Seit kurzem bin ich ein besitzer von einem Opel Corsa B (X14XE) BJ 97 110Tkm.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Wagen, wäre der Verbrauch in der Stadt nicht so gross, knapp 19L in 100km. Komischer weise verbraucht er auf der Autobahn grad mal 6l.
Ich habe schon mal hier gesucht ob einige auch das Problem hatten und wie ich sehen konnte bin ich wohl nicht der einzige.
Die Zündkerzen wurden vor etwa einem halben jahr gewechselt.
Die Wasserpumpe wurde auch vor einem halben Jahr erneuert, sowie Zahnriemen mit Spannrolle, und Keilrippenriemen.
Den Ölwechsel gab es vor 2000km, den Kühlmittelsensor sowie den AGR Ventil habe ich vor 2 Wochen gewechselt.
Die Motorkontrolleuchte meldet sich nicht, und es gibt keine Fehler beim auslesen. Habe die Lambdasonde geprüft, auch wenn es noch die erste ist, sie funktioniert (Spannung ok, Widerstand ok, sowie Siganlverlauf ok) .
Einen Luftmassenmeter hat er ja nicht.
Ich habe 2 Vermutungen was es sein könnte.
1. Der Choke weil er doch sehr lang braucht, man hört es ja weil er so laut ist. Und ausserdem geht er jedesmal an auch wenn der Motor war ist habe ich das gefühl, ausser es ist normal. Wie kann ich nachprüfen ob es der Choke ist.
2. Der Benzinfilter, optisch sieht er aus wie neu, der Vorbesitzer weiss nicht wan er gewechselt wurde. Und einmal habe ich gemerkt als ich ihn volltankte also richtig

Ausserdem habe ich gemerkt wenn ich ihn volltanke, dann hat er seine probleme er läuft unrund , geht bei jeder Ampel aus , und habe Probleme beim Starten, aber wenn der Tankt etwas wieder leerer wird, läuft er einwandfrei.
Sowie er russt noch beim Gas geben, jedesmal wenn ich mal Gas gebe kommt eine schwarze Wolke heraus.
Ich hoffe ich konnte euch soviel Information hergeben das man den Fehler findet.