C20XE Kabelbaum

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Raser16V »

Freut mich, kleines Problem große Wirkung. Es war auch nix gegen Dich, nur hab ich in meinen über 15 jahren Schrauberei viel Müll gesehn..

MFG Bernd
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von ch_wagner »

Nachdem hier grad die alten "Hasen" unterwegs sind und es zum Titel passt:

Hat jemand eine Adresse wo man Crimpkontakte für n C20XE Kabelbaum bekommt, bzw. welche es sind. Also sowohl steuergeräteseitig als auch an den Steckern.
Mag meinen neu machen, der Zahn der Zeit nagt doch etwas an der PVC Isolierung.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Raser16V »

ich muß mal schauen, hatte die damals irgenwo bestellt, ich schau nochmal in meinen Unterlagen aber da mein c20xe schon seit über 7 Jahren weg ist...

MFG Bernd
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von ch_wagner »

Das wäre super wenn nachschauen könntest Bernd.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Corex »

Gab mal nen thread da hat basti danach gesucht und ist auch fündig geworden.
Ich meine sogar aus dem vw Regal.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Corsa A »

edit 10 zeichen
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Icebreaker- »

Die Pins sind alle kein Problem! Gibt es alle, nur man muss die Hersteller, größen und die Krimpart bzw. den Kabelquerschnitt kennen. Viele von Opel verbaute Stecker aus den Baujahren sind von AMP und Packart. Aus dem Sicherungskasten und Schaltersockeln bekommt man sogar bei Würth. Für alles andere fragt große Landmaschinenhändler, die haben sowas ;-) Habe schon für so ziemlich jeden Stecker bei den Opel Modellen, die Pins bekommen und verbaut. Die teuerste Zange die ich kenne, ist die von Deutsch, für die M1-M5 Pins, oder C1- C5 die kostet aber 300,- EK Aber auch diese Pins gibt es als normale Krimpzangen, die man ab 20,- bekommt.


Die Pins vom Motorsteuergerät am c20xe, c20ne, c20let sind von AMP. Ebenso die Pins von den Einspritzdüsen. Die weiß ich grade aus dem Kopf.

Bei neueren Opel Modellen sind welche von Cobo, oder Bosch verbaut. Da habe ich aber noch nicht so viele von zerlegt, oder benötigt.


Mit nem Bild vom Stecker könnte ich sie euch auch besorgen. Viele haben wir auf Lager.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von ch_wagner »

Danke euch für die Infos, die Zangen sind kein Problem.

Mich interessieren die Kontakte für den Steuergerätstecker.
Habt ihr da Nummern? Ansonsten muss ich selbst kramen, kein Problem.
Werd ich bei Würth mal anfragen.

Merci.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von Icebreaker- »

Die Nummern werden dir nichts bringen. Im Netz findet man die nicht. Die Herstellernummern findet man selten. Zulieferer wie Würth haben dafür dann andere Nummern, die sich auch nicht umschlüsseln. Die könnte Würth haben. Sind von AMP. Ansonsten kann ich sie dir besorgen.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Kabelbaum

Beitrag von ch_wagner »

Ja, ne Würth Nummer oder so. Opel Teilenummer wirds nicht geben ;) schon klar.

Wenn es AMP Kontakte sind, dann bekomm ich das raus. Np. Merci
Antworten