x10xe Steuerkette wechseln

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Heini

x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Heini »

Hallo bin neu hier im Forum und grüße erstmal alle :juhu:

Problem = Steuerkette/Spanner muß neu , rasselt wenn Motor heiß wird ( 10 km fahrt )

Will jetzt selber bei , ich weiß ! Wird ne scheiß Arbeit und das noch vor Weihnachten :p

Hat jemend nen guten link oder ne Beschreibung ( Praxis nicht Theorie ) die was taugt mit Detailfotos etc.


Will mich nur gut vorbereiten und alles da haben wenn's denn losgeht :freak:

Folgende Teile hab ich besorgt : Kettensatz ( geschlossene Kette ) mit Dichtung Führungs und Spannschiene / Spanner / Kurbelwellensimmerring / Ölwannendichtung / Zyl.Deckeldichtungssatz / Wapudichtung / Thermostatdichtung / Absperr bzw. Einstellwerkzeug / Dichtmasse etc ist da

Hab ich was übersehen was noch fehlt ?? Bin für jeden Tipp dankbar :thumsup:

Gruß: Andy
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Corex »

Sufu nutzen bzw im downloadbereich schauen ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Raser16V »

Dazu findest du in der Suche genug.. schau mal hier..

http://corsa-tigra.de/showthread.php?11 ... teuerkette

kleiner Tip, keine Steuerkette zum nieten kaufen. Lieber eine die zu ist.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Heini

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Heini »

Hab jetzt jede menge Bilder und Anleitungen die so weit verständlich sind , einer meiner Arbeitskollegen hat die Aktion schon mal vor Jahren gemacht und sagte mir nun er hätte die Ölwanne nicht abgeschraubt ! Hab aber irgendwo gelesen das das nicht der Hit ist. Hab von ihm auch Detailfotos vom Kettenwechsel bekommen hab aber immer noch nicht verstanden wie eigentlich die Ölpumpe von der Kurbelwelle angetrieben wird ........... Auf den Bildern is weder ne Verzahnung noch nen Mitnehmer zu erkennen ??

Andy
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Raser16V »

Die Ölwanne muß zwar nicht runter, aber ich würd es machen und die Dichtung wechseln.
Die Ölpumpe sitzt im Steuergehäuse Deckel und wird Nabe der Riemenscheibe mit angetrieben. Auf dem Bild Nr 15.

MFG Bernd

Bild
Benutzeravatar
Heini

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Heini »

Alles klar , jetzt hab ich's :) danke für den Hinweis.

Gruß: Andy
Benutzeravatar
Heini

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Heini »

Jetzt wohl die letzte Frage: Um die Schraube an der Kurbelwellennabe zu lösen bzw. dann die neue Schraube wieder mit 150 nm anzuziehen soll man das Gegenhaltewerkzeug
KM–956 benutzen .. Gibt's aber nirgends also selber was bauen ? Oder hält der Arretierungsdorn ( der beim Einstellwerkzeug mit bei ist ) in der Kurbelwelle bzw. im Motorgehäuse den Druck stand :confused: oder besteht die Gefahr das ich mir den Motorblock wo der Dorn drin steckt zerfetze oder die Kw ein weg kriegt , ohne das Gegenhaltewerkzeug :blushing:

Gruß: Andy
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von CCSS »

In der Werkstatt heisst es: Schlagschrauber und gib ihm! Seh ich persönlich aber was skeptisch...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von Raser16V »

Nen 2ten Mann oder Frau, 5ten Gang rein und Bremse.. der Dorn zum Arretieren bricht.

MFG Bernd
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: x10xe Steuerkette wechseln

Beitrag von corsandi »

Wäre das Teil nicht das hier? http://shop.service-solutions.com/jlr/p ... jki7daq5r3 - aber für ein Werkzeug, das du nur einmal brauchst wären mir 75€ zu viel. Vielleicht kann man sich sowas auch beim FOH ausleihen (bei der MAHAG geht sowas, ist aber halt VW). Aber ich glaub auch, bei 150Nm sollte 5. Gang und Bremse gehen.
http://www.ebay.de/itm/Kent-Moore-KM-95 ... 0962133530 - schaut aber irgendwie anders aus und der Verkäufer ist im Urlaub.
Antworten