Probleme mit der Klimaanlage

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von HoLLe »

suchfunktion kaputt?

...vl gibts ja hellseher hier...brauch die lzahlen für morgen :whistling:
und wieder mal themen zusammengeführt...
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von m.pohl.corsa »

War mit meinem Corsa B X14xe in einer freien Werkstatt und haben dort meine Klima absaugen lassen, Unterdrucktest durchführen lassen und befüllen lassen. Hat mich um die 55€ gekostet und alles ist gut.
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Thorlan »

Leider ist dieser Unterdrucktest aber nicht sehr gut. Unser Klima-Gerät in der Firma macht das auch immer mit, aber schon paar mal gehabt, dass das Gerät sagte Klima wäre dicht und der Kunde stand nach 1-2 Monaten wieder da mit ner leeren Klimaanlage... Kleinere undichtigkeiten kann es nicht erfassen. Daher ist es besser die Anlage mit Kontrastmittel zu Prüfen, da sieht man eigentlich sofort wo es rausbläßt. Außer der Verdampfer ist so verbaut das man in nicht ableuchten kann. Aber meistens ist eh der Kondensator, Kompressor oder eine Leitung/ Leitungsverbinding im Motorraum undicht
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Kai Kieselhorst »

@ Thorlan: Bei mir ist ein schlauch der Klima ab (direkt im Motorraum vorm Lufi), scheinst viel zu tun zu haben damit, weist ungefähr was es kostet das zu reparieren??
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Thorlan »

wie ab? richtig auseinander? Wenn ja dann hast du ein Problem. Dann darfst du nichtnur die Leitung neu machen sondern auch gleich den trockner mit erneuern, den der wird gesättigt sein und hoffen das nicht zu viel Feuchtigkeit in der Anlage ist.
Kosten kann ich dir so nicht sagen, da ich nicht genau weiß welche Leitung das ist, was die genau kostet und was es für ein aufstand ist die zu tauschen. 60€ kostet bei uns das Auffüllen der Anlage wenn die komplett leer ist, Trockner-Patrone um die 30€ + Einbau. Habs bei dem noch nicht gemacht, also keine Ahnung ob man da so drankommt oder mehr zerlegt werden muss. Aber da würd ich lieber ma zu deiner Werkstatt fahren und nen Kostenvoranschlag machen lassen, dann weißte genau was auf dich zu kommt.
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Kai Kieselhorst »

ja die leitung wird wohl getauscht werden müssen, ist unterm zuführungsschlauch des lufis gelöst. nicht ganz raus, aber schon soweit, das dort was entweicht..
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von eXTasY »

HI Leute,

bei meinem Corsa C geht die Klimaanlage nicht mehr.
Besser gesagt sie kühlt nicht.
Nun ist diese Aussage von mir sehr detailreich, aber ich weiß nicht weiter :(

Kann mir jemand sagen was ich wo wie prüfen kann?

Also wo sitzt der Kühlmittelbehälter (wegen Korrosion evtl), wo und wie kann ich den Druck in den Leitungen herausfinden, ...?

Danke im Voraus.

MfG
eX
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Geht nur mit dem richtigen Gerät zum befüllen der Anlage. Das hat jede gute Werkstatt. Mit etwas Glück machen die das für n Kaffee und n schmalen taler :)
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von eXTasY »

HI :)

also gibt es für mich persönlich keine Chance irgendwas zu prüfen? ^^
Danke für die schnelle Antwort ;)

Gruß
eX
Kai Kieselhorst
Senior
Beiträge: 157
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Kai Kieselhorst »

Du kannst eine optische Prüfung der kühlmittelleitungen durchführen & schauen (hören) ob der kompressor anläuft..
Antworten