Motorschaden

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

Wie Daniel sagte, Verkleidung ab und schauen...

MFG Bernd
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Motorschaden

Beitrag von corsandi »

Wenn der Zahnriemen gemacht wurde, dann pass bloß auf. Dass die Verkleidung richtig sitzt, die Spannrolle und Spannung in Ordnung ist und wurde die WaPu mitgetauscht? (Sollte man meines Wissens machen, und falls das Lager einen weg hat und sich das Teil frisst reißt der Zahnriemen oder springt über und dein Motor ist erheblich kaputt.)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

Wasserpumpe wurde mitgetauscht, Verkleidung saß fest. er soll es mal auseinanderbauen bzw. obere Verkleidung ab eventell kann man schon so was sehen/hören.

MFG Bernd
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Alles klar. werde ich am WE machen
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Habe heute mal alles auseinander geschraubt, also Keilrippenriemen runter, obere Verkleidung runter und gestartet.
Siehe da, nachdem er warm war war das Geräuch immer noch nicht zu hören.

Also alles wieder dran, richtig fest gezogen und das Geräuch war wieder da :wallbash:
Also alles wieder runter und ab, und das Geräuch war weg.
Habe dann mal an der Lima gedreht und die hat ein leichtes Klicken von sich gegeben.
Habe dann mal durch eine Öffnung neben dem Riemenrad geschaut, da wo die Flügel für die Luftzirkulierung sitzen.
Einige von den Flügeln sind Bräunlich, manche sind silber und 2 sind teils Braun und teils silber. Sieht aus, als ob da was abgeblättert wäre aber weis nicht ob das was zu sagen hat.
Wenn ja dann könnte ich mir vorstellen, das was von dem abgeblätterten in die Lima gelangt ist und dieses Geräuch verursacht, wäre das Möglich???
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Corex »

Besorg dir ne neue Lima und werd glücklich ;) . Die Lima zerlegen und reinigen kann zum erfolg führen muss aber net.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

Mach nur den Keilrippenriemen runter und laß ihn laufen, wenn es dann weg ist, ist es die Lima. Würd ich aber auch tippen was du so schreibst.

MFG Bernd
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Es ist definitiv nicht die LiMa,
Hatte heute den Keilrippenriemen runter und weil ich gucken wollte warum es unterm Auto tropft.
Der Übeltäter war schnell gefunden. Es liegt so wie es aussieht an einem Schlauch der irgendwo neben der LiMa und dem Halter über der WaPu rein geht.

Als ich den Wagen dann gestartet habe ohne den Keilrippenriemen war das Geräusch immer noch zu hören.
Ich kriege langsam die Kriese.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

dann muß nochmal die Verkleidung runter und schauen..

MFG Bernd
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Hallo Leute,

nachdem ich heute das schöne Wetter genutzt habe um zu schauen wo mein Wagen Kühlwasser verliert vermute ich das es dieser Schlauch ist der mit 1 gekennzeichnet ist. Er ist an einer Stelle richtig weich und ich glaube da drückt er raus. Der 2er kommt direkt von der Wasserpumpe.
Weis einer wie der Schlauch genau heisst oder hat ne Teilenummer für mich???
Vieleicht weis auch noch einer wie ich da am besten ran komme um den ab zu bekommen.

06072013043.jpg
Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten