
von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Schon einen groben Plan welche Treffen du anfährst ? Muss mir den Corsa echt mal live angucken 

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Nee. Ich hab noch keinen Überblick. Sind denn überhaupt gescheite dieses Jahr von den Clubs aus geplant? Die meisten, wo ich sonst war, finden dieses Jahr garnicht statt.
Der Corsa hat mich die letzten Tage arg geärgert.
Bevor ich den Wagen abgestellt habe, hatte er mir Seitenairbagsensor Beifahrerseite als Fehler angezeigt. Während der langen Standzeit habe ich den getauscht.
Jetzt ließ sich der Fehler nicht löschen. Seitenairbag Fahrerseite und Gurtstraffer Beifahrerseite waren jetzt aktiv vorhanden.
Ich habe dann den Rep.Satz vom G Astra gleich in beiden Sitzen Verbaut, um Ruhe zu haben. Fehler war aber immernoch aktiv. Auch der mittlerweile direkt angelötete Gurtstraffer auf der Beifahrerseite schmiß immernoch einen aktiven Fehler.
Erst als ich die Airbag-Steckverbindungen zwischen Amaturenbrett-Kabelbaum und Karosserie-Kabelbaum entfernt, und direkt mit Schrumpfschlauch verlötet habe, und einen anderen Gurtstraffer auf der Beifahrerseite drin hatte, war heute Morgen endlich mal Ruhe mit dem Airbagsystem. Alle Werte im Sollbereich.
Zudem hatte ich vorgestern beim Durchbeschleunigen bei knapp 8000upm schlagartig keine Leistung mehr, und die Motorkontrolleuchte an.
Fehler: Spannung LMM zu hoch.
Heute morgen habe ich den LMM mal ausgebaut. Der Draht ist in der Mitte durchgerissen. Mit einem anderen läuft er jetzt wieder anständig, und alle Lampen sind aus
Gut,das man über die Jahre wichtige Ersatzteile gesammet hat.
Der Corsa hat mich die letzten Tage arg geärgert.
Bevor ich den Wagen abgestellt habe, hatte er mir Seitenairbagsensor Beifahrerseite als Fehler angezeigt. Während der langen Standzeit habe ich den getauscht.
Jetzt ließ sich der Fehler nicht löschen. Seitenairbag Fahrerseite und Gurtstraffer Beifahrerseite waren jetzt aktiv vorhanden.
Ich habe dann den Rep.Satz vom G Astra gleich in beiden Sitzen Verbaut, um Ruhe zu haben. Fehler war aber immernoch aktiv. Auch der mittlerweile direkt angelötete Gurtstraffer auf der Beifahrerseite schmiß immernoch einen aktiven Fehler.
Erst als ich die Airbag-Steckverbindungen zwischen Amaturenbrett-Kabelbaum und Karosserie-Kabelbaum entfernt, und direkt mit Schrumpfschlauch verlötet habe, und einen anderen Gurtstraffer auf der Beifahrerseite drin hatte, war heute Morgen endlich mal Ruhe mit dem Airbagsystem. Alle Werte im Sollbereich.
Zudem hatte ich vorgestern beim Durchbeschleunigen bei knapp 8000upm schlagartig keine Leistung mehr, und die Motorkontrolleuchte an.
Fehler: Spannung LMM zu hoch.
Heute morgen habe ich den LMM mal ausgebaut. Der Draht ist in der Mitte durchgerissen. Mit einem anderen läuft er jetzt wieder anständig, und alle Lampen sind aus

Gut,das man über die Jahre wichtige Ersatzteile gesammet hat.
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Habe das ganze Thema durchgelesen und bin schwer beeindruckt, von der Detailliebe, von der Vision des Gesamtkonzepts und der handwerklichen Umsetzung. Garniert mit einem Motor dieses Kalibers ... Bilder von Innen wären mal interessant.
Der Heckscheibenaufkleber ist perfekt, ich hatte ein ähnliches Problem. Den Gedanken dahinter finde ich sehr schön, jeder andere hätte einen "Shocker" draufgeklebt, oder einen 08/15-Stance/Every-Day-I-see-my-Dream-Rotz. Dieser hingegen verleiht der Heckansicht etwas Understatement.
Darf ich fragen, wo der restliche Teil des Themas abgeblieben ist? Offensichtlich fehlt der Großteil/ist abhandengekommen, ich hoffe, ich habe nichts überlesen oder trete in irgendeinen Fettnapf:
Der Heckscheibenaufkleber ist perfekt, ich hatte ein ähnliches Problem. Den Gedanken dahinter finde ich sehr schön, jeder andere hätte einen "Shocker" draufgeklebt, oder einen 08/15-Stance/Every-Day-I-see-my-Dream-Rotz. Dieser hingegen verleiht der Heckansicht etwas Understatement.
Darf ich fragen, wo der restliche Teil des Themas abgeblieben ist? Offensichtlich fehlt der Großteil/ist abhandengekommen, ich hoffe, ich habe nichts überlesen oder trete in irgendeinen Fettnapf:
Batista hat geschrieben:wo ist der rest von deinem umbauthread?
frankausdd hat geschrieben:Sehr schade, da ich den gesamten Werdegang deines letzten grossen Umbau gerne verfolgt habe und auch für viel andere wohl sehr interessant war und gewesen wäre.
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Der alte Thread wurde auf Userwunsch / Zuviel techn. Details gelöscht. Kann aber wenn es der TE will jederzeit wiederhergestellt werden.
MFG Bernd
MFG Bernd
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Von mir aus, schaltet es frei. Gibt ja im Prinzip nix zu verstecken. Auch in den Ecken wurde sauber gearbeitet 

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
JUHU, das wird ein Lesefest! 
PS: grad erst den Bandittankdeckel gesehen: mega geil!! Fahre ja selber sonen 131PS Mopped, den Tankdeckel dann an einem Corsa zu sehen...verrückt!

PS: grad erst den Bandittankdeckel gesehen: mega geil!! Fahre ja selber sonen 131PS Mopped, den Tankdeckel dann an einem Corsa zu sehen...verrückt!

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Hab ich gemacht, hab die 2 Themen zusammengeführt..ein echt schicker Corsa...c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Von mir aus, schaltet es frei. Gibt ja im Prinzip nix zu verstecken. Auch in den Ecken wurde sauber gearbeitet![]()
MFG Bernd
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Lesefest Quadrat! Ach was, Lesefest Kubik.
Vielen Dank, dass der Werdegang des Fahrzeugs jetzt wieder fast vollständig nachvollziehbar ist. Alles am Stück zu lesen ist sensationell, bei den Bildern vom Innenraum (Lenkrad, Tacho, Sitze) hat's mich fast umgehauen.
Dass selbst die Jungs von OPC staunen würden, dass schrieb ja bereits jemand anders. Ich jedenfalls bin mir sicher, du könntest deine Ausgaben komplett decken, würdest du gegen ein kleines Entgelt von 'nem Euro pro Kopf deine Werkstatt öffnen. Die Resonazen sprechen für sich!
Gut Ding will Weile haben. Ergo: noch mehr Zeit = noch besser!c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Ich denke nicht
Im Grunde gehe ich davon aus, dass er im Spätsommer,oder wenn alles schlecht läuft,erst zum nächsten April fertig wird.
Vielen Dank, dass der Werdegang des Fahrzeugs jetzt wieder fast vollständig nachvollziehbar ist. Alles am Stück zu lesen ist sensationell, bei den Bildern vom Innenraum (Lenkrad, Tacho, Sitze) hat's mich fast umgehauen.
Dass selbst die Jungs von OPC staunen würden, dass schrieb ja bereits jemand anders. Ich jedenfalls bin mir sicher, du könntest deine Ausgaben komplett decken, würdest du gegen ein kleines Entgelt von 'nem Euro pro Kopf deine Werkstatt öffnen. Die Resonazen sprechen für sich!
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Bevor es diesen Winter weiter geht, habe ich mich in den letzten Wochen um die Ausrüstung gekümmert. Die wichtigsten Werkzeuge hängen an der Wand, Das Plateau für die Bühne ist fertig geworden. Mit dem Plateau ist sie quasi komplett ebenerdig. So kann ich auch problemlos extrem tiefe Autos hoch nehmen. Am schönsten wäre es natürlich,wenn sie im Boden eingelassen wäre. Aber das ist nicht möglich, da mir das Gebäude nicht gehört. Nächste Woche habe ich aber einen Termin beim Bauamt, und werde mal abchecken, welche Auflagen bestehen, um evtl. bei mir zuhause eine ordentliche Garage zu bauen, wo man auch gescheit drin schrauben kann. Aber dazu später mehr. Die Bühne habe ich einmal generalüberholt. Der Hydraulikzylinder ist neu, die Nut im Stempel ist umgestochen, und hat einen neuen Dichtring bekommen. Da der Motor ein Brushless ist, brauchte ich dort nur die Kugellager des Ankers ersetzen. Jetzt schnurrt er wieder vom feinsten. Dazu gab es noch neue Kabel, Hauptschalter, Kabelschutz,... Die Mechanik habe ich auch komplett überholt. Unter anderem sind die Führungsrollen am Mast, die Rollen der Scheren, Rollenbolzen, Gelenkbolzen, und Gelenkhülsen ersetzt. Quasi alle mechanischen Drehpunkte. Als letztes hat sie noch Schlepperlack in dunkelgrau von Claas bekommen. So denke ich, habe ich in den nächsten Jahren ruhe. Meinen großen Rangierwagenheber habe ich diese Woche noch zerlegt und überholt. Kein Wunder,warum er den Druck nicht mehr halten konnte.






Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Bei dir frag ich mich echt immer, wo du die ganze Zeit und Energie hernimmst.
Schaut auf jeden Fall mal wieder nach sehr sauberer Arbeit aus, da werd ich echt neidisch, dass ich noch nichtmal eine Halle geschweige denn Bühne hab.
Schaut auf jeden Fall mal wieder nach sehr sauberer Arbeit aus, da werd ich echt neidisch, dass ich noch nichtmal eine Halle geschweige denn Bühne hab.