Schleifpolitur für Poliermaschine
Schleifpolitur für Poliermaschine
Hi zusammen,
da ich meinen Scheisser mal etwas Polieren will wollte ich mal fragen,da der Lack sehr stumpf geworden ist,
ob jemand eine Gute Schleifpolitur kennt die für Poliermaschinen geeignet ist.
Ich habe einen Exzenterpolierer dessen Drezzahl einstellbar ist und 1000:freak: aufsätze daher mangelt es nur
noch an einer Guten Politur.
Danke für eure tipps
da ich meinen Scheisser mal etwas Polieren will wollte ich mal fragen,da der Lack sehr stumpf geworden ist,
ob jemand eine Gute Schleifpolitur kennt die für Poliermaschinen geeignet ist.
Ich habe einen Exzenterpolierer dessen Drezzahl einstellbar ist und 1000:freak: aufsätze daher mangelt es nur
noch an einer Guten Politur.
Danke für eure tipps
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Ich hab mal eine von 3M gehabt. Ging ganz gut im vergleich zu billigen Pasten. Ansonsten fahre ich dafür immer zum örtlichen Lackfachhandel, das Zeug von denen ist immer gut und die können dich vor Ort beraten 

Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
ja 3m ist ja nicht verkehrt aber die auswahl ist ja riesengroß.
werde mich wohl zum lack geschäft begeben müssen, nur da habe ich die sorge das der das empfiehlt wo er selber am meisten gewinn macht
werde mich wohl zum lack geschäft begeben müssen, nur da habe ich die sorge das der das empfiehlt wo er selber am meisten gewinn macht
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Ich nutze am liebsten die Polituren von Chemical Guys.
V32 = Schwere Lackschäden
V34 = Leichte Lackschäden
V36 = Leichte Kratzer
V38 = Finishing Politur
Das Ganze trage ich mit HEX-LOGIC Polierscheiben auf.
Grün = Starkes Polierpad
Orange = Medium Schleifpad
Blau = Sanftes Polierpad
Rot = Ultra feines Finishing
V32 = Schwere Lackschäden
V34 = Leichte Lackschäden
V36 = Leichte Kratzer
V38 = Finishing Politur
Das Ganze trage ich mit HEX-LOGIC Polierscheiben auf.
Grün = Starkes Polierpad
Orange = Medium Schleifpad
Blau = Sanftes Polierpad
Rot = Ultra feines Finishing
- DarkCorsa666
- Senior
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Schau dir mal die Polituren von Menzerna an 
Gibts in allen möglichen Schleifgraden.
Interessant bei stumpfen Lacken wäre die Menzerna PF2200 oder noch abrasiver die Menzerna FG400.
Die PF400 entfernt Schleifriefen bis zu ner Körnung von 1200. Damit sollte schon einiges am Lack gehen

Gibts in allen möglichen Schleifgraden.
Interessant bei stumpfen Lacken wäre die Menzerna PF2200 oder noch abrasiver die Menzerna FG400.
Die PF400 entfernt Schleifriefen bis zu ner Körnung von 1200. Damit sollte schon einiges am Lack gehen
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Die 3M Polituren sind gut... verwende die nun schon seit 10 Jahren und bin zufrieden, die ganzen Lackierer verwenden auch meist 3M Polituren.
Ich würd sagen je nachdem wie der Lack ist, erstmal 3M™ Perfect-it™ III Feinschleifpaste 09375 dann (oder direkt, kommt halt auf den lackzustand an) 3M™ Perfect-it™ III Hochglanz Maschinenpolitur 09376 wenn es eine dunkle Lackfarbe ist dann noch 3M™ Perfect-it™ III Anti-Hologramm Politur 50383. Dann Versieglung zb Liquid Glass Hochglanzversiegelung und dann einmal Wachs drüber..zb. Meguiar's Paste Wax - Mirror Glaze
Mit dieser Kombi mache ich immer meine Autos, die sehen immer wie geleckt aus, daher kann ich es nur empfehlen.
wo ich immer kaufe ist hier, die Beraten einen auch gut am Telefon, ich fahre da meist hin sind nur 35km..
carparts Online Shop
Natürlich sollte man auch die passenden Pads und Tücher für jede Politur verwenden...
MFG Bernd
Ich würd sagen je nachdem wie der Lack ist, erstmal 3M™ Perfect-it™ III Feinschleifpaste 09375 dann (oder direkt, kommt halt auf den lackzustand an) 3M™ Perfect-it™ III Hochglanz Maschinenpolitur 09376 wenn es eine dunkle Lackfarbe ist dann noch 3M™ Perfect-it™ III Anti-Hologramm Politur 50383. Dann Versieglung zb Liquid Glass Hochglanzversiegelung und dann einmal Wachs drüber..zb. Meguiar's Paste Wax - Mirror Glaze
Mit dieser Kombi mache ich immer meine Autos, die sehen immer wie geleckt aus, daher kann ich es nur empfehlen.
wo ich immer kaufe ist hier, die Beraten einen auch gut am Telefon, ich fahre da meist hin sind nur 35km..
carparts Online Shop
Natürlich sollte man auch die passenden Pads und Tücher für jede Politur verwenden...
MFG Bernd
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Mit Chemical Guys war ich bisher auch immer sehr zufrieden.
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Jeder schwört auf sein mittel . Aber ich habe auch schon beobachtet das Lackierereien Produkte von 3M verwenden . Aber welche Maschinen benutzt Ihr und welche ( kleinen ? ) Mängel haben diese ? Was für Pads benutzt Ihr ?
Gruß Corsa204
Gruß Corsa204
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Also ich habe die Flex L 3403 VRG Poliermaschine und verwende auch die Pads von 3M. Nachteil der Maschine, die Maschine ist nicht gerade leise. Klingt wie ne gedämpfte Kreissäge.
MFG Bernd
MFG Bernd
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Schleifpolitur für Poliermaschine
Egal, dafür schneidet sie sich durch die Kratzer im Lack wie durch Butter! 
