1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Rockiii
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:38

1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Rockiii »

Hey Leute.

Seit geraumer Zeit, also aich schon vor Erneuerung von sämtlichen Dichtungen habe ich ein Problem mit dem Gasgeben.

Wenn ich zb im Stand zügig hintereinander mehrere Gasstöße abgebe, fängt der Wagen an zu ruckeln und geht fast aus.
Das ganze ist auch beim Fahren selbst zu merken, beim gangwechsel von 1 zu 2. Auch beim Anfahren ist es so, dass er sich fast verschluckt und nur mit viel Gas anzufahren ist.

Woran kanns liegen? Leerlaufregler schließ ich mal aus, weils ja nicht im leerlauf passiert ;)

Drosselklappe selbst ist dicht und sauber, Kraftstofffilter kam heute neu.

Heute brante auch ne ganze weile während der Fahrt die MKL. Mittlerweile ist sie wieder aus.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von CCSS »

Macht das nen Unterschied, ob der Motor warm ist, oder nicht?
Wenn ja, isset der Kühlmitteltemperatursensor vom Steuergerät.

Wenn nit, müssen wa mal weiter überlegen!
Rockiii
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:38

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Rockiii »

Puh da fragste was. Ich werd morgen früh mal testen, aber ich glaube, es ist im kalten Zustand auch so.
Rockiii
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:38

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Rockiii »

Also, meine heutige Testreihe ergab:

Problem immer vorhanden, ob warm, ob kalt. Warm fahren, 1 Stunde abkühlen.

Immer ist es so.
Also ich muss schon einige Gasstöße geben um ihn absaufen zu lassen, aber eigentlich sollte er ja garnicht ausgehen.

Ich erreiche meinen bekannten mit dem OP-Com auch nicht, gibts ne Möglichkeit das irgendwie selbst hin zu bekommen? Hab ein KKL Interface, aber keine Opelsoftware die funktioniert.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von CCSS »

Den 1.2l sollte man per Büroklammertechnik ausblinken können! Musste mal nach googlen: da werden 2 Pinne im Diagnosestecker verbunden (Masse auf..tjoa: hab ich grad nicht im Kopf! :D )
Rockiii
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:38

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Rockiii »

Ich hab aber schon den 16poligen OBD Stecker drin, da solls wohl nicht mehr klappen.
Aber werd heut abend mal testen.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Acki »

Klar geht das beim 16 poligen auch.
Nur beim x10xe und x12xe geht es nicht. Alle anderen kann man ausblinken.

Lies mal z.B. bei vectra16v.com nach, da ist das gut beschrieben.

Gruß Acki
Rockiii
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 13:38

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Rockiii »

Also, hab n bissl geblinkert:

Fehlercode 25 und 93

ESV Spannung zu niedrig

4-Module-Treiber


Was ich nicht verstehe ist, die Erläuterung zur 25, also ESV.
Wenn Kurzschluss zu Masse, dann startet der Motor nicht weil das ESV ständig angesteuert wird. Aber er läuft ja so ganz passabel. Morgen werd ich mal die Batterie abklemmen und für absolute Stromfreiheit sorgen, so dass sich der FS löscht.

Aber die Sache mit dem 4-Module-Treiber müsst ihr mir erklären....


Edit:

Werd wohl bei Fehler 93 nicht drum rum kommen den Kollegen mit dem OP-COM bemühen müssen um das genauer zu lokalisieren.

Evtl sollte ich mir auch einfach n neues SG besorgen.
Kostet ja nicht so viel.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von CCSS »

Fehlercode 93 ist eine Stufe im Steuergerät.
Das könnte also defekt sein.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: 1.2i X12SZ Probleme mit dem Beschleunigen

Beitrag von Capu »

Oder ein Kurz- bzw. Masseschluss oder Wackelkontakt im Kabelbaum oder am Stecker des ESV
Antworten