beitrag von AWN94 »

Bild

Schaut mal diesen reifen an..sind die die damals dabei waren..stehen total aus dem radlauf aber eingetragen :banghead:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Antworten