Hallo!
So, Motor umgebaut und schnurrt wie gewünscht

. Gestern beim TÜV gewesen (jetzt wieder bis 11/17) und alles abnehmen lassen. Anschließend noch beim Amt alles erledigt. Jetzt habe ich auch einen FZS von 3 Seiten voller Sonderumbauten. Die Dame beim Amt meinte so: "Unser Programm kann Ihnen den Schein plus 2 Zusatzblätter drucken. Wenn es mehr wird, dann muß ich in das Nebenzimmer an die gute alte Schreibmaschine. Das dauert dann..." Najut, ganz so schlimm wurde es nicht, passte alles auch auf die beinden Zusatzblätter drauf

.
Großer Dank an Bernd mit der Elektrik. Außerdem Danke an: Anna, Kira, Patrick, Stefan und Julian für die enorme Hilfe und den Fun Faktor in der Halle

.
Die Technik sieht jetzt wie folgt aus: Motor und alles, was dazu gehört an Sensoren und Anbauteilen, Servopumpe und Klimakompressor alle nagelneu. F15 Getriebe mit 4.000 Km von Basti und neuem 5ten Gang zum Sparen. Friedrich Krümmer, danach folgen x14xe/x16xe Kat und MSD. Hinten der Irmscher ESD. H&R Stabis auf beiden Achsen. Alle Gummis neu, alle Aufhängungsteile neu, etc, pp... Irmscher/Steinmetz Fahrwerk, wie gehabt, blos erneuert. Die Bremse war je schon auf Kadett/Corsa C GSI umgebaut. Die gammelige Hinterachse (ist beim Corsa eh die Opferanode) wurde gegen eine überholte getauscht.
Der Umbau an sich hat ein bissel länger gedauert, obwohl ich nur 2 Sachen nicht bedacht hatte und wir nur einen einzigen Stecker vergesen hatten. Aber jetzt ist es auch egal.
Noch ein Wort zum x14xe (der Exmotor): ich bin das gute Stück jetzt über 11 Jahre lang gefahren. In dieser Zeit wurde 1x die AGA ausgetauscht, 1x die Lambdasonde, 1x ZDK und 1x das AGR. Der Ölverbrauch kann erst in den letzen 2 Jahren

. Das spricht für Qualität. Ich bin sehr froh diesen Motor gehabt zu haben. Die 90 PS machen schon Laune im Corsa B. Daher sollte man nicht immer die x14xe und x16xe schlecht reden. Das sind schon gute Motoren. Die sind blos komplett zugebaut und schwer "mal eben" reparierbar, da man zu viel zerlegen muß, aber schlecht sind die nicht. Und wenn ich mir nen xev im Astra anschaue, ist er auch nicht wartungsfreundlicher.
Was soll ich sagen? Bin dami diese Woche schon ca 450 Km gefahren und bis jetzt ser sehr human: mehr, als 3000 r/pm kennt er noch nicht, da alles neu ist. Sanftes Einfahren ist angesagt. Nach weiteren 5-600 Km kommt der erste Ölwechsel. Spaß macht der Flitzer aber dennoch ohne Ende. Hubraum ist wirklich unersetzbar. Hald die Faustregel: jetzt 1/3 mehr Leistung und Hub und Drehmoment. Eine Rakete ist es noch lange nicht, aber der Motor wirkt dennoch wie gemacht für den Corsa. Warum war der x18xe1 nicht Serie im Corsa B liebe Opelander??? Es ist ein sehr entspanntes fahren. Überlegen, aber nich hochnäsig und wohlwissend, daß es auch noch Leute gibt, die schneller sind.
Im Anhang ist noch ein Motorraumbild. Ich weiß, auf der Abdeckung ist bissel Staub..zum Waschen kam ich noch nicht

. Im Heck werde ich noch statt 1.4 1.8 und GSI aufkleben

. Mir gefällts.
Gruß
Micha