Das mit dem Agr ist ne gute Idee. Das ist mir schon beim Corsa auf die Nerven gegangen. Das M32 macht mir erstmal keine sorgen. Weil die ganzen Ausfälle lassen sich wohl auf einen nicht immer auftretenden Produktionsfehler zurückführen und bei meinem bewegt sich der Schaltknauf beim Beschleunigen keinen mm. Ich werds aber im Auge behalten.
ZWS kann immer kaputt gehen, wenn eins Verbaut ist, das ist aber bei allen so. (VW, BMW, etc)
bmw 318ti oder c gsi?
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: bmw 318ti oder c gsi?
Ja klar wollte dir auch keine Angst machen. Zms hat er, daß habe ich nämlich selbst schon wechseln dürfen Hehe. Zum Getriebe kann ich nur sagen das wohl fast jedes zweite betroffen sein soll. Weiß aber nicht ob es Abhängig vom Baujahr ist. Was hat der gute denn runter?
Re: bmw 318ti oder c gsi?
da stehtswayne hat geschrieben:nada Bmw, dafür Astra h Caravan 1.9 cdti mit 135tkm aus erster Hand.

Re: bmw 318ti oder c gsi?
wenn man einen Astra H probe fährt sollte man unbedingt auf die Autobahn und bei 120 auf Vibrationen im Lenkrad achten.
Da Problem gibt es nämlich recht häufig, es ist scheiße nervig und oft genug lässt sich keine Lösung finden.

Bis jetzt bin ich eher entäuscht von dem, was Opel da vabriziert hat.
Da Problem gibt es nämlich recht häufig, es ist scheiße nervig und oft genug lässt sich keine Lösung finden.



Bis jetzt bin ich eher entäuscht von dem, was Opel da vabriziert hat.
Re: bmw 318ti oder c gsi?
Wie sehen Bremsscheiben und Beläge aus....das selbe hatte mein Dad an seinem Insignia, nach 30tkm, Bremsen gewechselt danach ruhe..
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: bmw 318ti oder c gsi?
Bremsen & Beläge sind bei ca. 40%, beim Bremsen merkt man allerdings nichts. Am We werde ich erstmal testweise die Winterpellen aufziehen und gucken wie es sich dann verhält. Sollte das keine Besserung bringen werd ich nach Spiel an der Vorderachse suchen. Wenn sich dann nichts findet kommt er zum nächsten FOH. In einigen wenigen Fällen konnte so tatsächlich die genaue Quelle lokalisiert werden.
Dann werd ich auch mal die Mittelkonsole ausbauen und mit irgendeinem Dämmstoff unterfüttern, damit das elende Geklapper aufhört.
E: Wenn der Corsa nicht so schwachbrüstig wäre, würd ich den sofort zurücktauschen

Dann werd ich auch mal die Mittelkonsole ausbauen und mit irgendeinem Dämmstoff unterfüttern, damit das elende Geklapper aufhört.
E: Wenn der Corsa nicht so schwachbrüstig wäre, würd ich den sofort zurücktauschen


Re: bmw 318ti oder c gsi?
Die bremsbeläge und Scheiben sahen bei neinem Dad nicht anders aus....
MFG Bernd
MFG Bernd