von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Mit kleinen Schritten geht's vorwärts...

Die verdammten Hupen hab ich jetzt auch X Mal versetzt, jetzt passt's.
Mittlerweile geht mir wirklich der Platz im Motorraum aus.
20150603_191137.jpg
Für jeden Anlass das richtige Licht - TFL/NSW-Kombi.
Jetzt noch mit Lichtsensor die Skandinavien-Schaltung überlisten, dann leuchtet der Weihnachtsbaum wie er soll.
20150603_191235.jpg
20150603_191313.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Gabriel, eerzähl mal, welcher Lichtsensor und wie kann man das Relais überlisten?

Wenn wir schon dabei sind: magst du mir verraten welchen Bremslichtschalter du für den Tempomatumbau genommen hast?

Mein neues Spielzeug kommt die Tage...mal sehen, wie ich die Mecedestechnik in den Corsa reinbekomme :freak: .

Gruß
Micha
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Ich bau mir den HTronic-Bausatz von Conrad nach, abgesehen von der Platine, dafür mit Schraubklemmen und Spannungsregler versehen, komme ich nichtmal auf die Hälfte der Bausatzkosten.
Damit es kein An-Aus-Konzert in z.B. Alleen gibt hängt am Ausgang eine Zeitverzögerung, die erst nach X Sekunden durchschaltet.
Und die unterbricht dann die Steuerleitung des Tagesfahrlicht-Relais.
Licht ist also eigentlich immer an und wird nur ausgeschaltet, wenn es lange genug hell ist, dafür geht dann das LED-TFL an, da in dem Moment die Standlichter auch ausgehen, ist in meinen Augen die sauberste Lösung.
Bin gerade dabei, die Teilebestellung fertig zu machen ;)

Bremslichtschalter...hm...den originalen vom Tigra.
Da der eine Schraubaufnahme hat, der vom Omega aber eingeclipst wird und eckig ist, hab ich den anderen Kontakt mittels Relais simuliert, kommt letztendlich also auf's Gleiche raus.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Der CatchTank für den Ölabscheider ist endlich fertig und montiert.
2015-06-14 14.31.31.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Automatik-Licht

Beitrag von ti96 »

Zwei Tage Lochraster gelötet...dafür lichttechnisch in Zukunft auf höchstem Niveau unterwegs :)
Das Opel-Tfl hatte ich ja schon länger drin und so umgebaut, dass auch die Armaturen-Beleuchtung mit angeht.
Mit dem neuen "echten" Tfl war das jetzt aber alles etwas blöd und ausserdem brauch ich bei Sonnenschein keine volle Festbeleuchtung.
Mit dem neuen Lichtsensor kann ich theoretisch auf den Lichtschalter verzichten, findet wohl der TÜV aber nicht so toll.

Funktionsweise des kompletten Umbaus:
Draussen dunkel
- Zündung an, Standlicht an, Armaturen an
- Motor an, Abblendlicht an, Armaturen an

Draussen hell
- Tfl in den Neblern an, alles andere aus

Wechsel zu dunkel
- Abblendlicht an, Armaturen an

Wechsel zu hell
- Verzögerung um 15 Sekunden (einstellbar), verhindert An-Aus-Orgien in Alleen
- Erst wenn es die eingestellte Zeit am Stück hell ist geht alles aus und die Tfl an

Materialkosten für den Lichtsensor mit Verzögerung ca. 10 Euro, das Tfl-Relais von Opel liegt glaube ich bei 30 Euro, also alles gar nicht mal so teuer.
Jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Platz für den Sensor finden, an dem möglichst nur Tageslicht hinkommt und entgegen kommende Fahrzeuge nicht direkt hinstrahlen.

2015-06-23 19.07.12.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Raser16V »

Viel Kabel auf der kleinen Platine.. :D

MFG Bernd
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Neue Bremse

Beitrag von ti96 »

Heute endlich die Teile vom Beschichten geholt und alles für die neue Bremse zusammen gelegt.
Schaut schön aus, könnte ich mir auch als moderne Kunst an der Wand vorstellen.
Hab mich letztendlich für Brembo Max in 256x24 mit Ferodo DS Performance entschieden, neuer Dichtsatz von ATE und für ein kleines Vermögen auch alle Schrauben, Muttern etc. vom FOH geholt.
2015-07-15 22.28.58.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Sieht top aus mit den Teilen. Wo ich meinen Corsa zusammen gebaut habe, war das auch so schön, wo ich die Teile nach dem Strahlen und Pulvern in den händen hatte. Ich fühle da mit dir :D

Aber eine Frage hab ich wohl.
Warum hast du dir so viel Mühe und auch finanziellen Aufwand mit der kleinen Bremse gemacht, und nicht gleich ne bessere genommen? Das hätte nicht mal mehr gekostet.

Gruß René
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Die Bremse an sich hat mich nichts gekostet und ich muss mir keine Gedanken wegen der Felgen machen.
Die originalen 15er bleiben als "Winter"felgen, bei der 280er hätte ich wohl 16 Minimum gebraucht.
Ausserdem hätte ich bei einer größeren Anlage glaube ich ein merkwürdiges Gefühl mit den originalen Trommeln hinten und die kann und werde ich nicht ersetzen, weil ich dann ziehen müsste und das ist NoGo.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Wollte heute mal die Sättel zusammenbauen und komm mir fast schon blöd vor...
Wie müssen die Kolben denn gedreht werden?
Ich such schon seit ner Stunde nach Anleitungen und Bildern und find nix brauchbares, das sich auf die ATE-Sättel beim Astra F bezieht.
Antworten