Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Moderator: Raser16V
Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo Ihr Lieben!
Will mich mal kurz vorstellen:
Ich heisse Oliver, bin 37 Jahre alt und komme ursprünglich aus Essen, lebe aber nun schon ein paar Jahre in Österreich.
Nun zu meinem Problem:
Habe schon viel hier im Forum gelesen und denke, das ich warscheinlich auch ein defektes Kofferraumsteuergerät haben werde. Mein TTT hat jetzt ca. 2,5 abgemeldet geruht und nun taucht das eine oder andere Problemchen auf, was vorher nicht war.
- Kofferraum öffnet sich sehr langsam, manchmal nicht komplett, manchmal auch gar nicht. (hilft man leicht mit der Hand nach dann gehts)
- Dach öffnet sich immer, aber auch etwas langsamer. Heckklappe bleibt aber manchmal 4-5 cm vorm Ende stehen. 2-3 sek. warten, Knopf erneut betätigt, Heckklappe ist zu
- das Schließen vom Dach geht sehr sehr langsam und meisstens ist bei der Hälfte schluß. Macht man nichts, fällt das Dach wieder langsam zurück. Wartet man da auch wieder ca. 2-3 sek. und betätigt den Knopf erneut, schließt sich das Dach.
Zum Thema Undichtigkeiten:
- ein Problem hab ich schon gefunden, kann es aber immer nur von Hand wieder beheben. Wasser lief im vorderen Drittel von den Seitenscheiben rein. Grund: beim schließen vom Dach liegen die Dichtungsgummis nicht richtig übereinander. Der hintere Teil der Dichtung liegt unter dem vorderen Teil. Wie gesagt, muss man dann immer die Dichtung von Hand richtig klappen.
- nun hab ich noch ein anderes Problem mit der Dichtheit. Mir ist letztens aufgefallen, das der eine oder andere Wassertropfen über die Hochtöner gelaufen ist. Warscheinlich auch der Grund warum diese nicht mehr funktionieren. Aufgefallen ist mir dann noch, das Wasser unten in der Türdichtung am Holm steht (genau unter den Lautsprechern) und dann in den Innenraum läufft. Denke es läufft irgendwo oben an den Spiegel rein...
Irgendeine Idee zu meinen Problemen?
Und noch eine kleine Frage. Bin hier im Forum auf das Thema Rückrufaktion gestossen, habe aber nie Post von Opel bekommen. Was mach ich da nun?
Danke und Grüße
Oliver
Will mich mal kurz vorstellen:
Ich heisse Oliver, bin 37 Jahre alt und komme ursprünglich aus Essen, lebe aber nun schon ein paar Jahre in Österreich.
Nun zu meinem Problem:
Habe schon viel hier im Forum gelesen und denke, das ich warscheinlich auch ein defektes Kofferraumsteuergerät haben werde. Mein TTT hat jetzt ca. 2,5 abgemeldet geruht und nun taucht das eine oder andere Problemchen auf, was vorher nicht war.
- Kofferraum öffnet sich sehr langsam, manchmal nicht komplett, manchmal auch gar nicht. (hilft man leicht mit der Hand nach dann gehts)
- Dach öffnet sich immer, aber auch etwas langsamer. Heckklappe bleibt aber manchmal 4-5 cm vorm Ende stehen. 2-3 sek. warten, Knopf erneut betätigt, Heckklappe ist zu
- das Schließen vom Dach geht sehr sehr langsam und meisstens ist bei der Hälfte schluß. Macht man nichts, fällt das Dach wieder langsam zurück. Wartet man da auch wieder ca. 2-3 sek. und betätigt den Knopf erneut, schließt sich das Dach.
Zum Thema Undichtigkeiten:
- ein Problem hab ich schon gefunden, kann es aber immer nur von Hand wieder beheben. Wasser lief im vorderen Drittel von den Seitenscheiben rein. Grund: beim schließen vom Dach liegen die Dichtungsgummis nicht richtig übereinander. Der hintere Teil der Dichtung liegt unter dem vorderen Teil. Wie gesagt, muss man dann immer die Dichtung von Hand richtig klappen.
- nun hab ich noch ein anderes Problem mit der Dichtheit. Mir ist letztens aufgefallen, das der eine oder andere Wassertropfen über die Hochtöner gelaufen ist. Warscheinlich auch der Grund warum diese nicht mehr funktionieren. Aufgefallen ist mir dann noch, das Wasser unten in der Türdichtung am Holm steht (genau unter den Lautsprechern) und dann in den Innenraum läufft. Denke es läufft irgendwo oben an den Spiegel rein...
Irgendeine Idee zu meinen Problemen?
Und noch eine kleine Frage. Bin hier im Forum auf das Thema Rückrufaktion gestossen, habe aber nie Post von Opel bekommen. Was mach ich da nun?
Danke und Grüße
Oliver
- Bommels-1,2.16v
- Senior
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo,
hab das Problem mit dem Kofferraum auch seit kurzem, Dach hab ich nochgarnicht ausprobiert. Was ist zu tun.
MFG Bommel
hab das Problem mit dem Kofferraum auch seit kurzem, Dach hab ich nochgarnicht ausprobiert. Was ist zu tun.
MFG Bommel
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo!
Das Problem mit dem Wasser in der Türdichtug kenn ich... war bei mir auch. Die Lösung des Rätsels war folgende. Das Wasser ist oben an der Scheibe in die Tür gelaufen. Vom Hochtöner oben führt ein Kabel runter zu dem großen Lautsprecher. Auf dieses Kabel ist bei Regen das Wasser getropft und dann am Kabel runter zu dem Lautsprecher gelaufen. Dann vom Lautsprecher zu dem Übergang Türinnenverkleidung/Tür. Und von da dann in die Dichtung. Und wenn die voll war, dann lief es ins Auto in den Innenraum.
In der Türe befindet sich eine Regenabweiserfolie. Schau mal nach, ob die noch ganz ist, oder ob die irgendwo kaputt oder lose ist...
Viele Grüße,
Oliver
Das Problem mit dem Wasser in der Türdichtug kenn ich... war bei mir auch. Die Lösung des Rätsels war folgende. Das Wasser ist oben an der Scheibe in die Tür gelaufen. Vom Hochtöner oben führt ein Kabel runter zu dem großen Lautsprecher. Auf dieses Kabel ist bei Regen das Wasser getropft und dann am Kabel runter zu dem Lautsprecher gelaufen. Dann vom Lautsprecher zu dem Übergang Türinnenverkleidung/Tür. Und von da dann in die Dichtung. Und wenn die voll war, dann lief es ins Auto in den Innenraum.
In der Türe befindet sich eine Regenabweiserfolie. Schau mal nach, ob die noch ganz ist, oder ob die irgendwo kaputt oder lose ist...
Viele Grüße,
Oliver
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo!
Da werd ich morgen doch gleich mal nachschauen...
Gibt es was neues zum Thema Kofferraum/Dach? Das Problem wird bei mir jetzt schlimmer.
Dach kommt gar nicht mehr hoch. Muss also von Hand mithelfen.
Werden Dach und Kofferraum hydraulisch betätigt? Evtl. da eine undichtigkeit, so dass Flüssigkeit fehlt???
Grüße
Oliver
Da werd ich morgen doch gleich mal nachschauen...
Gibt es was neues zum Thema Kofferraum/Dach? Das Problem wird bei mir jetzt schlimmer.
Dach kommt gar nicht mehr hoch. Muss also von Hand mithelfen.
Werden Dach und Kofferraum hydraulisch betätigt? Evtl. da eine undichtigkeit, so dass Flüssigkeit fehlt???
Grüße
Oliver
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo!
Na, hat mein Tipp mit der Regenabweiserfolie und dem Kabel geholfen?
Was das Dach angeht. Ja, Kofferraum und Dach werden Hydraulisch betätigt. Es ist möglich, dass im laufe der Zeit Hydraulikflüssigkeit verloren geht und dann nicht mehr genug im System ist. soweit ich weiss, ist ein nachfüllen nicht vorgesehen, so das die Pumpe mit dem Hydrauliktank getauscht werden muss. Hab aber irgenwo mal gelesen, wie man doch nachfüllen kann.... war aber eine ziemliche Bastelei, so dass ich persönlich das Teil austauschen würde....
Na, hat mein Tipp mit der Regenabweiserfolie und dem Kabel geholfen?
Was das Dach angeht. Ja, Kofferraum und Dach werden Hydraulisch betätigt. Es ist möglich, dass im laufe der Zeit Hydraulikflüssigkeit verloren geht und dann nicht mehr genug im System ist. soweit ich weiss, ist ein nachfüllen nicht vorgesehen, so das die Pumpe mit dem Hydrauliktank getauscht werden muss. Hab aber irgenwo mal gelesen, wie man doch nachfüllen kann.... war aber eine ziemliche Bastelei, so dass ich persönlich das Teil austauschen würde....
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Hallo!
Besser spät als nie. ;-)
Ehrlich gesagt, hab ich im letzten Jahr echt die Nase voll gehabt von meinem TTT.
Jetzt ist seit ein paar Wochen auch in Österreich wieder schönes Wetter und hab
somit auch wieder meinen TTT aus der "Vertiefung" geholt.
Werd mich jetzt dieses Jahr meinen Problemen widmen, auch wenns nun ein paar sind.
Grüße
Oliver
Besser spät als nie. ;-)
Ehrlich gesagt, hab ich im letzten Jahr echt die Nase voll gehabt von meinem TTT.
Jetzt ist seit ein paar Wochen auch in Österreich wieder schönes Wetter und hab
somit auch wieder meinen TTT aus der "Vertiefung" geholt.
Werd mich jetzt dieses Jahr meinen Problemen widmen, auch wenns nun ein paar sind.
Grüße
Oliver
Tigra undicht Teil 2 - Mit Bildern
Hallo!
Nachdem mein TTT bis vor ca. 4 Wochen seit Oktober 2012 gestanden ist,
sind mir nun wieder ein paar "Kleinigkeiten" aufgefallen.
Ich hoffe das es eine Kleinigkeit ist aber seht selbst auf den Bildern.
Er verliert irgendwo Öl, kann aber nicht genauer identifizieren wo es herkommt.
Ich weiss das die Tannennadeln da nicht hingehören, aber daran sieht man,
das er nun einige Zeit gestanden hat.
Was mir noch einfällt, was evtl. helfen könnte:
Ich habe in dem Bereich den ich fotografiert habe einen fetten harten Klumpen
Öl (ich denke das es Öl war) entfernt. War schon recht hart, aber es war auch Winter.
Ein paar Haare waren auch dran, so das ich schon an einen Marder oder eine Katze
gedacht habe. Das Vieh hing da evtl. fest und hat sich ein Stück Haut mit Fell abgerissen.
Vielleicht fällt Euch ja was dazu ein...
Viele Grüße
Oliver
Nachdem mein TTT bis vor ca. 4 Wochen seit Oktober 2012 gestanden ist,
sind mir nun wieder ein paar "Kleinigkeiten" aufgefallen.
Ich hoffe das es eine Kleinigkeit ist aber seht selbst auf den Bildern.
Er verliert irgendwo Öl, kann aber nicht genauer identifizieren wo es herkommt.
Ich weiss das die Tannennadeln da nicht hingehören, aber daran sieht man,
das er nun einige Zeit gestanden hat.
Was mir noch einfällt, was evtl. helfen könnte:
Ich habe in dem Bereich den ich fotografiert habe einen fetten harten Klumpen
Öl (ich denke das es Öl war) entfernt. War schon recht hart, aber es war auch Winter.

Ein paar Haare waren auch dran, so das ich schon an einen Marder oder eine Katze
gedacht habe. Das Vieh hing da evtl. fest und hat sich ein Stück Haut mit Fell abgerissen.
Vielleicht fällt Euch ja was dazu ein...
Viele Grüße
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Kontrolier mal die beiden Gummischläuche die vom Ventildeckel weggehen (Bild 1 links, der dicke und der dünne). Die gehören zur Motorbelüftung und können dann auch Öl rausschmeißen wenn die gerissen sind. Entweder durch Mader oder durchs Alter, die werden weich und blähen sich richtig auf bis sie reißen/ platzen. Ansonsten wenn die beiden iO sind könnt es noch die Ventildeckeldichtung sein.
Hast du immer noch Probleme mit Feuchtigkeit oder ist das mitlerweile erledigt? Falls nein, schau dir auch die Lautsprecher in der Tür an. Hatte es jetzt schon 2 ma das die Membrane des Tieftöners Wasser aufgesogen hat und es dann "durch" die Membrane nach innen lief. Abhilfe schaft da entweder von Mercedes ein Spritzschutz oder einen Tunnel nach innen in die Tür machen mit Folie, sodas das Wasser nicht direkt an den Lautsprecher kann,
Hast du immer noch Probleme mit Feuchtigkeit oder ist das mitlerweile erledigt? Falls nein, schau dir auch die Lautsprecher in der Tür an. Hatte es jetzt schon 2 ma das die Membrane des Tieftöners Wasser aufgesogen hat und es dann "durch" die Membrane nach innen lief. Abhilfe schaft da entweder von Mercedes ein Spritzschutz oder einen Tunnel nach innen in die Tür machen mit Folie, sodas das Wasser nicht direkt an den Lautsprecher kann,
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Guten Morgen!
Schläuche hatte ich schon kontrolliert, da ich im Netz was mit Kurbelgehäuseentlüftung gefunden habe
und dadurch sich das Öl in die Einspritzanlage drücken kann. Schläche sind "leider" in Ordnung.
Feuchtigkeitsproblem ist auch noch vorhanden. Hatte bis jetzt nur die Verkleidung der rechten Tür
mal runtergebaut, da ich da den Lautsprecher wechseln musste. Rechts war alles OK.
Muss links mal noch schauen und geb dann mal ne Info dazu.
Vielleicht noch eine Info zu meinem Problem, weiss aber nicht obs damit was zu tun hat.
Mein TTT ruckelt bis ca. 3.000 U/min. wenn er kalt ist, verbraucht sehr viel Benzin und ihm
fehlt auch Leistung. Verbrauch liegt bei ca. 11 Litern.
Gruß
Oliver
Schläuche hatte ich schon kontrolliert, da ich im Netz was mit Kurbelgehäuseentlüftung gefunden habe
und dadurch sich das Öl in die Einspritzanlage drücken kann. Schläche sind "leider" in Ordnung.
Feuchtigkeitsproblem ist auch noch vorhanden. Hatte bis jetzt nur die Verkleidung der rechten Tür
mal runtergebaut, da ich da den Lautsprecher wechseln musste. Rechts war alles OK.
Muss links mal noch schauen und geb dann mal ne Info dazu.
Vielleicht noch eine Info zu meinem Problem, weiss aber nicht obs damit was zu tun hat.
Mein TTT ruckelt bis ca. 3.000 U/min. wenn er kalt ist, verbraucht sehr viel Benzin und ihm
fehlt auch Leistung. Verbrauch liegt bei ca. 11 Litern.
Gruß
Oliver
Re: Problem mit Kofferraum & Dach + Undichtigkeiten
Versuch mal den Kühlmitteltemperatursensor zu erneuern. Klingt als würde er überfetten.