Ich hab bissl gegooglet (was keine große Kunst ist und ich bild mir auch nicht ein da irgendwas besser zu machen als andere).
Anscheinend haben die Bandel Kats (und Bandel allgemein) keinen so tollen Ruf:
Neuer Kat von Bandel im Arsch! Probleme beim Umtausch - Omega B - Omega-Freak.de
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Günstiger Katalysator aus der Bucht - ein Erfahrungsbericht - Wartung / Instandsetzung / Bullimängel - T4Forum.de (wobei ich auch erst am Schluß daran gedacht habe das zu suchen...)
falls du trotzdem etwas Zeit und Lust hast kannst du ja trotzdem paar Sachen kurz durchgehen; außerdem müssen ja nicht alle Kats vom Bandel Schrott sein:
Bei dem wars ein Riß im Krümmer:
Corsa B - Corsa B 1.0 X10XE hat keine AU bekommen
Wie schonmal geschrieben, einer hält den Auspuff zu (oder du bindest ein altes Stück Stoff drüber, aber nix was schmelzen kann) und hören, riechen fühlen obs am Krümmer rauspfeift solange er nicht heiß ist. Kostet nix außer etwas Zeit. Und aufpassen dass du nicht in irgendwelche Riemen gerätst. (Wobei das bei den 4Zylindern eher selten sein sollte; der Dreizylinder vibiriert stärker, das mögen die Krümemr nicht.)
Ähnlichen Effekt hätte wohl ein undichtes Ventil von der Sekundärluftpumpe (falls bei dir vorhanden), ist das runde Ding auf dem Krümmer von dir aus gesehen rechts unterm Öleinfülldeckel. Vielleicht kannst du mal den dicken Schlauch abziehen und die Ansteuerung vom Ventil (weiß nicht, ob es per Unterdruck oder elektrisch angesteuert wird, falls du nen dünnen Schlauch abziehst dann verschließ ihn für nen Probelauf) und beobachte, ob da Abgase rauskommen oder was angesaut wird. Ich gehe davon aus dass so ein Ventil dicht schließen sollte. Falls es undicht ist kannst du das Ventil vielleicht reinigen oder jemand anderes weiß näheres. Falls die Schläuche nicht abgehen wollen riskier besser nichts bevor was kaputtgeht,
Bei dem da wars wohl doch die Lambdasonde:
Zutritt verwehrt - Hyundai Tuning Forum - www.HyundaiBoard.de . Falls der Krümmer dicht ist und du die Lambdasonde ohne viel Gewalt rauskriegst könntest du auf Verdacht ne neue einbauen (Ich hab ne 18€ ATP billigsonde drin; zumindest funktioniert sie inkl. AU. Hersteller ist MTE gewesen, aber die verschicken was sie grad dahaben, also Glückssache was du kriegst). Alte Sonde aufheben, Die Sonden altern, deshalb muss das Motorsteuergerät sie aber nicht als defekt erkennen. Die knapp 20€ wär mir der Versuch wert, wenn die billigen Bandel Kats offenbar keinen so schlechten Ruf hätten und die AU nicht jedesmal 40€ kosten würde.
LAMDASONDE REGELSONDE KOMPLETT EINBAUFERTIG 1 KABEL OPEL | eBay
Kundenservice scheint Bandel nicht groß zu schreiben (siehe MT-Thread, und wenn die echt so viele Montagsmodelle bei den Kats haben finde ich sollten sie nicht verkaufen oder weniger Ärger mit Rücknahmen machen,).
Bei ATP kostet der Kat von HJS knapp 460€; nicht gerade geschenkt aber die Hälfte von der Opel UVP (HJS ist nix schlechtes, die machen viel im Abgasbereich). Eberspächer ist auch ne bekannte (zumindest Marke, kannte die bisher nur von Standheizungen), ich glaube ehrlich gesagt ich würde eher den nehmen (kostet halt 200€ weniger), google hat dazu erstmal nix schlechtes ausgespuckt....
https://www.atp-autoteile.de/products/g ... 1-20-2.htm
Ich bin kein Fan davon, billige Autoteile pauschal zu verteufeln; aber die Bandel Kat Geschichten haben mich schon etwas geschockt. Bei Kühlern, Anlassern und so gibts weniger Geschichten von Komplettreinfällen. Und Markenware ist zum Teil gar nicht sooo viel teurer, auch wenn es in dem Bereich leider immer wieder Fälschungen gibt.
Fazit: Durchgehen ob die Sachen im Bereich vom Krümmer dicht sind, falls dicht gescheiden Kat einbauen, falls dann alles klappt den Bandel Kat reklamieren (vorher gute Farbfotos machen, siehe den MT-Thread); Falls die sich wegen Rückabwicklung extrem stur anstellen auf paar Threads verweisen, wo eifrig über die negativen Erfahrungen mit denen diskutiert wird; schlimmstenfalls Anwalt hinzuholen wobei ich trotz des öffentlichen Nutzens wohl kaum das Geld aus meiner Privatkasse dafür riskieren wollte. Falls die sich sehr stur stellen vielleicht negativ bewerten, viell. in die Bewertung den Hinweis "Kat funktionierte nie, mieser Kundenservice; bandel Kat vorher googlen" oder so reinschreiben.
(Wobei du dem Händler theoretisch die Möglichkeit geben musst nachzubessern; du hast offiziell erstmal keinen Anspruch dein Geld zurückzukriegen; wird aber in der Realität meist anders gehandhabt. Außerdem würde ich nicht einsehen für noch mehr Abgasuntersuchungen in Vorleistung zu gehen, selbst wenn ich es nachher vielleicht einklagen könnte.)
Meld dich was draus geworden ist; auf jeden Fall werd ich wohl um die billigen Bandel Kats nen großen Bogen machen falls meinen Kat mal das zeitliche segnen sollte.
Ach ja, nen gebrauchten Kat vom Schrott nehmen würde ich nicht nehmen, falls du damit sparen wolltest; auch wenn ein guter Teil von denen noch funktionieren dürfte.