X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
1,5h ist schon sportlich, gut, ich habe die Sauerei nun das erste mal gemacht, aber die Achsen raus ist schon zeitaufwendig, ich habe keine Bühne. Und das Reinigen der Gelenke getriebeseitig dauert auch ein wenig. Habe mir auch bei den billigen Ohrschellen einen abgebrochen. Das Gelenk von den Wellen abziehen ging ohne Hammer und das Knacken in den Kurven ist nun weg. Ich war dann 3h zugange, dafür ordentlich und ohne Hektik...
Alles wieder einbauen geht dafür um so schneller.
Alles wieder einbauen geht dafür um so schneller.
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Danke für Eure Tipp's hab 2. von denen geordert: GELENKSATZ ANTRIEBSWELLE VORNE RADSEITIG OPEL COMBO CORSA B C MERIVA TIGRA | eBay
sobald die da sind werd ich dann in's Fett abtauchen
und mir die Finger brechen
...............
Gruß: Andy
sobald die da sind werd ich dann in's Fett abtauchen


Gruß: Andy
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Es geht nichts über die Gelenke von SKF, die halten wenigstens. Die "billigen" sind nicht der Burner. Ok in nem 1.0 halten die auch, aber sowas würd ich nicht in einem stärkeren verbauen.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Und damit sind wir wieder bei einem leidigen Thema angekomenRaser16V hat geschrieben:Es geht nichts über die Gelenke von SKF, die halten wenigstens. Die "billigen" sind nicht der Burner. Ok in nem 1.0 halten die auch, aber sowas würd ich nicht in einem stärkeren verbauen.
MFG Bernd



sind zweifels ohne sehr gute Lager aber ich baue nicht in ein 14 Jahre alten Wagen, der nur zum einkaufen benutzt wird und evtl. in 1-2 Jahren das Zeitliche segnet
keine Teile mehr ein die das 3-4 fache kosten

ich den Wagen auch in die Wekstatt allein schon wegen der Garantie

Es ist natürlich immer ein Vabonspiel mit den Billigteilen weil da gibt es auch enorme Qualitätsunterschiede . Ist halt so wie mit Keksen oder Schokolade manchmal
ist billig echt kacke und manchmal kommt alles aus einer Fabrik und ist nur anders eingepackt

Gruß: Andy
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Ist Mapco gut? Ich dachte, dass ist billig mit 40€ für ein Gelenk... 
Jedenfalls halten die jetzt am 2 Liter schon gut über 10.000km...
Gruß

Jedenfalls halten die jetzt am 2 Liter schon gut über 10.000km...

Gruß
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Ja Mapco ist auch gut. Verbau ich auch teilweise in Fahrzeuge
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
SKF hab ich vor 2 Jahren hier beim dealer geholt 105€ das Stück...wenn man zb bei Ebay sucht bekommt man die für 56€ das Stück.... bevor ich für 30€ NO Name Teile verbaue kaufe ich lieber SKF.Heini hat geschrieben: SKF oder MAPCO
GELENK GELENKSATZ ANTRIEBSWELLE RADSEITIG OPEL | eBay
MFG Bernd
Alles wieder I .O.
So das waren ca 4 Std. Arbeit für beide Seiten im gemütlichem Tempo mit Bier Pause
............
Für alle die nachlesen wollen, hier unter Antriebswellen-Gelenke : http://mein-opel-corsa.npage.de/
Danke nochmal an Eure Tipp's
, und immer nach dem Motto " wer nicht fragt bleibt dumm " ( oder baut Scheiße )

Für alle die nachlesen wollen, hier unter Antriebswellen-Gelenke : http://mein-opel-corsa.npage.de/
Danke nochmal an Eure Tipp's

Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Spurstangenkopf gelöst.. wofür, ich hätte die Welle aus dem Getriebe gezogen und schön auf der Werkbank gearbeitet. Nur so als Tip. Das war ja schonmal OK.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: X10XE eigentlich ohne ABS, Antriebswelle links/rechts aber mit ABS einbauen?
Jo kann manRaser16V hat geschrieben:Spurstangenkopf gelöst.. wofür, ich hätte die Welle aus dem Getriebe gezogen und schön auf der Werkbank gearbeitet. Nur so als Tip. Das war ja schonmal OK.
MFG Bernd



