von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Ja natürlich, das habe ich auch schon gehört. Allerdings gehört das oben erwähnte Bild zum Auslieferungszustand des Fahrzeugs, nicht zu einem Klappenauspuff.
Wird sowieso alles schlimmer in Sachen "Fahrzeug-Optimierung".
Wird sowieso alles schlimmer in Sachen "Fahrzeug-Optimierung".
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Wird es so dann halt auch nicht mehr bei nem Serienfahrzeug geben.Ja natürlich, das habe ich auch schon gehört. Allerdings gehört das oben erwähnte Bild zum Auslieferungszustand des Fahrzeugs, nicht zu einem Klappenauspuff.
So schlimm ist dieser Änderung aber gar nicht...
Wird halt Alles nur bissl leiser.

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Elektroautos haben sowieso kein Auspuffgeräusch!ice tiger hat geschrieben:Wird es so dann halt auch nicht mehr bei nem Serienfahrzeug geben.
So schlimm ist dieser Änderung aber gar nicht...
Wird halt Alles nur bissl leiser.![]()

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Klar. Den Fahrer selbst!Elektroautos haben sowieso kein Auspuffgeräusch!


- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Der macht das aber nur ab und zu und meißt nur kurz aber nie in Begleitung!ice tiger hat geschrieben:Klar. Den Fahrer selbst!![]()
![]()

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Alle Rohrverbindungen sind nun geschweißt. Halter für Rechts noch und dann sollte das durch sein - hoffentlich!
Auf dem Video hängt rechts das Endrohr noch etwas schepp, da es nur zusammengesteckt ist ohne Schellen.
[video=youtube_share;x3SPNlpeK1M]https://youtu.be/x3SPNlpeK1M[/video]
Auf dem Video hängt rechts das Endrohr noch etwas schepp, da es nur zusammengesteckt ist ohne Schellen.
[video=youtube_share;x3SPNlpeK1M]https://youtu.be/x3SPNlpeK1M[/video]
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Schön,das er auch rechts raus qualmt. Bei den meisten ist es zwar angeschlossen, aber irgendwie kommt da kaum Abgasstrom raus.
Top
Top

- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Danke!c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Schön,das er auch rechts raus qualmt. Bei den meisten ist es zwar angeschlossen, aber irgendwie kommt da kaum Abgasstrom raus.
Top![]()
Ist hier aber auch fast so. Man hört rechts auch was rauskommen aber das wird eigentlich ziemlich vollständig vom linken übertönt. Subjektiv ist die Aufteilung 75/25. War auch eigentlich nicht das Ziel gleichmässig das zu gestallten. Dafür hätte ich dann die AGA mit 2 Endschalldämpfern aufbauen müssen. Bin nur froh das die Luftverwirbelungsgeräusche weg sind, man hört nur noch den Luftstrom der sich an irgendwelchen kannten (wahrscheinlich an den Endrohren) abreißt. Hätte nicht gedacht, dass der 2L so viel Luft rausbläst aber eigentlich logisch. Durch den größeren Rohrquerschnitt und bessere gestalltung der Führung (Fächerkrümmer usw.) ist weniger Reibung im System. Somit geht ein schnellerer Luftstrom bis nach hinten durch.