Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Chriscross »

Hallo habe ein Problem habe einen Tigra übernommen dieser hat untenrum wenig Leistung und wenn eine Steigung kommt muss ich oft neu anfahren damit erauf Turen kommt.

Dachte erst einfach AGR Ventil dieses habe ich jetzt neu gemacht jetzt läuft der Wagen zwar schon besser aber Bergauf immer noch keine Leistung.

Bei dem Wagen hat der Vorbesitzer das AGR stillgelegt und seine selbst gebaute Dichtung mit doppelseitigem Klebeband fixiert all so richtiger Fusch.

Der Motor läuft ruhig sprich konstante Drehzahl zwischen 900-1000 Umdrehungen.

Wenn ich aufs Gas trete geht die Drehzahl erstmal in den Keller 600Umdrehungen fängt sich dann wieder und die Kiste fährt.

Das Kuriose ist das der Wagen wenn er über 3000Umdrehungen kommt normal läuft auch auf der Bahn ist er ohne Problem 180 gefahren.

Die Zündkerzen standen im Motoröl da der Vorbesitzer allerdings den Zahnriemen erneuert hat ist die VDD auch neu gekommen.
(ob sie vorher undicht war ? keine Ahnung)

Was noch Fusch an diesem Auto ist die haben die Abgasanlage geschweisst zwischen Hosenrohr und Kat.

Die Ganze Abgasanlage ist mit kabelbindern fest gemacht worden diese haben sich dann auf der Heimfahrt einer nach dem anderen verabschiedet.

(ich werde die Abgas-Anlage komplett Neu machen) Könnte die Abgasanlage mit der fehlenden Leistung zutun haben?

Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt? Habe einen Thread gefunden von jemanden mit einem ähnlichen Problem ihn bis zum Ende durchgelesen leider gab es nie eine Lösung.

Viele grüße Chris
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Andre Wienholz »

vieleicht defekte Dichtung der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf. Kannste ganz einfach prüfen, indem du Bremsenreiniger in die Richtung der Dichtung sprühst. Dreht der Motor dann in der Drehzahl höher, ist sie defekt.

Mit der Mehtode kann man jegliche Art von dichtungen oder schläuchen auf dichtigkeit testen
Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Chriscross »

Nein die ist leider ganz neu die war vorher undicht.
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Andre Wienholz »

was hast du schon alles überprüft???
Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Chriscross »

All so alle Unterdruckschläuche sind dicht.

Der Gummistützen zwischen Drosselklappe und Anschaugbrücke ist in Ordnung und feste.

Zündkerzen kommen morgen neu. Zündkabel sehen noch gut aus.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von CCSS »

Abend.

Hatte spontan an verstellte Steuerzeiten gedacht - aber das geht bei dem Motor soweit ich weiß gar nicht, da selbst bei einem Zahn Versatz Schrott produziert wird?
Ansonsten vielleicht Kühlmitteltemperaturgeber: das der Wagen zu Mager läuft. Wobei hier ja irgendwann die Lambdasonde Probleme melden müsste.

Kompression mal gemessen?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:Abend.

Hatte spontan an verstellte Steuerzeiten gedacht - aber das geht bei dem Motor soweit ich weiß gar nicht, da selbst bei einem Zahn Versatz Schrott produziert wird?
Möp, nö.. ein Zahn geht noch.. eventuell falsch gespannt etc.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von Chriscross »

So Zahnriemen ist alles in Ordnung.

So wollte heute mal die Motorlampe im Tacho ersetzen leider ist die Birne top in Ordnung auch mit einer neuen leuchtet die Lampe nicht.

Gibt es noch ein Möglichkeit die Motorlampe aus zuschalten?

Das mit der VDD werde ich in Angriff nehmen diese saut wohl nach innen. (erklärt Öl an den Zündkerzen)

Ich habe heute mal bei Anlassen die Kupplung getreten wenn ich das tue spring der Wagen nicht. (Normal starte ich den Wagen immer im Leerlauf und kuppel dann Angewohnheit =) )


Neu teil nächste Woche Zündkerzen VDD.

Werde heute Abend mal das Internet nach Hosenrohr Kat Lamdasonde Serienauspuff ausschau halte. (Sollte bei so einem alten Auto nicht die Welt kosten.)

Was mich echt nervt ist das ich ihn nicht ausblicken kann.

Wo bekomme ich eine Software zum Fehler auslesen her? Hat jemand vielleicht was?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von CCSS »

Abend.

Nein, die Lampe kann man nicht ausschalten. Es sei denn da hat jemand den Seitenschneider angesetzt!

Software. OPCom Demo + ein KKL RS232 Interface > 20 bis 25€.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Tigra X16xe keine Leistung Berg auf.

Beitrag von corsandi »

Kannst du nicht direkt am Motorsteuergerät eine Prüflampe an den entsprecheneden Anschluß halten und schauen was passiert? Musst dir halt nen passen Schaltplan suchen um die Kabelfarbe rauszukriegen (An der Lampe liegen 12V an, wenn sie leuchten soll schaltet das Motorsteuergerät auf masse durch). bzw. an der Buchse für die Instrumententafel ist die MKL an Kontakt Nr. 11 (ggf. braun-blaues Kabel), kannst ja auch da mal eine Prüflampe dranhalten.
Im übrigen muss die Lampe im allgemeinen für die AU ("TÜV") funktionieren.
Antworten